1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haben Deutsche keine Lust auf den E-Personalausweis und Elster?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ... ein Zahlendreher ist dann halt PP, wer auf Zahlen wert legt muss damit Leben das diese auch mal verdreht werden können, es ist persönliches Pech wenn man dieses Risiko eingehen möchte.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Alle die förmlich zustellen hätten dann ein Problem... z. B. Gerichte und Ämter... bei Vorladungen oder ggf. Ähnliches.
    Deshalb werden in den USA auch Klagen vom Boten persönlich übergeben... das was man in den Filmem in den USA sieht... ist wirklich echt... es gibt Leute die vor den Boten fliehen^^:D


    Wenn man Postfach mietet ist es auch kein Problem... oder bei Chiffre Zustellungen.

    Das funktioniert super...
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    nö der der es verschickt hat ein Problem, der bekommt es nämlich zurück^^ In den USA, UK, Nedderlands und viele Andere ist es auch kein Problem^^ warum sollten die Deutschen zu blöd sein Nummern zu lesen... wenn man weiß das geht schief wenn man nicht aufpasst, achtet Jeder sehr genau darauf.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Behörden ist man ja fast schon so weit. In den USA hat es angefangen, nun kommt es auch zu uns. Man wird über seine Sozialversicherungsnummer identifiziert, nicht mehr über seinen Namen.
    Den Namen könnte es ja mehrfach geben.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Auch und die Werbeindustrie wird es auch ankotz**, woher sollen die denn die Top´s oder Box Codes wissen
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    nö man wird in Deutschland mit der Pass ID bzw. Personal ID identifiziert... hinten die letzte Zahl zeigt an wie viele es mit deinem Namen gibt.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, in den USA ist das so weil die Leute dort normalerweise keinen Personalausweis haben.

    ...und für bestimmte behördliche Angelegenheiten benötigt man in Deutschland seine Sozialversicherungsnummer zusätzlich zum Personalausweis.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich kann verstehen dass das viel zu komplex ist. Viel komplexer als Namensschilder.
    Uebrigens gibts hier auch Hausnummern und jede Wohnung im Haus hat ne Nummer. Da gibt’s keinen Staatsakt und auch kein ausgeklügeltes System es sei denn man empfindet das durchzaehlen von Wohnungen in einem Haus als ausgekluegelt. Das mag bei manchem aber sicher so sein.
     
    LizenzZumLöten und jamiro029 gefällt das.
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn nur Wohnungsnummern und keine Klarnamen auf Briefen stehen, dann landet Post erst mal im falschen Briefkasten, dem einer anderen Wohnung/auf einer andern Etage so es diese Nummer gibt bevor da irgendetwas zurück geht; erst wenn es keinen Postkasten mit der falschen Nummer gibt, wird die Post unzustellbar.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    glaub mir die wenigsten Häuser haben 63 Wohnungen und in Hoch Häuser in Berlin und auch in Rostock ist es eh üblich mit Postfach-Nummern... wenn man die Zahlen verdreht bei beispielsweise 13, dann müsste die Bude 31 Wohnungen haben^^

    Das ist mit Zahlen viel Besser als 10 mal Schmidt und 15 mal Kunze im Hochhaus^^:D