1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von FrankLorber, 27. März 2006.

  1. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    Komplett Paket habe ich hoffendlich nicht mehr lange!:wüt:
     
  2. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    Habe schon 3 Einschreiben mit Rückschein (Kündigung ) an Premiere geschickt und was kommt eine Vertragsumstellung, das ist ein Witz .
    Und momentan muckt sich bei Premiere keiner ,habe Dienstag einen Termin beim Anwalt ich hoffe das Prem das dann verstehen wird!!!
     
  3. Schlupp81

    Schlupp81 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    Ich habe auch vor Wochen ne Mail geschrieben und gefragt wie es denn mit Kündigung oder downgraden ausssieht. Keine Reaktion bis jetzt (bis auf die Standardmail: Im Moment kann es zu Wartezeiten kommen). Ich werde demnächst mal einen Premieremitarbeiter im Saturn belästigen, der kann dann wenigstens nicht weglaufen :mad:

    Ich finde das ´ne Sauerei! Unser Abo stammt auch noch aus einer Zeit, als es Sport nicht einzeln gab (ist auch ein SUPER; gut, es wurde vor nicht allzu langer Zeit verlängert, aber das haben die meiner Mutter am Telefon angequatscht und die muss nun wirklich nicht durch die Preis- und Programmpolitik von denen durchblicken :eek: ) und dann jetzt zu argumentieren "das BuLipaket ist ja nur ein Bruchteil ihres Abos" ist echt ganz großes Kino. Das ist ja, als wenn ich gerne Schokoladeneis esse und der Eismann (hat die Rechte am Schokoeis) das aber nur zusammen mit Erdbeere und Vanille verkauft.Ich mache also einen Vertrag mit dem Eismann über 3 Kugel Eis/je Woche über 24 Monate. Dann nach Jahren gibt es das Eis auch am örtlichen Kiosk und der Eismann weigert sich meinen Vertrag zu kündigen oder den Preis auf 2Kugeln anzupassen mit der Begründung " Du hast doch all die Jare auch immer Erdbeere und Vanille so gern gegessen und dazubestellt :mad:

    Ich glaube ihr braucht das Beispiel nicht um´s zu verstehen, aber vielleicht sende ich das mal an Premiere, damit die verstehen wie´s vielen von uns geht.....


    EDIT: Ich habe gar kein Premiere-Super, sondern Premiere KOMPLETT.( 40€ / Monat) Ändert das etwas an der Situation?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2006
  4. HerbertRD07

    HerbertRD07 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    Hallo,

    bin neu hier im Forum und will auch mal meine "Leidensgeschichte" mit Premiere dazu beitragen:

    Ich habe Premiere Komplett und bin SAT-Kunde in NRW.

    Aufgrund des Wegfalls der BuLi-Liveberichterstattung und zusätzlich aufgrund der kompletten Umstrukturierung des Programmangebotes habe ich den Vertrag a.o. aus wichtigem Grund zum 01.08.06 gekündigt und meine Einzugsermächtigung widerrufen.

    Als Antwort bekam ich die wahrscheinlich allen Komplett-Kunden bekannte Ablehnung meiner a.o. Kündigung. Vorgestern bekam ich dann eine Zahlungsaufforderung / Mahnung von Premiere, mit der Aufforderung, die Premiere Komplett - Gebühr von 47,90 € innerhalb von 7 Tagen zu überweisen.

    Inzwischen habe ich mich noch mal schriftlich an den Vorstand von Premiere gewandt und meine Kündigung wiederholt.

    Sollte demnächst eine weitere Mahnung oder ein Brief eines Inkassobüros kommen, werde ich einen Anwalt einschalten.

    Für mich zählen folgende Fakten, die meine a. o. Kündigung rechtfertigen:

    1. Premiere ist vertragsbrüchig geworden, nicht ich. Mit dem Wegfall der BuLi fehlt ein wesentlicher Bestandteil des mit mir geschlossenen Vertrages.

