1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ha ha ha, der Euro der ist da...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Hockenheim, 12. Oktober 2011.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Die Mehrheit ist sowohl Gläubiger als auch Schuldner.

    Frage an den Wetterfrosch: Wie wird das Wetter im April?

    Antwort: Ihr werdet mal die Sonne sehen, und ihr werdet mal frieren. Ganz einfach.

    Frage: und morgen?

    Antwort: Wahrscheinlich werdet ihr auch morgen mal die Sonne sehen und mal frieren.
    Bitte verlangt nicht, dass ich so simple Sachverhalte wie das Wetter in lange und komplizierte Texte packe.
    Das hat zwei Gründe.
    Erstens ändern sie sich dadurch nicht.
    Zweitens ist mir meine Zeit dafür zu kostbar. :p


    Schön, dass die Welt so einfach ist, da muss man sich nicht unnötig den Kopf zerbrechen! :rolleyes:
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Erkläre mal bitte. Welche Gläubigerfunktion hätte denn ein z.B. ein Lohnsteuerzahler?

    Wetter und simpel? Da solltest du noch mal drüber nachdenken. Zumindest anfangen.

    In Sachen Aktuelles zum Euro empfehle ich lesen und über mögliche Auswirkungen nachdenken.
    (Das ist etwas anderes als auswendig nachplappern.)

    Ganz interessant übrigens der letzte Absatz des Artikels, oder was meinst du?
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Vielleicht glaubt er, dass auch er von den gezahlten Steuern profitiert. Oder er glaubt, dass das Geld schon richtig verwendet werden wird. :winken:
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Warum wohl zahlt der Lohnsteuerzahler Steuern? Was ist er bei den Löhnen, auf die er Steuern zahlt? Sind diese Löhne sicher, wenn, wie jetzt in Griechenland, ein Staat sich der Zahlungsunfähigkeit nähert?

    Ich gehe mal davon aus, dass Du verstanden hast, dass ich das Wetter nicht für simpel halte. Ich verstehe nur nicht, warum Du das Wirtschaftssystem für simpel hältst.

    Sehe ich auch so. Zitat:
    Das Problem liegt doch auf der Hand: Unser Wirtschaftssystem in seiner aktuellen Ausgestaltung ist hochgradig instabil und von Stimmungsschwankungen abhängig. Zu D ist die Stimmung gut, zu GR katastrophal. Daher wird D momentan Geld hinterhergeschmissen und GR endgültig in den Bankrott getrieben, wenn nicht andere Staaten die nötigen Überbrückungskredite stellen.

    Zu GR war die Stimmung auch jahrelang gut. Bis eine neue Regierung nach einer Wahl festgestellt hat, dass GR besser etwas weniger Geld ausgeben sollte. Und da interessierte Kreise an einem "sparenden" Griechenland nicht mehr so viel verdienen konnten, wie zuvor an einem leichtlebigen, wurden halt eben neue Methoden ausprobiert - auf den "Märkten" sehr erfolgreich...

    Übrigens kann auch die Stimmung zu D genauso schnell kippen wie die zu GR. Insbesondere, wenn "wir" vor den Märkten kapitulieren, die Eurostaaten einer nach dem anderen wie Dominosteine kippen und am Ende dann über die "braven" Banken, die nicht gegen den Euro gewettet, sondern in Eurostaatenanleihen investiert haben, auch unser Staatshaushalt "kippt". So ähnlich war das ja bei Irland...
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Bis auf Ausnahmen kein Gläubiger des Staates. Oder zahlt der ausschließlich oder mehrheitlich die Löhne seiner Einwohner? :)

    Der Bürger dagegen ist durch seine Lohn- bzw. gesamte Steuerpflicht Schuldner des Staates und demzufolge über dessen Eintreibungsapparat auch Schuldner der Gläubiger des Staates.

    So rum wird ein Schuh draus.

    Weil es das im Grunde ist, wenn man sich von einigem "Informationsmüll" befreien kann.

    Weil wir uns abhängig gemacht haben? Das kann man ändern.
    Die Realwirtschaft könnte ohne weiteres funktionieren, völlig losgelöst von "Stimmungsschwankungen" der Damen und Herren Finanzmärkte.

    Abgesehen davon, wenn "Investoren" mit Negativrendite in D anlegen, rechnen sie in GR wohl eher mit Totalverlust.
    Ein für mich absehbares Szenario ist demzufolge die Rückkehr Deutschlands zu einer eigenen Währung, aus der sich dann bedient werden darf.

    Seien wir gespannt. :)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Also Gläubiger im Sinne religiösen Glaubens.
    Das kann ich mir sehr gut vorstellen. :)
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Macht es wirklich einen großen Unterschied, ob man direkt Schuldner des Staates ist oder Schuldner anderer Privater und damit in aller Regel indirekt Schuldner des Staates?

    Wie groß ist noch gleich der Anteil des Staates am BSP? Was passiert, wenn dieser Anteil wegfällt, weil der Staat pleite ist?

    Im Übrigen sind nicht nur die Staatsbediensteten, sondern auch Besitzer von Staatsanleihen und vor Allem auch alle Sozialleistungsempfänger als solche direkt Schuldner des Staates. Und wenn man gleichzeitig Schuldner und Gläubiger des Staates ist, kann man seine Schulden als Steuerzahler nicht mit ausfallenden Sozialleistungen verrechnen. Somit wäre auch die überwiegende Mehrheit direkt von einem Zahlungsausfall des Staates betroffen.

    Sicher. Das funktioniert in beiden Richtungen. Im Endeffekt ist auch jeder indirekt Schuldner und Gläubiger von sich selbst... :rolleyes:

    Wie Du schon sagst, alles ganz einfach! :eek:

    Gespannt bin ich auch, wir leben in einer sehr spannenden Zeit.

    Was erwartest Du Dir von einer neuen DM? Dass wir wieder bei 0 beginnen - niemand hat Geldvermögen, niemand Schulden etc? Oder dass Deutschland weiter machen kann wie bisher, weil es mit eigener Währung immun gegen die Angriffe des Finanzmarkts wäre? Oder dass alles wieder gut wird, auch in Südeuropa?

    Ich fürchte, dass jede Form des Auseinanderbrechens des Euro die aktuellen Verwerfungen nur noch verstärken würde.
     
  8. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Wo bekommt in Deiner Welt die Realwirtschaft nochmal das notwendige Kapital für Investitionen her?
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Lasst es besser stecken Jungs.

    Das Thema ist für @Schnellfuß ein gefundenes Fressen.

    Der hat Kaderschulungen hinter sich.
    Dialektik bei Marx und Engels hat er intus.
    Nur hat er vergessen, dass die gescheitert sind.

    Mein Amigo Louis (Schnellfuß) träumt unverkennbar von der Diktatur des Proletariats.
    DDR-Lexikon: Diktatur des Proletariats

    Beste Grüße von Sahra, Gregor und Oskar.;)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Grüß dich Rudi,

    schön dass du es zwischen Kürbisdragees noch hierher geschafft hast.

    Irgendwas zum Thema wäre schön gewesen, aber lass dir ruhig Zeit.