1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ha ha ha, der Euro der ist da...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Hockenheim, 12. Oktober 2011.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Bis auf das "zu spät".
    Ein System, welches nicht funktioniert, gehört ausgewechselt. Das ist üblich und logisch.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Zum einen ist jeder Schritt zur Vereinigung Europas ein Schritt in die richtige Richtung, zum anderen übersiehst Du schon wieder die Vorteile des Euro. Ohne den wären viele nationale Währungen und Wirtschaften nämlich viel hilfloser Spekulationen ausgesetzt - und das würde sich auch auf die deutsche Wirtschaft auswirken, denn deren Exporte würden genauso mitschwanken. Also hat der Euro eine stabilisierende Wirkung auf die Eurozone. Nun schwankt eben die gesamte Eurozone - aber wieviel würde die D-Mark alleine in der derzeitigen Situation schwanken...?

    Skepsis gegenüber den Deutschen gab es immer, und gerade bei der Wiedervereinigung fragten sich viele Nachbarn, wohin sich das nun wieder in Europa etwas übergewichtige Deutschland entwickeln würde. Zu diesem Zeitpunkt war der Euro und das damit verbundene deutliche Bekenntnis zur europäischen Integration genau das richtige Signal. Ohne das hätte man vielleicht schon viel früher und viel deutlichere "Anti-Deutsche Töne" gehört.

    Achso, wieder das platte Feindbild des Neoliberalismus... Schwach.

    Bei manchen Forumsteilnehmern vielleicht nicht, aber ich habe noch Hoffnung für Europa.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Welche Vorteile hat deiner Meinung nach der EURO für den kleinen Mann auf der Straße? Ich kann keine sehen. Der EURO bedeutet für die allermeisten den Ruin und für wenige großer Reichtum. Mit den Landeswährungen hätte die Krise niemals europaweite Ausmaße erreicht. Da wären Nationale Finanzprobleme eben nationale Finanzprobleme geblieben. Die Einführung des EURO war ein Fehler. Fehler müssen korrigiert werden. Dabei bleibe ich. Und welche Probleme hat die EU denn bis jetzt gelöst? Gar keine. Sie hat nur welche geschaffen. Die EU ist ein Flop und das in jeder Hinsicht. Sie mischt sich in allen Bereiche des Lebens ein. Und hat für die Bürger Europa rein gar nix geleistet. Oh ja, die Kommision hat einheitlich Größen für Kloschüsseln eingeführt, das ist doch schon mal was, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2011
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Bei so einer platten Betrachtung, die jegliche positiven Aspekte des Status Quo ausblendet, kannst Du "Die EU" auch gleich z.B. gegen "Die Demokratie" oder "Den Rechtsstaat" ersetzen... Blöd für Dich, wenn die dazu passende Partei demnächst verboten werden sollte. :D
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    EU, demokratisch? Leben wir etwa in verschiedenen Welten? Außerdem hast du meine Frage nicht beantwortet?

    Wo bitte ist die EU demokratisch? Wir haben ein Scheinparlament, das nur dazu dient, das man gescheiterten Politikerexistenzen, ein Einkommen sichert.

    Die Kommission erlässt Regeln ohne ein Parlament fragen zu müssen.

    Wirklich wichtige Entscheidungen fällen die Regierungschefs, bzw das Merkel und sein kleiner Freund Sarkozy.

    Als Papandreou sein Volk fragen wollte, ob es den Euro noch will, haben das die EU-Oberen verhindert. Also wenn hier jemand undemokratisch eingestellt ist, das ist es die EU selbst.

    Also wo bitte sind noch mal die Vorteile der EU und des Euros? Diese Frage hast du nicht beantwortet, nur mal wieder ziemlich platt die Rechtsradikalenkeule ausgepackt. Zu mehr bist du anscheinend nicht im Stande.

    P.S.: Die Deutschen wurden übrigens nie gefragt, ob sie den Euro überhaupt wollen. Das haben die Politiker auch einfach so, über die Köpfe der Bürger hinweg entschieden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2011
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Was willst du überhaupt?
    Wie kann man nur immer so viel gequirlte Schei.. erzählen? :eek:
    Dir als Nichtwähler ist es doch egal wer über dich bestimmt. ;)
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...


