1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Murmler, 14. Oktober 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.569
    Zustimmungen:
    31.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

    Mit etwas Geschick kann man sich sowas auch selbst "basteln". ;)
    Aber Reichelt führt sowas auch billiger. ;) oder
    hier.
    Gruß Gorcon
     
  2. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

    Und genau das war einer der Gründe , sogar eines der Hauptgründe, meinen Kabelanschluss zu kündigen und auf Satempfang zu wechseln. Wenn ich jetzt ne Störung habe, dann weiss ich, dass es bei mir liegt. Aber das mit den Streifen hatte ich zuletzt schon ziemlich heftig.
     
  3. Murmler

    Murmler Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

    Tja, leider kann (darf) ich hier bei uns keine Schüssel anbringen und bin dem Kabelanschluss auf Gedeih und Verderben ausgeliefert :mad:
    Hab mir jetzt einen Mantelstromfilter bestellt, in der Hoffnung, dass endlich gut ist (soweit gut möglich ist).
     
  4. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

    Spätestens wenn bei mir am Hauptübergabepunkt das Signal nicht einwandfrei ankommt und ich die Zahlung an den Kabelbetreiber einstelle oder mindere, wird die das zu jucken haben. Ich bin einen Vertrag mit denen eingegangen und kann dann ja wohl auch einwandfreie "Lieferung der Ware" verlangen. Wenn ich ins Elektrogeschäft gehe und die neue Waschmaschine nur 3 anstatt der zugesicherten 10 Programme hat, kann ich auch auf Nachbesserung bestehen oder den Kaufpreis mindern, wenn 2 Reparaturversuche fehlgeschlagen sind. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden? :confused:
     
  5. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

    Du darfst eine Satschüssel aufstellen, hat die EU letztens beschlossen. Allerdings muß in Deinem Fall die Schüssel dann mobil aufgestellt werden (Festklemmen ans Balkongeländer, am "Sonnenschirmständer" montieren, ...), d.h. ohne Eingriffe in die Bausubstanz.
     
  6. Murmler

    Murmler Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

    Und genau hier hab ich ein Problem. 3. Stock, da fallen 'Sonnenschirmständer' o.ä. weg. Balkon fällt auch weg, da mein Balkon nach Westen geht und das Gebäude bzw. das Dach keine frei Sicht zum Satelliten ermöglicht. Astra liegt doch südöstlich, soweit ich mich recht erinnere?! Eigentlich schade, denn der Balkon wäre groß genug.
     
  7. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

    @Murmler:

    Na gut, dann hast Du leider, wie man so schön sagt die ***karte gezogen. Ich dachte, und hoffte jetzt Du hättest vielleicht einen Balkon in südlicher Lage.

    Dein Balkon, auch wenn er nach Westen zeigt, wenn er nach Süden freie Sicht haben sollte, würde schon fast ausreichen, denn Astra steht nur einen Tick nach Osten. Deutschland befindet sich so Pi mal Daumen auf 11° östlicher Länge, Astra steht auf 19.2° östlicher Länge. Ist also nicht so sonderlich viel. Notfalls könnte ein "Kranausleger" also helfen, woran man die Satschüssel befestigt. Habe das echt schon gesehen, daß sich jemand eine 2m Stange an die Hauswand geschraubt hat, die Satschüssel vorne dran, nur weil das Nachbarhaus zu nahe war. Aber bei der Lösung könnte es sehr schnell Ärger mit den anderen Mietparteien geben :(.

    Eine weitere Möglichkeit, von der ich schon gehört habe ist, daß man Astra, sofern Du ein Dachflächenfenster o.ä. in Südrichtung hast, Du den Satelliten auch durch das Fenster hindurch empfangen kannst. Problem, sobald deine Scheibe doppelt verglast mit Wärmeschutzisolierung und sonstigen Schnickschnack ausgestattet ist, geht es schon nicht mehr. Doch auch bei normalen Glasscheiben ist der Aufwand höher als normal. So einen 1m Spiegel im Zimmer stehen zu haben ... ich weiß nicht. Am Dachboden mag das noch gehen, aber in den Wohnräumen ... :(.
     
  8. Murmler

    Murmler Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: habe schlechte (Bild)Qualität im analogen Kabel

    @sdl

    Erst mal vielen Dank für deine Tips. Mit der A**karte hast du wahrscheinlich recht. Bin gestern nochmal mit dem Kompass auf dem Balkon gestanden und tatsächlich zeigt der Balkon nicht exakt nach Westen sondern sogar einen Tick nach Norden. Durch die Dachschräge hätt ich sogar einigermaßen Sicht (Pi mal Daumen geschätzt) auf den Satelliten, wenn da nicht doofe Dachgaube wär. Also auf dem Balkon Null Chance. Dachboden ist bei mir zum Büro- / Hobbyraum ausgebaut. Ne Schüssel mitten im Wohnraum...da würd mich meine Gattin entmündigen lassen. Einzige, theoretische Chance wäre es evtl., mich auf die Schüssel meiner Nachbarin mit anzuklemmen. Die ist Türkin (darf also) und hat ne relativ große Schüssel auf dem Balkon (derer zeigt nach Osten). Hab jedoch keine Ahnung ob das technisch überhaupt machbar wäre und wie sich das auf ihre Konfiguration evtl. nachteilig auswirken würde.