1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ha ha ha, der Euro der ist da...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Hockenheim, 12. Oktober 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Ich bin dafür, das die Banken per Gesetz oder Verordnung verpflichtet werden, den Kommunen Kredite zu gewähren, natürlich zu einem festgelegten Zinssatz. Wie sollen die Kommunen sonst ihre Aufgaben erfüllen?
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Wo bitte ist es deutschtümelei, wenn man sagt, das das Saarland zu Deutschland gehört, und somit das Grundgesetz gilt, aber für Griechenland nicht. Das ist ja wohl kaum Deutschtümelei. Du hast echt ein Rad ab.
     
  3. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Banken, mein lieber, sind nur Vermittler. D.h. sie verleihen nicht eigenes, sondern fremdes Geld.

    Das bedeutet, man müßte auch jemanden zwingen, den Banken Geld zu Verfügung zu stellen.

    Dieser "jemand" sind dummerweise wir alle.

    Und manchmal kommt es vor, daß die Leute Geld von den Banken abziehen, was deren Möglichkeiten Geld zu verleihen einschränkt.

    Nur ein aktuelles Beispiel:

     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Warum den Umweg über die Banken? Da geht doch nur Geld verloren. Ich bin dafür, dass Du per Gesetz oder Verordnung verpflichtet wirst, Dein gesamtes Hab und Gut dem Gemeinwohl zur Verfügung zu stellen.

    Über den Besitz anderer lässt es sich so schön einfach Forderungen stellen, gell?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Es ist Deutschtümelei wenn man meint es sei normal das andere einen seit Jahrzehnten mit durchfüttern nur weil man den Deutschen Pass hat.
    Schalte dein Hirn ein falls vorhanden!
    Aber als Europagener siehst du eh nur Rot!
    Dabei seit ihr das Griechenland von Deutschland!
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Dezember 2011
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    So wird das Klein-Fritzchen am Weltspartag erklärt. :D

    Von Geldschöpfung durch Kreditvergabe in mehrfacher Höhe der fremden Einlagen hast du noch nichts gehört?

    Ts, ts... :)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Vielleicht beginnst du vor erst einmal damit, dem geneigten Leser zu erklären, was vor allem dich, von dem Ossi, dem Saarländer oder dem Griechen tatsächlich unterscheidet :rolleyes:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2011
  9. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Au Backe und jetzt sollte Deutschland oberster Bankster Josef Ackermann dem Alfred Herrhausen und Jürgen Ponto auch noch folgen, man lebt gefährlich wenn man für 20 % Rendite über Leichen geht , erst stirbt Ackermann, dann stirbt der Euro :eek: Und heute wieder mit dem Mut der verzweiflung flutet der oberste EZB Bankster aus den Piggstaaten , die Börsen mit frischen geld, Zins bei Inflation von mind. 3 % jetzt bei 1 % , dann kriegt der deutsche Sparer ja ab morgen noch weniger für seinen ersparten Euro. Liebe Frau Merkel laßt den T Euro sterben , besser heute als morgen , dann gehen die Preise zurück , weil dann keiner mehr 50 Pfennig für ein Brötchen bezahlt . Wir haben seit dem 2. Weltkrieg den Teuro nicht gebraucht , wir brauchen ihn auch jetzt nicht , jedem erging es nach dem Euro schlechter als vor dem Euro. Laßt Euch nicht von Spekulanten und Bankstern erzählen , die Welt ginge unter, wenn der Teuro stirbt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2011
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Sind alles keine Württemberger. Wenn man schon Europa auflösen will, dann den Staatenbund Deutschland gleich mit. Merkwürdig ist schon, wenn man die Saarländer dann aus gleichem Grund auch rauswerfen will, brüllen die was von Grundgesetz und Menschenrechten. Nun, wenn für den Saarländer die Menschenrechte nicht für Griechen gelten, dann gelten für die Württemberger auch eben die Menschenrechte nicht für die Saarländer.

    Ich als Grieche würde eins tun, wenn die Deutschen definieren, alles Geld wird dem Griechen weggenommen und der Grieche damit mittellos: Ich würde nach Deutschland einmarschieren und möglichst viel Schaden dort anrichten. Die haben ja eh nichts zu verlieren, und eine Bundeswehr zum Schutz der Bevölkerung existiert auch nicht.

    Die Deutschen denken immer noch, die können weiterhin ihren Reichtum auf Kosten der restlichen Welt weiter ausbauen. Das gilt gleichermaßen für die anderen G8-Nationen - mehr oder weniger. Nicht der Grieche muss in Zukunft verzichten, sondern der Deutsche oder Franzose.