    Das Argument, daß die BuLi im Komplett-Paket kein wesentlicher Bestandteil war, kann meiner Meinung nach nicht zählen. Rechnet man natürlich nur die reinen Sendeminuten zusammen und vergleicht die mit der gesamten Sendezeit von Premiere, könnte man tatsächlich zu dem Schluß kommen, daß die BuLi nur ein "unwichtiger" Programmteil war.

    In Wirklichkeit war die BuLi aber DAS Filetstück im Premiereprogramm!! Die exklusive Liveberichterstattung von der BuLi wurde seitens Premiere intensiv beworben und war wohl für einen Großteil der Abonnenten DER Grund, überhaupt Premiere-Kunde zu werden!

    Wie wichtig selbst Premiere die auf einmal so unbedeutende Liveberichterstattung sieht, kann man doch auch daran erkennen, das Premiere bis zuletzt um die Übertragungsrechte gekämpft hat und jetzt, nachdem die BuLi weg ist, seine komplette Programmstruktur geändert hat.

    2. Die außerordentliche Kündigung wird nicht erst wirksam, wenn Premiere sie annimmt. Premiere bleibt lediglich, zuzustimmen oder vor Gericht anzufechten, daß in meinem Fall ein wichtiger Grund zur Kündigung vorliegt.

    3. Diesen Weg scheint Premiere aber nicht gehen zu wollen. Statt dessen versenden sie Mahnungen / Zahlungsaufforderungen. Dies dient meiner Meinung nach nur dazu, den Kunden unter Druck zu setzen und zum Einlenken zu bewegen.

    4. Wie ich in anderen Postings gelesen habe, hat Premiere anscheinend schon Komplett-Verträge "aus Kulanz" aufgelöst, ein Recht auf eine a.o. Kündigung aber auch da bestritten.

    Das sind alles Gründe für mich, guter Hoffnung zu sein, mich gegen Premiere durchzusetzen - notfalls vor Gericht.

    Wenn ich die Risiken abwäge, sehe ich für mich, daß ich, falls ich mich nicht durchsetzen kann

    -Gerichts- und Anwaltskosten tragen muss,
    -den Vertrag bis zum vertragsmäßigen Auslaufen erfüllen muss,
    -neben den normalen Beiträgen noch Zinsen zu zahlen habe

    Premiere hat jedoch das Risiko, im Verlustfalle einen Präzedenzfall geschaffen zu haben...

    Nach meinen Erfahrungen und anscheinend auch nach den Erfahrungen anderer Kunden kennt Premiere das Wort Kulanz nicht und besteht beinhart auf die Einhaltung von Verträgen, wenn sie sich im Recht wissen.

    Deswegen wundert es mich, daß die auf einmal mit "Fairplay-Angeboten" kommen, dem Downgraden von doch angeblich so rechtmäßigen Verträgen zustimmen und anscheinend sogar schon Kunden aus "Kulanz" aus ihren angeblich gültigen Verträgen entlassen haben. Warum sollten die das machen, wenn die doch angeblich das Recht auf ihrer Seite wissen?
    Aber vielleicht ist sich ja Premiere seiner Sache doch nicht so sicher...;)

    Gruß,

    Herbert
     
  5. SirKnipselot

    SirKnipselot Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    So ich war gestern mal wieder bei meinem Anwalt und da haben wir das weitere vorgehen beredet!
    Da man schon seit 4 Wochen das schreiben von meinem Anwalt in der Rechtabteilung bearbeitet, wieviel Staub da wohl schon drauf liegt? hat er die woche das ganze nochmal gefaxt!
    und wir werden jetzt erst mal abwarten was Premiere macht, und da das ganze ja schon bei meinem Anwalt liegt, hat Premiere nur 2 Möglichkeiten!
    1. die Kündigung anzunehmen!
    2. vor Gericht zu gehen, denn wenn ne Mahnung kommt, landet die bei meinem Anwalt und er wird denen dann schon was sagen, das Sie erst mal die Kündigung bearbeiten dürfen (zur not auch gerichtlich)!

    Der Ball liegt jetzt bei Premiere, und das ist ja genau das was die glaub ich nicht wollen!
    Weil wenn die sich so sicher wären, das sie vor jedem Gericht der Welt rechtbekommen, dann hätten Sie das schon längst kund getan!

