1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 28. Oktober 2005.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    falls es dir entgangen sein sollte, es werden beide Formate unterstützt, der Verbraucher brauch sich nicht drum kümmern. Der TV wird je nach Einspeisung das Bild richtig darstellen, was soll der sich noch ein Kopf machen welche Auflösung grad überm Äther kommt:confused:.
    Zu den Codecs, es werden beide unterstützt, und dem TV ist das völlig Wurscht. Oder kannst du derzeit eine DVD kaufen die der DVD Norm entspricht aber nicht auf deinem Player spielt sicher nein und so wird das mit den neuen HD DVD auch sein solang es dem Format entspricht.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Niemand soll der Spass an neuer technik genommen werden,
    ich frage mich nur was für den breiten Markt verbessert
    werden könnte ohne gleich die Auflösung zu vervierfachen .

    Wobei dann überhaupt erst geklärt werden müsste
    ob die Qualität des "pseudo HD-tv" was jetzt zunächst
    meistens als HD-tv gesendet werden wird
    denn nun wirklich besser ist .

    Es gibt doch genug Beiträge im Forum die bei
    DVB-t sowieso aber auch bei DVB-s die mangelnde Übertragungsqualität
    durch geringe Bandbreite beklagen - aber nicht die Auflösung .

    **************************
    Dass es dem TV wurscht ist welche Auflösung gerade angeliefert wird
    glaube ich eben gerade nicht, denn ein LCD hat keine
    frei festlegbare projektionsfläche sondern einzelne
    Bildpunkte die genau angesteuert werden müssen .
    Es is NICHT OPTIMAL ein 1920x1080 Bild auf
    einem 1280x768 darzustellen oder umgekehrt .
    Das einzige was relativ gut aufgeht ist aus PAL Signal 16:9
    durch annähernde Verdoppelung 1920x1080 zu erzeugen .
    **************************

    es ist doch wirklich so, was jetzt als HD-tv senderseitig
    aufgebläht wird um die 1920x1080 Auflösung
    zu erreichen, das könnte ein guter LCD mit Bildaufbearbeitung
    wie Philips pixelplus2 auch selber erzeugen aus normalem
    PAL aufgelöstem material ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2005
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    @camaro, tja eines ist klar Du kennst mich nicht.
    Wenn dem so wäre wüsstest Du das ich nur digital sehe, das ich HDTV sehr gut kenne, und ich jederzeit Zugriff zu Technik und eigene Testmöglichkeiten habe. Und Du wirst auch nicht ernsthaft abstreiten das Digital vergewaltigt wird in dem man die Auflösung und Datenraten runterschaubt und somit analog durchaus besser (im Schnitt) ist in dt. Landen. Fakt ist Du schaust Dir ein paar HDTV-MPEG2-Demos im Mediamarkt an völlig falsch eingestellten Bildschirmen an, und scheinst zu urteilen. Überbewerte bitte RGB nicht. Hast Du noch einen Röhrenfernseher mit 100Hz-Technik? Wandelt er RGB in S-Video "intern" um? Wie bei Thomson und Co?
    Dich und Deinen "überlegen" anmutenden Zynismus kann ich mittlerweile nicht für ernst nehmen.

    An die anderen HDTV-Freaks: ProSiebenSat.1 zeigt auf HDTV-Basis schon jetzt nur PAL-Material. Man sagt selbst: Wir senden in DVD-Qualität. Nun: Das hätte man Digital mit MPEG2 und Bitraten von 5-9 auch gut hinbekommen. Dazu braucht man keine neue Technik.
    Wie kommt Ihr zur Annahme das das Premiere nicht auch macht. Das PAL-Format wird ja dort auch auf den Thema-Kanälen "vergewaltigt". Da bleibt wirklich nur der Vorteil "RGB" wenn man einen vernünftigen und kleinen Fernseher hat. Schon das starten von drei Kanälen auf einem Transponder lässt Schlimmes ahnen. Zudem, wenn HDTV gut läuft im Laden, will Kofler weitere Spartekanäle starten. Natürlich auf dem selben Transponder?

    Gestern habe ich den PAL-optimierten Sharp-LCD mir näher angesehen:
    In der "Video" stand das dieses Gerät mit HDTV-Material als auch mit PAL-Bildern die besten HD-Schirme aussticht.
    Und: Nach einer Stunde feinfühliger Einstellung und bestem Umgungslicht sage ich, ja die Tester hatten recht. Mit PAL-Bildern zeigte dieser Schirm für einen LCD die besten Bilder mit HDTV-MPEG 2-Bildern des französischen Senders Canal+ stach er die HD-Schirme von Philips und Co aus. Diese neigten zur übertriebenen Schärfe (PixelPlus-Fehler) mit Doppelkonturen, unnatürlicher Farbgebung, und Artefakte.
    Ich war über die feine Durchzeichnung, der ruhigen natürlichen Bildwiedergabe des "PAL-Sharp" erstaunt. Mit PAL kommt er aber immer noch nicht an einer Löwe(Panasonic)-Röhre heran. Aber immerhin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2005
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    genau, das finde ich auch, der paloptimierte LCD
    von sharp ist sehr interessant -
    er muss von der Theorie her auch besser sein als
    die Quetsch- und dehn LCD-s mit völlig falscher
    da unangepasster Auflösung .

