1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Haben Deutsche keine Lust auf den E-Personalausweis und Elster?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    genau Box Codes sind auch in den Staaten üblich, der Name kann muss aber nicht auf den Brief geschrieben werden.

    Die Post muss nur umdenken wie damals als die Zip Codes geändert wurden von 4 auf 5 Stellen...

    ich denke auch, dass niemand an paar Nummern stirbt, wenn man bedenkt das die Kontonummer nun 16 stellen haben^^ da kommt auch niemand durcheinander^^
     
    Tom123 gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ueblich sind Haus- oder appartmentnummern.

    Zip codes in den USA sind seit Einfuehrung fuenfstellig.

    Name am Briefkasten ist wirklich nicht noetig. Das ist nichts weiter als ein Fall von ‘hamwer schon immer so gemacht’. Nix weiter.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    ich lehne auch die Namen ab, es geht doch niemand an wer wo wohnt. Zumal die Namen in der Vergangenheit oft für kriminelle Zwecke missbraucht wurden.

    Deutsche sind immer Meckerig und Maulig, nur nichts ändern, alles Shit^^

    Das die Namen am Haus aber gegen geltendes Recht verstoßen... total wurscht^^

    Der Deutsche diskutiert immer nur dann, wenn es ihn selbst betrifft, der Andere und seine Wünsche sind ihn in der Regel schei** egal^^

    Ich, ich , ich... ich habe immer Recht und der Rest ist dumm wie ein Bund Stroh^^, trifft es aber ihn selbst.... Heult und flucht er wie ein Wolf im Winterwald und fordert die Hinrichtung der Täter^^:D:D:D:D
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das tun sie eben nicht!
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    wo steht das es Recht ist? Nirgends... nur deshalb hat der Ösi Recht bekommen^^
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns werden keine Organe transplantiert, sondern ganz im Gegenteil Therapien teilstationär durchgeführt, die fehlende Organfunktionen ausgleichen können. Bevor es überhaupt dazu kommt, wird mit üblichen Therapien eine Organfunktion so lange wie möglich soweit unterstützt, dass es auch ohne teilstationäre Behandlung gut geht.

    Ich hoffe, dass du nicht zu den Risiko-Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck gehörst, die 90% unserer ca. 1600 Patienten ausmacht, wovon nur 10% teilstationär behandelt werden müssen. Wenn doch, dann besorg dir rechtzeitig einen Termin beim Facharzt. Wie gesagt, bei uns wird niemand auf Grund seiner Versicherung bevorzugt behandelt, aber bei noch nicht kritischen Laborwerten wartet jeder ca. 1/4 Jahr bis zum ersten Arzttermin. Wer kritische Werte hat, bekommt innerhalb von ein paar Tagen einen Termin, damit es nicht ganz schlimm werden kann.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir fällt kein einziger vernünftiger Grund ein, wozu ich den E-Ausweis oder Elster denn benötigen würde.

    Datensammelei weckt früher oder später Begehrlichkeiten auf den Datensatz. Das sollte doch mitlerweile auch der Letzte verstanden haben, der die letzten Jahre nicht in einer Höhle verbracht hat.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille. Wenn man sich aber die Beitragsentwicklung bei der PKV anschaut, dann ist es als junger Mensch sicherlich attraktiv dorthin zu wechseln, aber im Alter - wenn es dann in den Ruhestand geht - wird man sehr schnell arm. Schaut man sich (als Versicherter) auch mal das Leistungspekturm an, so ist es auch gerade bei den ganz billigen PKVs (die im Internet und in Spammails "werben") so, dass der Versicherungsumfang auf oft auf oder in wenigen Fällen auch unter Kassenniveau ist.
    Kenne einige Leute, die sich bewusst für die "freiwillige gesetzliche KV" entschieden haben.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es nachdem geht darfst du dich gar nicht mehr im Internet bewegen da deine Daten auch hier abgegeriffen werden können also musst du Offline gehen.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    jo, aber die sind billiger als 15% des netto Einkommens.;) Es ist billiger für Arbeitnehmer ihre Versicherung selbst zu zahlen, als dass sich der Arbeitgeber und der AN die Kosten teilen.

    Wenn AG könnten würden die nämlich lieber die private Versicherung selbst zahlen für ihre Angestellten, statt sie zu teilen und damit viel viel Teurer zu sein.

    Sozial kann man drüber geteilter Meinung sein, allerdings sind AG ja wirtschaftsorientiert. Für die Allgemeinheit wäre die Entwicklung gefährlich... aber zu jetzigen Zeitpunkt für die mit Job billiger und auch billiger für die mit Mindestlohn.