    Also erst mal Füße hochlegen, und auf den nächsten Schritt von Premiere warten!
    werde weiter berichten!

    cu Jörg
     
  6. IchvsPremiere

    IchvsPremiere Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    Hallo Premiere-Gebeutelte,

    also jetzt schreib ich mal meine History zu Premiere.

    Ich bin seit gut fünfeinhalb Jahren Kunde bei Premiere. Und was ich alles erlebt habe mit diesem Verein... mannoman. Ich setzte hier dran den Text, den ich als Brief an Premiere schickte.

    Achja "Liebes" Premiere-Team das Original habt ihr vorliegen!!!! :wüt:


    Premiere Fernsehen GmbH & CO. KG

    22033 Hamburg



    Kundenkonto x.xxx.xxx.xxx xxxxxx, den 16.06.2006



    Sehr geehrter Herr Kofler,

    ich hoffe, dass Sie persönlich eine Kopie dieser Mail erhalten!

    Nun bin ich bereits seit gut 5 Jahren Kunde bei Ihrer Firma. Ich muss Ihnen sagen, so einen Kunden-Service (Kd.-S.), wie ihn Ihr Unternehmen hier anbietet, habe noch nirgends erlebt.

    Zu Beginn meins Komplettpaketes, ich hatte bereits schon zwei Jahre Premiere-Film als Paket, ersteigerte ich über das Auktionsportal "Ebay" ein Handy mit Laufzeitvertrag, als Geschenk dazu gab es u. a. Premiere-Start als einjährigem Probe-Abonnement mit auslaufenden Vertrag. Er wurde unter einer anderen Kundennummer geführt.
    Bestandteil des Vertrages war ein dreimonatiges Komplett-Paket.
    Ich schickte dazu Ihrem Unternehmen Anfang März ´03 per Einschreiben die geforderte Kabel-Dbox-Karte . Aus Ihren Daten können Sie dies ersehen. Ich benötige nämlich eine Sat-Karte, diese hatten Sie mir bereits zuvor zugesandt.
    Doch komischer Weise war die Kabel-Karte nie angekommen. Stattdessen wurde mehrmals schriftlich eine Gebühr von 35,- Eur gefordert, als Kartenersatz. Bereits nach der ersten Mahnung schilderte ich in einem telefonischem Gespräch den Sachverhalt Ihrem Kd.-S., und als Antwort kam: "Senden Sie Bitte eine Kopie des Einschreibe-Beleges!"
    Leider konnte ich zuerst diesen Einschreibe-Beleg nicht finden, weigerte mich dennoch strikt zu zahlen. Glücklicher Weise fand ich diesen dann doch kurz nach der 2.Mahnung. Es war bereits Mai und komischer Weise war immer noch nichts bei Ihnen eingetroffen. Ich rief direkt bei der dt. Post-AG an. Dort teilte man mir mit, dass bereits am 09.März die geforderte Karte von einem Herrn Kern entgegen genommen wurde. Haben Sie Geldmangel? Oder weiß bei Ihnen, die eine Hand nicht, was die andere tut?
    Nach diesem bereinigten Vorfall kam weder eine Erklärung, noch ein Entschuldigung seitens Ihres Service-Teams.
    Aber dies sollte nicht das einzige gewesen sein. Als das dreimonatige Komplettpaket des Premiere-Start Abos auslief, wurde mir nicht nur die dazugehörige Zeitschrift „TV-Digital“ des Komplettpakets gestrichen, auch die gleiche Zeitschrift des noch laufenden Kundenkontos wurde nicht mehr geliefert. Ich musste dies dreimal reklamieren, bis wieder eine geregelte Lieferung Ihrerseits erfolgte.
    Im August 2005 schloss ich erneut einen neuen Komplett-Paket ab, da ich nicht nur auf die Prämie aus war, auch wollte ich noch zum alten Preis mein Zweit-Abo haben, da mir bewusst war, dass Sie die Preise anheben würden.
    Anfang November 2005 habe ich dann beide Abonnements des laufenden Kundenkontos bei Ihnen gekündigt.
    Im Januar wurde dann abermals nicht nur die eine Lieferung der Zeitschrift „TV-Digital“ des einen Abonnements eingestellt, auch die des anderen Abonnements wurde nicht mehr geliefert.
    Ich tätigte mehrere Anrufe mit Ihrem Kd.-S.: Im ersten musste ich abermals feststellen, dass Ihr Service anscheinend nicht kompetent genug ist, Klarheit über diese Angelegenheit zu schaffen. So wusste die Sachbearbeiterin z.B. nicht, dass Ihr Unternehmen für die Vergabe der Aufträge für die Lieferung der Zeitschrift verantwortlich ist. Der Verlag, mit dem Sie zusammenarbeiten, handelt dagegen immer nur in Ihrem Auftrag. Da Sie diesen jedoch nicht erteilten, bzw. stornierten, wurde die Lieferung seitens des Verlages eingestellt. Doch der Kd.-S. wies mich dennoch, nachdem ich das geschildert hatte, mit einer Telefonnummer zum Verlag. Am Ende legte der Kd.-S. einfach auf.
    In einem Folgegespräch kam dann die Einsicht eines anderen Kundenberaters Ihrer Firma. Ich bekam als Wiedergutmachung zwei Premiere-Direkt Filme frei geschaltet.
    Doch anscheinend bekam auch diese Kundenberaterin es nicht hin, dass die Zeitschrift wieder geliefert wurde.
    Erst ein erneuter Anruf sollte die Angelegenheit endlich bereinigen.
    Nun kommen wir zum Fussball:

