1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

habe echt die Schauze voll

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Reiner46, 21. Dezember 2001.

  1. Mickey_24

    Mickey_24 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Am Jugendschutz selber kann wohl PW nichts ändern. Ist halt Gesetz. Aber die Art könnten sie sehr wohl ändern.

    Aber das du dein Problem in einen Formu wie diesem und nicht mit PW klären kannst, ist typisch für PW.

    Hatte vor kurzem selber einen Disput mit PW der bis zu meiner Kündigung geführt hat.

    Und das alles, weil PW es nicht für nötig hielt auf Mails, Faxe und Telefonate zur reagieren.

    Die reagieren dort leider nur auf Kündigungen und Lastschrift-Storno´s. Da aber dann ganz schnell.

    Fazit: Hast du eine Frage oder ein Problem: Nicht fragen sondern Kündigen. dann melden die sich und helfen sogar...


    gruß Mickey
     
  2. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    Thrakhath

    Danke für die wirklich ausführliche Antwort!

    Am Jugendschutz merkt man mal wieder das wir in Deutschland leben [​IMG]

    Die Deutschen sind doch schon längst entmündigt und sagen tapfer zu jedem Scheiß Danke [​IMG]

    Und dabei könnte alles so einfach sein.

    Gruß
    Frank M
     
  3. Reiner46

    Reiner46 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo alle zusammen.
    Also es ist mir trotz meiner verzweifelten Bemühungen nicht gelungen dieses Schriftband
    wegzubringen.

    @ Zu Thrakhath:
    wie meinst Du das mit dem manuellen Timer?
    Ich weis leider keinen anderen Weg zum programmieren als den vorgegebenen,also jede einzelne Sendung extra eingeben, daraufhin erscheint dann vor beginn der Sendung eben diese Schrift, die genau in den Abspann reingesendet wird.Vielleicht kannst Du es mal einen technisch unbegabten versuchen in einfachen Worten zu erklären,wie du es Dir vorstellst wie es funktionieren könnte.
    Nun noch ein paar Worte zu Thema Jugenndschutz:
    Also wir waren im Sommer im Urlaub in Ungarn,in
    den dortigem Kabelnetz(Szeged)da laufen jede Nacht bis morgens die härtesten Pornos,und kein Mensch regt sich deswegen auf.Damit meinte ich nicht das es auch hier so sein sollte,aber die Gesetze sollten wirklich mal überdacht werden und da was ändern.Es ist wirklich lachhaft ne Serie wie Akt X
    vorzuzusperren,die bei Pro 7 in der selben Fassung
    frei gezeigt wird.Möchte mich da Asterix anschließen, der schon sagte.
    "Die spinnen die Tugendwächter" [​IMG]
    Nun noch schönen Abend zusammen
    Reiner
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Frank M]Am Jugendschutz merkt man mal wieder das wir in Deutschland leben [​IMG]
    Die Deutschen sind doch schon längst entmündigt und sagen tapfer zu jedem Scheiß Danke [​IMG]
    </strong><hr></blockquote>
    Seht es doch mal von der anderen Seite: Der Jugendschutz liegt doch nach dem momentanen Prinzip auch 100%ig in der Hand der Eltern. Nur sie entscheiden darüber, ob ihre Kinder den Film sehen können oder nicht. Indem sie ihn für ihre Kinder freischalten. Das ist eine Frage der Richtung. Ob man etwas freies verbietet oder etwas verschlossenes erlaubt.
    Der "Default" liegt jedoch auf "verschlossen". Soll heißen, so lange kein Erwachsener in der Nähe ist, der hier individuell die Entscheidung treffen kann und soll, bleibt die Kiste gesperrt.

    Ich kannte mal ein Ehepaar, das hatte den (einzigen) Fernseher wegen der Kinder mit einem Code permanent gesichert. Das geht ja bei manchen Fernsehern. Und da mussten die Kinder immer fragen, ob sie etwas sehen dürfen. Das wurde in der Regel auch nicht verneint, aber die Kontrolle war somit immer gegeben.

    Wenn ich Kinder hätte, würde ich mir auch so etwas in der Art überlegen.
    Aber das Problem liegt doch darin, dass es jede Menge Familien gibt, in der eine solche Kontrolle durch die Eltern einfach nicht stattfindet. Und zwar nicht, weil die Eltern wollen, dass sich ihre Kinder den Schund ansehen, sondern weil es ihnen Achtern vorbei geht oder gar nicht zu Hause sind. Und wenn es einen abschaltbaren Schutz gäbe, dann wäre er bei solchen sogenannten Familien auch standardmäßig deaktiviert, weil die Alten zu faul sind, selber immer die PIN einzugeben.
    Macht Euch doch nichts vor, so sieht es doch leider hierzulande aus. Fernseher im Kinderzimmer, damit das Balg bloß nicht nervt. [​IMG]

