1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

H:Win98 + kein ebay

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Lechuk, 15. Dezember 2004.

  1. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    Anzeige
    AW: H:Win98 + kein ebay

    Hab mal mit der Befehlszeile "ping -f -l xxxx t-online" in der cmd rumgedoktert:

    Selbst bei einem MTU-Wert 1000 kam von 4 Paketen nur zwei zurück (also 50% Verlust). Hab die Spanne von 1400 bis 1240 in 20er Schritten durchgeprüft. Ich hatte bei 1240 erstmalig keinen Verlust. Hab dann diesen Wert noch dreimal getestet: einmal 25% Verlust, zweimal 50% Verlust.

    Mal abgesehen davon scheint mir der ping mit meistens ca.220 recht hoch zu sein. Der absolute ping-Höchstwert: 1664ms!!

    In dem Beispiel unter www.gschwarz.de stehen aber höchstens 165ms.

    Bei mir stand außerdem nie "Paket müsste fragmentiert werden", sondern immer "Zeitüberschreitung der Anforderung" wenn das jeweilige Paket verloren ging.

    Kann das nun heißen Router kaputt? Kann jemnad damit was anfangen?

    Grüße, majo
     
  2. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: H:Win98 + kein ebay

    Wegen meiner e-mail-Probleme möchte ich kurz abschließend mitteilen:

    Die DSL-Technik in der Vermittlungsstelle war defekt! Hat immerhin sechs Wochen dusselige Telefonate mit den hotlines von t-online, t-kom endgeräte sowie der Telekom und Neeerven gekostet. Und Geld: ca 40,-€ hotline-Kosten.
    Bis der letzte die glorreiche Idee hatte (für den kam überhaupt nicht inFrage, dass es die software oder der Router sein könnte :eek: ), mal die Technik in der Vermittlungsstelle zu checken.

    Als die vermeintliche Reparatur nicht zum gewünschten Erfolg geführt hatte, hatte uns der freundliche Techniker einfach an einen anderen Port geklemmt und uns wärmstens empfohlen ein firmware-update bei unserem sinus 154 dsl basic se vorzunehmen - was ich auch tat. Nun haben wir ein 1000er DSL, obwohl von offizieller Telekom nur ein DSL-light möglich ist. Es funktioniert für mich prima, nur mein Sohn stöhnt immer mal über lags. Ob da das fastpath was nützen kann?

    Es ist doch immer ein Anlaß zur Freude, wenn man mal eine Sache positiv abschließen kann, gell :D .