    Hoffentlich schliessen sich andere hersteller an
    und liefern auch LCD-s in der Auflösung .

    Die Aussage betreffend pixelpus2 würde ich auch nur
    treffen bezüglich hochskalieren von PAL wide
    auf 1920x1080 !
    Was aus 4:3 hochskalieren zu HD-tv senderseitig oder
    auch daheim über z.B. pixelplus2 werden kann überhaupt muss
    scheusslich sein .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2005
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Anmerken möchte ich noch das ich nicht prinzipiell gegen HDTV und neue Techniken bin. Ich betrachte die Szenerie hingegen als "Komplex" und im Sinne des Normalverbrauchers mit "normalen" Geldbeutel.

    1.) Was bedeutet also die Anschaffung eines HD-Schirmes wenn doch nur drei ernstzunehmende (PAY-) HDTV Sender mit brauchbaren Inhalten auf Sendung gehen?

    2.) Wenn also die meisten Sender mindestens bis 2015 in PAL senden und die HD-Schirme also skalieren müssen, was eben zu teils drastischen Qualitätseinbußen führt. (Kann niemand bestreiten der sich ernsthaft mit der Technik beschäftig und gesunde Augen hat)

    3.) Was bedeutet unserer aktuelle "Qualtäts"-DVB-Technik auf HD-Schirmen?
    Sieht man nicht tatsätlich auf den für PAL zu großen Schirmen nur Pixelsalat mit flauen Farbkontrasten zu dem noch mit Skalierungsproblemen?

    4.) ...und letztlich lohnt derzeit die Anschaffung eines solchen Schirmes?

    Das sind letzlich Fragen die jeder für sich beantworten sollte.

    Ich mache kein Hehl daraus: Die Initiative des ZDF die datenraten anzuheben ist mir sympatischer und sollte als Vorbild dienen. Erst wenn die PAL-Technik voll ausgereizt ist, sollte ein HDTV-Sprung erfolgen. Und dann richtig als Free und PAY-TV in voller Senderanzahl und zunächst parallel zum bißherigen Standart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2005
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    dies ist nicht die Aufgabe von HDTV sondern von den vorherrschenden Sender

    meistens wird echtes HDTV gesendet, siehe HD1, Premiere. HD Trailer Astra HD Trailer, HD Forum ..., Pro7 und Sat 1 ist da glaube rechnerisch in der Opposition, somit brauch nichts geklärt werden

    selbst durch höhere Datenraten ist HDTV nicht zu erreichen, zusätzlich muß auch das Bildformat geändert werden, also meilenweit entfernt

    **************************
    du hast nicht richtig gelesen, die Codecs sind dem TV wurscht

    sag mal ehrlich hast du schon mal echtes HD Material gesehen, ohne Zweifel SDTV hochskaliert auf 1080i sieht gut aus aber das selbe Material in HD Original übertrifft es bei weitem.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    die trailer haben nichts mit dem Alltagsfernsehen zu
    tun, sie werden in aller Ruhe durchgerechnet und optimiert .
    Sie sind auch in MPEG2 .

    Ausserdem werden sie nicht im Laden auf LCD-s in
    falscher Auflösung präsentiert -
    sie werden auch nicht - und das ist wichtig - übertragen
    sondern lokal wiedergegeben .

    faktisch werden wir also alle erst Erfahrungen sammeln
    müssen wenn HD-tv über MPEG4 in der Übertragung
    ist und dann auf verschiedenen Geräten wiedergegeben werden .

    Mir geht es aber nicht nur um den highend Markt
    sondern auch darum wie die Standardübertragung verbessert
    werden kann .