    Dass wegen dieser Ausreißer praktisch eine ganze Fernsehnation eingeschränkt ist, nervt mich auch ziemlich. Aber dieser Staat hat es sich irgendwann einmal auf die Fahnen geschrieben, der Erziehung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Und mich stört es auch, dass sich eine "Obrigkeit" in die Erziehung meiner (potentiellen) Kinder einmischt. Aber so lange ich bei der Erziehung alles "richtig" mache, werde ich von dieser Einmischung nichts merken. So ist es ja bei allem. So lange man sich an die Gesetze (und damit meine ich nicht nur die in den Gesetzbüchern, sondern auch alle anderen Regeln der Gesellschaft) halte, habe ich mit keinerlei Sanktionen zu rechnen.
    Und der Jugendschutz ist eine Präventivmaßnahme. Man will damit einfach verhindern, dass diese Regeln erst überschritten werden. Was ist besser: Ein Gitter, damit das Kind nicht in den Brunnen fallen kann, oder ein hohes Strafmaß für denjenigen, der es zulässt, dass es reinfällt?

    Gag

    PS. Das ändert nichts an der Tatsache, dass die das technisch etwas besser auf die Reihe kriegen sollten!
     
  5. killercomet

    killercomet Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisch wäre es ja ohne Probleme möglich den "Jugendschutz" generell deaktivierbar zu machen - mir ist z.B. völlig unklar was an der jetzigen Situation die "Sicherheit" bedeutet.

    In vielen Familien sind es eher die Kinder die mit technischem Gerät am besten umgehen können und genau diese Kinder finden die PIN mit Sicherheit auch schnell raus oder bekommen sowiso die Unterlagen in die Hand gedrückt.

    In Familien die ihre Kinder sowiso nur still halten wollen gibt man den Kindern halt einfach die PIN wenn sie quengeln und etwas ab 16 sehen wollen.

    Mich nervt die PIN nur, da in unserem Haushalt keine Kinder leben brauchen wir einen Jugendschutz auch nicht. Was ich wohl brauchen könnte wären Aufnahmen bei denen nicht die letzten Minuten fehlen würden...

    Gruß
    Kuh
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Rainer46:
    Mit manuellem Timer meine ich die Möglichkeit die Zweier so zu programmieren wie man in Zeiten vor VPS/Show-View jeden Videorecorder programmiert hat. Einfach Datum/Anfangs-/Endzeit/Programm usw. eingeben. Das geht bei der Zweier im Timer-Menü über Neuer Timer. Das Timer Menü findest Du, indem Du im Hauptmenü "d-box intern" anwählst. Da ist der Punkt "Timer" dann ganz unten. Du kannst über "Neuer Timer" dann halt manuell das gewünschte Programm auswählen, das Datum, die Start-/Endzeit eingeben, den Jugendschutz im Vorwege entsperren. Bei der Start-/Endzeit bist Du völlig ungebunden von irgendwelchen Sendezeiten einzelner Sendungen. Deswegen kannst Du auch einen einzigen Timer für mehrere Sendungen programmieren (solange sie auf einem Programm laufen). Wenn Du den Timer also einfach 20 Minuten o.ä. über das Ende der gewünschten Sendung hinaus programmierst nehme ich an, daß keine Einblendung kommen dürfte solange dieser Timer abläuft. Also bis über das Ende der gewünschten Sendung hinaus. Probiere es doch mal aus. Habe momentan keine Zeit dazu...

    @Gag Halfrunt:
    An meinem Brunnen gibt es weit und breit keine Kinder, aber ich kann das Gitter nicht abbauen.
    Tut mir leid, aber ich bin nicht der Meinung das der Staat grundsätzlich Erziehungsmaßnahmen ergreifen sollte, nur weil einige Eltern nicht dazu in der Lage sind, ihre Kinder zu erziehen bzw. sich um sie zu kümmern. Das Fehlverhalten einiger in Bevormundung oder zumindest massive Behinderung aller münden zu lassen halte ich für falsch. Geht man diesen Weg weiter ließe sich so vieles verbieten oder erschweren. Aber das ist hier ja gar nicht das Thema...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>An meinem Brunnen gibt es weit und breit keine Kinder, aber ich kann das Gitter nicht abbauen.
    <hr></blockquote>Uneingeschränkte Zustimmung. Bei mir kommen auch keine Kinder in die Nähe. Ich stelle mich gerne hin und versichere eidesstattlich, dass sich keinerlei Kinder in meinem Haushalt befinden. Mich nervt das auch ziemlich.
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Das Fehlverhalten einiger in Bevormundung oder zumindest massive Behinderung aller münden zu lassen halte ich für falsch. Geht man diesen Weg weiter ließe sich so vieles verbieten oder erschweren. Aber das ist hier ja gar nicht das Thema...<hr></blockquote>Hmmm... Wegen des Fehlverhaltens weniger gibt es massive Behinderung bei der Abfertigung im Flugverkehr. Schon mal daran gedacht? Da müssen sich Leute stundenlang in Sicherheitskontrollen anstellen, um sich dann die Nagelschere aus dem Handgepäck abnehmen zu lassen. Das nur mal so nebenbei.
    Aber wägen wir es doch mal ab. Wie sehr behindert Dich die PIN? Ist es so stark, dass Du nicht mehr richtig leben kannst? Eigentlich ist das doch eher eine Kleinigkeit. Und ich habe mir mittlerweile ein Makro dafür auf meiner Fernbedienung eingerichtet.
    Eigentlich ist es ja so -- gerade was Jugendschutz angeht, z.B. Jugendamt --, dass die sich nur dann einmischen, wenn man etwas falsch macht. Also z.B. die Erziehung massiv vernachlässigt. An anderer Stelle versucht man mit Regeln, diese Vernachlässigungen oder Verstöße schon direkt zu unterbinden. Ein Kind, das von seinen Eltern nicht erlaubt bekommt, nach 0 Uhr alleine in der Disco abzuhängen, wird auch niemals mit dem Jugendschutzgesetz in Konflikt geraten.

