1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haben Deutsche keine Lust auf den E-Personalausweis und Elster?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Nö, dann bekommt die Post Dein verhasster Nachbar. ;)

    Nö, die gibt höchstens die laufende Nummer an.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nö, sie müßte nur drei Stockwerke haben.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf Briefpost/Päckchen und co. sollte "nur eine Nummer vom Briefkasten" zu sein kein Problem darstellen, problematischer könnte da schon eine "nur Nummer auf der Klingelplatte" im Fall eines Notrufes werden; Nachbarn kennt man doch eher beim Namen als der Nummer.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Nur auf Aufforderung müssen seit diesem Jahr Papierbelege eingereicht werden. Die Ersteinreichung kann vollständig elektronisch erfolgen.
    Die Bearbeitungsdauer ist aber auch nicht wesentlich schneller als als Papier. Dieses Jahr hat das Finanzamt Köln-Nord sechs Monate gebraucht, bis unsere Steuererklärung bearbeitet war.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wenn ich die Bullerei rufen würde, könnte ich den Bullen doch sagen 1508 ist meine Wohnung... wo ist das Problem... in den Niederlanden und UK finden die Bullen auch alles^^

    In den USa auch, wenn die sagen Apartment 13c als Beispiel^^
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hier haben manche privaten Zustelldienste schon Probleme mit der Postleitzahl ;)
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Selbst die Post hat manchmal Probleme mit der Postleitzahl ;)
     
    DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da kann ich mich (zumindest bei meinem "Stammboten," bei den Urlaubs/Krankheitsvertretungen sieht's teilweise anders aus) zum Glück nicht beschweren.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2018
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn schon über Sinn oder Unsinn von digitalen Systemen bei Verwaltungen und Infrastruktur diskutiert wird, dann sollte am Briefkasten neben der Nummer auch gleich ein passender Barcode sein, der auch dem Barcode auf der zuzustellenden Sendung sein sollte. Mit Barcode-Scanner können die Zusteller umgehen und vor dem Einwurf der Sendung erst den Barcode der Sendung und danach den am Briefkasten scannen. Ob das dann übereinstimmt oder nicht ist ja anzeigbar und gut ist es.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

    Völlig unsinnige Diskussion hier.

    Auch in England, USA und Co gibt man neben den ZIP-Code bzw. Postal Code nach wie vor seinen Namen und die Adresse an.
     
    Coolman, DVB-T2 HD und Tom123 gefällt das.