    Ich habe im Jahre 2002 das Komplett-Paket nur genommen, um meiner Lebensgefährtin die Möglichkeit zu geben, alle Fußballspiele der 1. Bundesliga im Fernsehen live mit zu verfolgen. Andere Sportereignisse wurden nie auf den Kanälen „Premiere-Sport 1“ und „Premiere-Sport 2“ Ihres Senders geschaut! Weder die „Formel 1“ noch andere wichtige Sportereignisse.
    Auch beim späteren Premiere-Sportportal wurden nur Fußballspiele der 1.- und 2. Bundesliga, des UEFA Cups, sowie der Champions-League geschaut.
    Durch die Vergabe der Live-Rechte für die Übertragung der 1. Bundesliga an Ihren Mitbewerber „Arena“ für die Saisons 2006-2009 halten Sie jedoch einen Teil der Bedingungen des bestehenden Vertrages nicht ein.

    Gegen Ende Apr.2006 habe ich mein Bankkonto gekündigt. Am 03. Mai 2006 habe ich dann die monatl. Abo-Gebühr in Höhe von 43,- EUR an Sie überwiesen. Zwei Tage später erhielt ich ein Schreiben von Ihnen, indem Sie diese Gebühr mit zusätzlich 10,- EUR fordern, weil mein Konto erloschen war. Ich betrachtete das Schreiben als Gegenbstandlos, da ich bereits gezahlt hatte. In Ihrem Schreiben vom 15.05.2006 fordern Sie diesmal 20,- EUR, da Sie wieder von diesem Konto versucht haben abzubuchen, obwohl Ihnen bereits bekannt war, wie Sie es im Schreiben vom 04.05.2006 darlegten, dass es erloschen war. Ich bin nicht bereit die Gebühren, die Sie fordern, vollständug zu tragen.
    Sollte es auch hier zu keiner Einigung kommen, wird mein Abonnement das letzte gewesen sein, was ich bei Ihnen abgeschlossen habe.

    Zusätzlich werde ich dann nach dem Urteil (Aktenzeichen 12 O 17192/05) des Landgerichts München I, sollte es in Kraft treten, von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, sofern keine Einigung gefunden werden kann, im Bezug des monatl. Paketpreises zu Gunsten meinerseits, bzw. wenn Sie weiter auf Ihre Forderung bestehen.

    Als Anlage schicke ich Ihnen nun die geforderte D-Box-Karte, mit der Hoffnung, dass diese wohlbehalten bei Ihnen ankommt.

