1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 28. Oktober 2005.

  1. Astor

    Astor Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Keine Ahnung, aber da meine HDMI Zuspielgeräte DFR und DVP 9000 genügend Einstellungen für ausgegebene Formate dazu haben (ich habe automatisch gewählt) bin ich mal zuversichtlich das auch die HD-TV Receiver darüber verfügen werden (zumindest hoffe ich das).
    In meinem Fall müsste der Receiver aber sowieso erst durch den DFR da ich ja am TV nur einen Digitalen Eingang habe.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Kann man jetzt schon, an dem Quali-TV-Receiver jedenfalls...

    Gruß Klaus
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Also Röhren sind analog, deshalb können Röhren keine Pixel pro Zeile darstellen.
    Die können nur mehr oder weniger hell dunkel Werte pro Zeile abbilden.
    Je nach dem wie träge die Leuchtschicht ist können die Dinger langsamer sein als LCDs.
    Nur ruckelt da eben nichts, und es geht alles sanfter von statten was man als angenehm empfindet.

    Gestern war ich mal wieder bei Geiz ist blöd.
    Ich war schon erstaunt welche Qualität die LCDs hatten.
    Also für mich voll alltags tauglich.
    Aber wie es bei Saturn üblich ist waren alle HDTV Geräte ausgefallen, kein Signal, und die in der "normalen" Ecke hatten ein total verrauschtes streifiges Bild wenn kein DVD lief sondern TV.
    Neben mir stand ein Pärchen, er Typ Eike, sie: das ist aber ein schönes Bild!
    Darauf er: das kommt ja auch von DVD, schau dir den daneben an, das ist das Fernsehbild, nee, die Dinger taugen nix.
    Das wiedermal was ausgefallen war und alle das schlechte Fernsehbild zeigten, auch die paar RöhrenTVs, nur was weicher, entging scheinbar seiner Aufmerksamkeit.
    Ich stell mir vor wenn solche Leute dann hier Posten.........

    Bei dem auf dem Markt befindlichen mpeg2 HDTV Receivern kann man jedes Format einstellen.
    Und selbst bei einfachen Röhren soll HDTV in der Einstellung 576i weit besser aussehen wie die beste DVD.
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Das Blickwinkelproblem entstand früher durch den geringen Kontrast und Farbstärke früherer LCDs/TFTs. Deswegen haben die meisten LCDs auch heute noch Farbskalen um die Werte zu erhöhen wenn die eigentliche Darstellung nicht ausreicht. TFTs waren früher zudem nicht für hochauflösende Medien geeignet, sie dienten mehr zur grafischen Darstellung von einzelnen Bildern, ohne Bewegung. Als man die Technik weiter entwickelt hat, ist man in den ersten Jahren in punkto Wohnzimmer tauglichkeit erst stehen geblieben.


    CableDX
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    @camaro - analoges PAL über den eingebauten tuner
    auf LCD ist wirklich schlimm, das Rauschen wird deutlich die Interlaced problematik kommt dazu und
    dann noch unpassende Auflösung .
    In den Läden wird wohl meistens auch ein analog-Signal x-fach verteilt weil man so
    eben einfach auch 20 Geräte anschliessen kann .

    Wenigstens scheints so zusein dass echtes HD-tv
    1080i auch gut auf einem 720p LCD
    angezeigt wird . Bei den doch recht günstig
    gewordenen LCD-s der Einsteigsklasse bis 27 Zoll
    muss man dann auch keine Riesensummen investieren .

    Vielleicht ergibt sich ja auch im Laufe des Startjahres
    dass man teilweise auch gleich 720p sendet ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2005
  6. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Das Ergebnis deines obigen Verfahrens sieht eher bescheiden aus!

    Auch bei diesem scheinbar einfachen Fall sollte man sich lieber des Abtasttheorems bedienen und das Ganze nochmal neu in der geeigneten Auflösung abtasten...
    Da man 2 Achsen hat, ist's schnell sehr aufwändig...
    Praktisch macht man das so (bei z.B. obigem Beispiel):
    - Interpolation jeder Zeile in eine 2 mal höher Auflösung (Ergibt 3840 Punkte in Längsrichtung)
    (Zur Interpolation: Man macht dies am besten mit Hilfe von SinC-Funktionen)
    - Nun nimmt man aus den 3840 Punkten jeden 3.Bildpunkt her.
    - Anwendung der obigen Schritte in Querrichtung

    (Natürlich geht das bei recht schiefen Verhältnissen zueinander nicht mehr so einfach...)
     
  7. castro

    castro Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Hallo,

    zum besseren Verständnis - der heise-Beitrag ist als Glosse zu verstehen -

    Es geht letztendlich darum, dass vielen Leuten mit dem Argument " damit gibts ein viel besseres Bild " überteuerte Geräte untergejubelt werden. Viele der Käufer haben eben nicht entsprechende Receiver dafür.

    Zumindest im PAL-Bereich steckt meine D-Box2 über RGB an nen 4:3 TV angeschlossen die Mehrheit der LCDs bis ca. 1.200.-€ in die Tasche. Sollten die jetzt in den Kaufhäusern/Fachgeschäften gut oder schlecht eingestellt sein. Und schaut euch mal die LCD-TVs an die an analoge Receiver angeschlossen werden. :eek:

    Imho machen teure LCDs/Plasmas nur Sinn wenn auch die Ausgabegeräte entsprechend hochwertig sind.

    Castro
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Und dazu gehört eine dbox2 seit Jahren nicht mehr.:LOL:
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    im PAL Bereich wird nicht jeder HD-tv fähige LCD
    unbedingt optimal arbeiten,
    je nachdem ob er zusätzlich einen hochwertigen
    Skalierer und Pixelaufbearbeitungssystem hat ...
    sowie Kammfilter etc.

    Aber wenigstens wird der Standard 720p HD-tv LCD
    1080i wohl sehr gut wiedergeben können .
    Der Runterskalierer müsste keine Rechenkünste
    vollführen . Bzw. liefert die HD-tv Box
    720p aus 1080i sogar selber zu .

    Für den PAL Bereich hätte es schon längst
    paloptimierte LCD-s geben sollen,
    ob die sich jetzt überhaupt noch durchsetzen
    werden ist fraglich .

    Ich persönlich hätte dann nichts dagegen wenn
    HD-tv dann lieber gleich vorgezogen würde
    aber dann bitte in 720p damit die
    Interlaced problematik endlich Vergangenheit ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2005
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    aber machen 720 linien gegenüber 576 linien soviel unterschied ?