1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 28. Oktober 2005.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    wenn faktisch schon davon geredet wird dass am Ende ja doch niemand einen 1080i braucht
    sondern sich die nur anscheinend soviel
    bessere Auflösung 1080i auf 720p runterskaliert
    ansehen soll (was dann angeblich durch Interpolation sogar besser aussehen soll und auch wegen Interlaced problem )
    dann fällt man ja sowieso auf 720 Zeilen zurück .

    720 p liefert die 2,2 fache PAL-Auflösung
    aber non-Interlaced .
    Es wäre ein Format dass auch für die Produktionbezahlbar wäre .
    Es wäre auch Schluss mit dem anamorphen
    16:9 statt dessen häte man "echtes 16:9"
    und zwar besser aufgelöst ...
    ausreichend bis 40 Zoll Diagonale .

    Die WM 2006 wird ja für den Internationalen Markt
    in 1080i produziert, das ist etwas anderes
    aber ansonsten wäre 720p durchgängig ok .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2005
  2. castro

    castro Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Hallo,

    mir wär schon damit gedient, wenn die Sender ihre Datenraten in PAL erhöhen würden. Hier gibts noch zu viele Unterschiede. Und dafür reicht die D-Box2 dicke aus:p.

    Sollten sich die Sender auf nen einheitlichen HDTV-Standart einigen. Z.B. 720p MPEG4, oder was auch immer, wird's für mich interessant. Ich werd mir keinesfalls überteuerte Receiver für ein halbes Jahr zulegen, nur um ihn danach in den Keller zu stellen, weil irgendeine Verschlüsselung sich ändert, oder die Chips nicht mehr aktuell sind.


    castro
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    ... und es endlich eine Einigung auch
    für HD-DVD-s gibt .

    Habe gerade einen Toshiba HD-tv entdeckt der
    auch schon gleich eine zweite HDMI Schnittstelle mit
    dabei hat für HD-DVD gerät .

    in 27 Zoll und nur 879 Euros ,
    das ist nicht mehr die Welt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2005
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Es sind ja 1280x720p gegenüber 720x576i.
    "p" steht für Vollbild, "i" für Halbbild.

    Was meinst du mit "Datenrate in Pal"?
    Was die dbox2 angeht, die war schon vor Jahren Schlusslicht in der Bildqualität.
    Nicht zuletzt benutzen die meisten die sich über schlechte Bildqualität aufregen eine dbox2. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Camaro zählt wieder Erbsen...

    Datenrate PAL = Erhöhung der Datenrate beim konventionellen Fernsehbild nach CCIR - Norm im DVB-MPEG 2-Standart. Das bringt auch mit der schlechten D-Box was...
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    lass das nicht den GAG sehen...sonst zählt der auch welche... :D
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    na ja keine Rechenkünste würd ich nicht sagen denn man muß interlaced auf Progressiv bekommen und das ist nun mal bei z.b. Studiokameras ein Problem da hier jedes Halbbild in der Bewegung fortlaufend ist, bei Film trifft das nicht zu. Hier sind Firmen gefragt die sich mit sowas auskennen, bei einigen DVD Player sind die entsprechenden Firmen mit deren Chips schon gut vertreten und so wird das dann auch bei den LCDs sein, bei den Plasmas ist das teilweise schon realisiert.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Dafür sind sie doch da?:D
    Ich mein ja nur, man sollte erst selber für optimale Bildqualität sorgen bevor man von den Sendern verlangt das eigene altersschwache Gerät über höhere Datenraten aufzubohren.
    Ich Kauf mir ja auch keinen DVD Player für 30,- und vordere dann von der DVD Industrie mehr Datenraten auf den Scheiben weil das 30,- Teil nix bringt.
    Was nicht heißen soll das die DVDs nicht noch besser ausgenutzt werden könnten.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    dass die alte Interlaced Problematik bei
    HD-tv nicht endlich mit beerdigt wird stört
    mich ebenso, mir wäre verbreitet deshalb
    720p lieber ....

    habe interessanten text hierzu gefunden
    link: http://www.vnunet.de/praxis/peripherie/article200507030115.aspx

    Zitat:
    " Was ist die beste HDTV-Auflösung: 720p oder 1080i?

    Hier gibt es einen kleinen Glaubenskrieg. Auf dem Papier liegt 1080i scheinbar vorne, da die Zeilenzahl (1080) höher ist als bei 720p. Das »i« in 1080i steht aber für »interlaced« und zeigt an, dass das Bild wie bei PAL aus Halbbildern zusammengesetzt wird. Die effektive Zeilenzahl ist also nur 540.

    Bei 720p wird das Bild »progressiv«, also aus Vollbildern mit echten 720 Zeilen aufgebaut. Somit wird aus der kleineren Zahl die größere viel hilft eben nicht immer viel.

    Grau ist alle Theorie und die Realität sieht wie so oft anders aus. Denn es gibt de facto kein in 720p produziertes TV- oder Filmmaterial, so dass Premiere & Co. in 1080i ausstrahlen müssen. Dies führt in jedem Fall zu Qualitätsverlusten, da alle Flachbildschirme das Bild umrechnen müssen: Die Displays arbeiten ungeachtet der physikalischen Zeilenzahl alle progressiv, so dass immer ein Deinterlacer eingreifen muss.

    Dies führt laut dem deutschen HDTV-Guru Dr. Dietrich Westerkamp von Thomson zu Artefakten im Bild. Da die Datenrate der ausgestrahlten Programme aber ohnehin bei maximal 8 MBit/s liegt, ist die Qualität des ankommenden Signals nicht hoch genug, um die Fernseher technisch auszureizen.

    Nach Ansicht von Westerkamp lohnt sich daher die Investition in ein 1080er-Display nicht, 720p reichen fürs Fernsehen vollkommen aus. Einzig bei 1080p-Bildern vom PC spielen die sündteuren und raren 1080p-TVs ihre Stärken aus. Noch gibt es aber keine Filme in dieser Qualität und das Fernsehen wird aus Kostengründen in den nächsten Jahren nicht in 1080p senden."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2005
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hab ich doch gesagt, HDTV nur ein HYPE!

    Hab ich schon wieder einen Schreibfehler?