    Mit freundlichen Grüßen


    Kurz darauf schickte ich ein Kündigungschreiben, denn deren tolle Reaktion auf diesen Brief war:" Ihre Karte ist bei uns eingetroffen und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit unserem Premiere-Programm."

    Ich habe mir nur gedacht...Spinnen die?

    Naja, meine Kündigung wurde natürlich abgelehnt. Austritt erst Ende Julie 2007.

    Aber irgendwie scheinen die nicht zu kapieren, dass sie sich damit bestimmt keine Stammkunden machen und zukunftorientiert handeln, nennt man das auch nicht. Was ist denn nach dem 31.07.2007. Der Kunde ist weg und dann?

    Mein Anliegen liegt jetzt seit gut sechs Wochen beim Anwalt. Zwei Schreiben hat er an den Verein gesendet. Null Reaktion seitens des Vereines. Ich habe natürlich alle Zahlungen eingestellt, meine Einzugsermächtigung haben sie nämlich nicht.:cool:
    Auch bei mir meldet sich Premiere nicht. Noch nicht mal ne Mahnung...

    Ich besitze noch die Sat-Karte und werde diese morgen an den Verein senden. Vielleicht kommt sie ja dann...:LOL:

    Auf deren Mahnverfahren bin ich mal gespannt... Kommt schon traut euch...

    Alle, die auch mit Premiere Ärger haben sollten diesen Schritt wagen, denn je mehr dagegen aggieren, umso brüchiger wird der Thron, auf dem Premiere sitzt. Also...Glück auf!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2006
  7. elsata

    elsata Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    Wie ich in dem anderen Thread geschrieben habe, hat Premiere meine Komplett Kündigung nicht akzeptiert. Einzugsermächtigung ist widerrufen, Karte haben die schon von mir und ich warte auf das weitere vorgehen von Premiere. Habe am Donnerstag die Zusicherung von meiner Rechtschutzversicherung bekommen und sehe das ganze gelassen entgegen.
    Achso mein Abo läuft am 03/07 aus.
    Bin noch gespannt ob übermorgen von Premiere abgebucht wird


    Gruß saki
     
  8. FrankLorber

    FrankLorber Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    Nein, nur ein großer früherer Fan :D
     
  9. Thoko1

    Thoko1 Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    So hier nun meine Leidensgeschichte mit dem Leidigen Thema Premiere und SoKü...
    Als ersten muß ich sagen das ich bei Premiere - damals noch PW - seit 1998 Kunde bin und nie große Probleme hatte -technisch als auch Hotlinemäßig-.
    Ich hatte immer das Komplett/Super oder wie die Pakete auch immer hießen seit diesem Zeitpunkt. Ich hatte damals das Paket wegen Werbefreiheit und meinen Verein der launischen DIVA vom Main abgeschlossen.
    Habe immer rechtzeitig gekündigt um dann nicht in die automatische Verlängerung zu kommen (Preise). Letztmalig geschah das im Frühjahr 2005, wobei ich sagen muß, das bei damaligen Zeitpunkt das Programm schon schlechter geworden ist und ich eigentlich komplett aussteigen wollte.
    Die Bundesliga und einge Themakanäle (Discovery, SciFi, 13th und MGM) haben mich dazu bewogen nochmal 2 Jahre komplett dranzuhängen - zu dem Zeitpunkt war die TV-Digital ein Zwangsabo zum Komplettpaket für 38,-EUR.
    Ich war auch recht zufrieden mit diesem Agreement bis-ja bis die Bulirechte an Arena gingen. Da ich in Hessen wohne habe ich zu dem Zeitpunkt auch einen Vertrag mit Arena und tividi für 19.90 abgeschlossen.
    Da ich Anfang Aug. per Hotline nicht durchgekommen bin habe ich zweimal eine email gesendet... natürlich hat sich Premiere nicht gerührt :wüt:
    Gestern bin ich endlich durchgekommen und man hat eine Kündigung zum offiziellen Vertragsende vorliegen... nach dem ganzen blabla mit der Ansicht von Premiere das Bundesliga kein wesentlicher Bestandteil meines Abos wäre, war es mir zu bunt... Als ich daraufhin anbot, mein Abo für ein geringeres Entgeld zu Ende zu führen, da ich ja gegenüber anderen Bundesländern in bezug auf arena benachteiligt bin,ist die Hotline gar nicht drauf eingegangen. Ich bin sonst eine wirklich ruhige Person und habe kaum alles glauben können, was in diesem Forum geschrieben wurde, aber so mit langjährigen Kunden umzuspringen ist eine Frechheit hoch 3... Ich habe keine Lust mich länger mit diesem Verein zu befassen, da ich aber wegen sowas nicht unbedingt mit Anwalt o.ä. drohen will habe ich bis Vertragsende auf Thema downgegradet... ich liebe anglizysmen... und gleichzeitig um eine Kündigungsbestätigung zum Frühjahr nächsten Jahres bestanden. Dann ist für mich der Fall Premiere gegessen, und Premiere hat einen langjährigen treuen Kunden weniger. Schade Premiere, so ein Geschäftsgebahren gegenüber Kunden wird früher oder später sich selbst bestrafen und in den bankrott führen.
     