    Dein Beitrag ist mir viel zu blöd und niveaulos um darauf näher einzugehen. Außerdem beinhaltet mein vorheriger Beitrag die Gründe, warum ich wohl nicht mehr wählen gehe. Schon mal darüber nachgedacht, warum die Wahlbeteiligung besonders bei der Europawahl so extrem niedrig ist? Weil jeder weiß, das das Europaparlament, nur eine extrem teure Quasselbude ist, mit null Substanz und null Kompetenz.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Doch, aber Deine selektive Wahrnehmung hat wieder mal zugeschlagen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-ha-ha-der-euro-der-ist-da-7.html#post5099402

    Und wenn Du wieder "nach dem kleinen Mann" fragst, der hat auch Vorteile, wenn er ins EU-Ausland reist und keine Scherereien mehr mit Geldumtausch, Passkontrollen, etc hat, und sogar überall Arbeit aufnehmen darf.

    Oder reise doch mal in die Grenzgebiete Deutschlands. Überall "grüne Grenzen". Keine Zäune, kein Stacheldraht, keine Landminen, keine Schiessbefehle mehr. Das haben wir alles der EU zu verdanken.

    Und wenn Du immer noch keinen Vorteil darin sehen kannst, dass Staaten als friedliche Nachbarn kooperieren statt sich skeptisch oder gar feindlich gegenüberzustehen, dann hast Du noch sehr viel zu lernen, bevor Du als konstruktives Mitglied an der Demokratie teilnehmen kannst. Immerhin reicht die Selbsterkenntnis ja schon so weit, dass Du nicht wählen gehst. Damit solltest Du Dich aber nicht zufriedengeben. Auch Du kannst Dich ein wenig mit der Geschichte befassen, daraus lernen und hoffentlich zu der Erkenntnis gelangen, dass die friedliche Vereinigung Europas eine historisch einzigartige Errungenschaft ist, die ihresgleichen auf der Welt sucht. Dass bei solchem Pioniertum nicht alles perfekt läuft, sollte nachvollziehbar sein.

    Und vielleicht geht auch Dir dann auf, wie dumm es ist, diese Errungenschaft leichtfertig wegwerfen zu wollen. Wer das fordert, hat nichts aus der Geschichte gelernt.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Den Wegfall von Stacheldraht, Landminen und Schießbefehl haben wir nicht der EU zu verdanken, sondern den Umbruch in Osteuropa. Gegen ein friedliches Europa hat keiner was, aber von diesem Ideal sind wir meilenweit entfernt. Im Gegesatz, der EURO stiftet mehr Unfrieden, als die Landeswährung es jemals getan haben. Und wenn ich mir den ganzen Mist ansehe, der jetzt gerade in Europa passiert, so sind der Währungsumtausch und Passkontrollen noch das geringste Übel. Im Gegenteil, die Passkontrollen haben Europa sicherer gemacht, als heutzutage. In der Zeit der Landeswährungen war Europa viel friedlicher. Wenn ich mir die ganzen Massenproteste in verschiedene Länder gegen die unsozialen Sparpakete ansehe, dann sieht man das uns in Europa eine sehr unfriedliche Zeit bevorsteht. Und das Verhältnis der einzelnen Länder untereinander ist auch schlechter geworden, durch diese EURO-Krise. Außerdem gilt: Die überwiegende Mehrheit der Bürger in Europa hat den EURO schon immer abgelehnt. Aber die wurden ja meistens nicht gefragt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2011
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ha ha ha, der Euro der ist da...

    Du magst es nicht wissen, aber diese Dinge gab es keineswegs nur zwischen Ost- und Westblock...

    Nenne einen Zeitpunkt in der Geschichte, an dem es in Europa mehr Frieden und Wohlstand gab als derzeit.

    Du solltest wirklich an Deiner Wahrnehmung arbeiten, denn Du bist sehr weit davon entfernt, die Realität in vollem Umfang zu erfassen. Du bist offenbar nur in der Lage, negative Aspekte wahrzunehmen, und die zudem auch noch übertrieben. Zudem hast Du keine durchdachte Alternative anzubieten, es läuft eigentlich nur auf ein "mir passt das so nicht, dass muss alles irgendwie anders werden". Aber bei Deiner Fokussierung auf einzig negative Aspekte kann man wohl auch nicht erwarten, dass Du irgendeine Alternative anzubieten wüsstest, bei der das Verhältnis von Positivem zu Negativem besser ist.