    Und da finde ich es auch schon bemerkenswert
    dass es genau jeweils nur einen hersteller gibt
    der daran denkt einen pal-wide optimierten LCD
    bzw beamer zu präsentieren !
    Soviel auch zum gejammere der Firmen dass die deutschen
    zu technikfeindlich sind - wenn uns nur die Produkte
    der NTSC Welt angeboten werden .

    ach ja, HD heisst high definition und nicht high density
    und das bedeutet Qualitätskriterien nicht pure Auflösung
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Oktober 2005
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    du hast doch oben geschrieben jetzt, oder?

    in einem fachkundigen Geschäft werden die Displays optimal mit Material befeuert;), die übertragenden Bilder stammen meistens vom Astra

    das ist nun nicht neu, ist doch bei anderen Techniken auch

    habe ich oben schon mal gesagt

    och wie uneigennützig von Sharp uns alten Europäern einen angeblich pal optimierten unter zu jubeln. Auch wenn unser Bild vom Overscan behaftet ist heist das noch lange nicht das dies in der Zukunft so sein muß. Trotzdem muß diese Gerät in jeder Hinsicht scalieren, denn LCD auch Plasma und auch DLP sowie SED oder OLED und wie sie alle heißen mögen können nicht interlaced angesteuert werden sie können sie zwar bearbeiten aber auf dem Schirm landen sie in progressiv. Und dann wäre noch die Horizontale mit ihren 940 Pixeln, dies ist ja sowas von optimal. In der AudioVision hat man den Scalerqualitäten des pal optimierten keinen Ruhm bescheinigt.
    Natürlich gibt es in unseren Ländle schwarze Schafe die einigen noch Displays andrehen möchten die nicht mal Pal entsprechen aber generell davon auszugehen entspricht nicht der Wahrheit.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Ja ich nehme auch Leute sehr ernst die behaupten das HDTV keine bessere Qualität bietet sondern nur schärfere Pixelwolken.

    Sowas nenne ich einen Test.
    Haste die HD-Schirme von Philips und Co auch eine Stunde lang "feinfühlig" justiert?
    Ich würde eher sagen: als Tester durchgefallen.
    Wenn die Video auch so heran geht braucht man sich nicht wundern das andere zu anderen Ergebnissen kommen

    Dass das ZDF ausgerechnet jetzt wo andere anfangen HDTV zu senden die Datenraten rauf setzt ist natürlich reiner Zufall.
    Ich freue mich das es in diesem Land das normalerweise allem hinterher hinkt zwei Privatsender die keinen Cent mehr einnehmen durch HDTV und auch DD5.1 bei SDTV es dennoch tun.
    Schau dich doch um in EU, überall gehen als erstes die PayTv Sender mit HDTV an den Start.
    Bei uns tun das zwei FreeTV Sender und was kommt?
    Genau, es wird typisch Deutsch herunter gemacht nur weil sie nicht noch mehr in die Technik von gestern stecken die seit Jahren immer noch kaum Jemand nutzt.

    Na bei euch sind die aber schon weit.
    Bei uns haben die noch keine HDTV DVD Player da stehen, kommt alles vom Sat.
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Eike, also was du schreibst geht so ziemlich an der Realität vorbei und der zynismus entspingt ehere deinen Beiträgen. Du erzählst anderen Leuten was von MediaMarkt nur Demos gesehen, aber wenn ich deine Schlussfolgerungen lese stellt sich mir eher die Frage ob du schon einmal HDTV gesehen hast, wohl eher nicht. Du kannst ein PAL Bild sicher mit einer hohen Bitrate auf ein sehr gutes Niveau bringen, aber schon da muss HD mitspielen, denn diese kristall klaren PAL Bilder können nicht mit Kameras geschaffen werden wie sie früher noch von der Umstellung auf Digital verwendet wurden. Erst mit HD gab es SDCAMs und HDCAMs. Wenn das Bild in HD produziert wurde und runtergerechnet wird kommt es einem HD Bild vom optischen Eindruck sehr nahe, nur der Unterschied zu HD ist das man Elemente im Bild sehen kann, die man sonst nicht sehen kann.

    Bestes Beispiel in den USA:
    Bei der neuen Show "My name is Earl" in den USA hat in einer der letzten Folgen eine im Hintergrund spielende Person (vollkommen weg vom Geschehen) ein DINA 4 Blatt Richtung Kamera gehalten wo: "HD rocks" drauf stand. Eindeutig zu sehen in der HD Version, garnicht zu sehen in der runtergerechneten SD Version.

    Wenn ProSieben oder Sat.1 auf HD Sendungen hochrechnen wird zwar der Eindruck vermittelt das die Bildqualität besser ist, aber ein HD Ersatz ist das nicht, weil dadurch nicht mehr sichtbar gemacht wird. Die eigentlichen HD Highlights sind dann schon was anderes.

    Und woanders wird auch nicht unmengen an HD gesendet. In den USA z.B. senden Kanäle die nicht im Pay TV sind, wie FOX, NBC und Co. nur Abends HD, eben vier Stunden. Der Rest ist upconvertiert. Ausgenommen davon sind die Wochenenden wo NFL etc. mittags gezeigt wird.

    Im übrigen gibt es in der Vorweihnachtszeit ein paar schöne HD Sendungen von ProSiebenSat.1.


    CableDX