  10. Thoko1

    Thoko1 Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Habe Premiere Super. Will aufgrund "Buli-RechteVerlust" kündigen! Möglich?

    So hier nun meine Leidensgeschichte mit dem Leidigen Thema Premiere und SoKü...
    Als ersten muß ich sagen das ich bei Premiere - damals noch PW - seit 1998 Kunde bin und nie große Probleme hatte -technisch als auch Hotlinemäßig-.
    Ich hatte immer das Komplett/Super oder wie die Pakete auch immer hießen seit diesem Zeitpunkt. Ich hatte damals das Paket wegen Werbefreiheit und meinen Verein der launischen DIVA vom Main abgeschlossen.
    Habe immer rechtzeitig gekündigt um dann nicht in die automatische Verlängerung zu kommen (Preise). Letztmalig geschah das im Frühjahr 2005, wobei ich sagen muß, das bei damaligen Zeitpunkt das Programm schon schlechter geworden ist und ich eigentlich komplett aussteigen wollte.
    Die Bundesliga und einge Themakanäle (Discovery, SciFi, 13th und MGM) haben mich dazu bewogen nochmal 2 Jahre komplett dranzuhängen - zu dem Zeitpunkt war die TV-Digital ein Zwangsabo zum Komplettpaket für 38,-EUR.
    Ich war auch recht zufrieden mit diesem Agreement bis-ja bis die Bulirechte an Arena gingen. Da ich in Hessen wohne habe ich zu dem Zeitpunkt auch einen Vertrag mit Arena und tividi für 19.90 abgeschlossen.
    Da ich Anfang Aug. per Hotline nicht durchgekommen bin habe ich zweimal eine email gesendet... natürlich hat sich Premiere nicht gerührt :wüt:
    Gestern bin ich endlich durchgekommen und man hat eine Kündigung zum offiziellen Vertragsende vorliegen... nach dem ganzen blabla mit der Ansicht von Premiere das Bundesliga kein wesentlicher Bestandteil meines Abos wäre, war es mir zu bunt... Als ich daraufhin anbot, mein Abo für ein geringeres Entgeld zu Ende zu führen, da ich ja gegenüber anderen Bundesländern in bezug auf arena benachteiligt bin,ist die Hotline gar nicht drauf eingegangen. Ich bin sonst eine wirklich ruhige Person und habe kaum alles glauben können, was in diesem Forum geschrieben wurde, aber so mit langjährigen Kunden umzuspringen ist eine Frechheit hoch 3... Ich habe keine Lust mich länger mit diesem Verein zu befassen, da ich aber wegen sowas nicht unbedingt mit Anwalt o.ä. drohen will habe ich bis Vertragsende auf Thema downgegradet... ich liebe anglizysmen... und gleichzeitig um eine Kündigungsbestätigung zum Frühjahr nächsten Jahres bestanden. Dann ist für mich der Fall Premiere gegessen, und Premiere hat einen langjährigen treuen Kunden weniger. Schade Premiere, so ein Geschäftsgebahren gegenüber Kunden wird früher oder später sich selbst bestrafen und in den bankrott führen.