    Gag
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gag Halfrunt:
    Eine Versicherung zu akzeptieren käme einem von sich aus deaktivierbarem Jugendschutz gleich. Jeder würde es gegenüber PW versichern. Und wie will PW das prüfen. Das funktioniert also nicht. Prüfen könnte es höchstens eine staatliche Stelle. Und ich glaube kaum, daß die sich mit sowas befassen wollen, nur um PW zu erlauben einzelne Abonennten von PW von der Jugendschutzabfrage zu befreien.
    Ansonsten hinkt Dein Flughafenvergleich gewaltig. Hier üben der Staat bzw. die Fluggesellschaften ihre Fürsorgepflicht aus. Die Fürsorgepflicht über Kinder haben aber in ersten Instanz die Eltern und erst bei nachweisbarer Vernachlässigung das Jugendamt bzw. der Staat. Prävention hin oder her. Warum muß ausgerechnet beim Fernsehen der Staat über PW den Eltern die Verantwortung abnehmen. Es prüft ja auch keiner, wieviele Kinder als Schlüsselkinder existieren und sich mangels Leibild andere vielleicht falsche Leitbilder suchen. Es prüft keiner, ob die Eltern die Kinder entsprechend ihren Fähigkeiten fördern usw. Warum muß ausgerechnet in diesem Fall der Staat eingreifen. Meine persönliche Meinung ist nunmal, daß die Eltern die Verantwortung für ihre Kinder tragen. Ihnen obliegt die Erziehung und die Entscheidung was gut für die Kinder ist und was nicht. Wenn sie das nicht können, nützt auch eine Jugendschutzabfrage nichts. Denn dann vernachlässigen sie die Kinder auch so. Und Gewalt gibt es auch in Computerspielen, auf der Straße, in der Schule usw. Niemand kann die Erziehung für die Eltern machen. Deswegen sehe ich es einfach nicht ein, eine Jugendschutzabfrage hinzunehmen, die meiner Meinung nach wenig Sinn macht, weil sie Erziehung und Erklärung nicht ersetzt und es erst richtig interressant macht den Code rauszufinden (auf wievielen Fernbedienungen klebt der Code wohl ?), und mich dabei einfach stört, wobei ich nichtmal Kinder habe. Das PW nichts dafür kann ist klar.
     
  9. Fidel

    Fidel Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zu dem ganzen Thema möchte ich nur eines anmerken:
    Wohl dem, der keine dbox benutzt, sondern einen Receiver mit CI/CAM. Der merkt nämlich von der ganzen Jugendschutz-Sperre nichts.. sofern er ein 4.7SE oder beim Alphacrypt die Sperre abgeschaltet hat.
    Steht nur zu befürchten, daß bei den zukünftigen "offiziellen" Betacrypt-CAMs ein Abschalten nicht möglich sein wird.

    Tschüß, Fidel
     
  10. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    Fidel

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    Wohl dem, der keine dbox benutzt, sondern einen Receiver mit CI/CAM. Der merkt nämlich von der ganzen Jugendschutz-Sperre nichts.. sofern er ein 4.7SE oder beim Alphacrypt die Sperre abgeschaltet hat.
    <hr></blockquote>

    Stimmt,der Spaß ist dann aber auch verdammt teuer!
    ca.700 für die Box und ca.250 für das Cam Modul [​IMG]

    Da basteln Ich dann lieber an der zweier und der Jugendschutz ist auch weg.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    Steht nur zu befürchten, daß bei den zukünftigen "offiziellen" Betacrypt-CAMs ein Abschalten nicht möglich sein wird.
    <hr></blockquote>

    Wäre nur logisch das man den Jugendschutz damit nicht ausschalten kann.

    Gruß
    Frank M