1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ashley, 26. September 2010.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    Also es kommt natürlich immer darauf an, wie viel man aufnimmt. Ich halte 160GB allerdings schon für äußerst wenig, wenn man HD aufnehmen will...
    Problematisch ist das vor allem dann, wenn man erst später merkt, dass einem 160GB doch nicht reichen. Der Festplattentausch geht bei Technisat nämlich einher mit einem Garantieverlust.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    ich nehme viel auf, aber ich lagere halt aus. auf dem pc und dann auf eine BD! meine Festplatte ist selten zur hälfte voll. aber natürlich ist da jeder anders. das muss man selber wissen.
    grob gerechnet reichen 160 GB für 10 HD Filme. SD Filme wesentlich mehr. der Threadersteller hat nicht nach sky gefragt. auch nicht nach HD+ für die HD sender der Privaten. (was ja eh nicht geht) bleiben also nur ARD, ZDF Arte HD. evtl. noch servus tv. wenn aus österreich noch orf hd.

    also das ist doch überschaubar ;)
     
  3. Ashley

    Ashley Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    Ich nomma.

    Ich nehme nicht viel auf. Mal einen Film oder Teile einer Serie, die ich aus Zeitmangel nicht gucken kann oder es läuft zeitgleich was anderes gutes. Archiviere auch nichts und darum komm ich sicherlich mit 160 aus.

    Danke für den Tipp.

    Gruss aus Portugal
    Susanne
     
  4. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    WISI HD 294 für den normalen TV-Konsumenten:winken:
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    @Ashley
    Also im Grunde musst du dir nur noch eine Frage stellen: Soll es ein Grät mit interner Festplatte sein, oder soll/kann da eine externe Festplatte angeschlossen werden. Generell muss man sagen, dass Geräte mit interner HDD deutlich teurer sind, als Geräte, wo man eine externe HDD anschließt.
    Als Gerät mit interner HDD würde ich durchaus zum Technisat HD S2 Plus raten. Das ist ein (mittlerweile) grundsolider Receiver mit großer Bedienerfreundlichkeit. Das war dir ja auch wichtig. Das Gerät kostet aber zwischen 400 und 450 €.
    Es gäbe sicher auch User, die bspw. zu einem VU+ Duo raten würden. Nur halte ich diesen linuxbasierten Receriver für dich als zu überdimensioniert. Der bringt Funktionen mit, die du schlicht nicht brauchst.
    Als Gerät mit externer Festplatte würde ich zum Edision argus vip2 raten. Der kostet wiederum nur 200 €, wobei die Kosten für eine externe HDD noch dazukommen.
     
  6. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    Moin,
    ich habe einen UFS 922 und einen Icord und bin mit den Beiden sehr zufrieden.
    Für 2 Tage hatte ich einen ComagPVR2 100 mit 500 GB Platte (229,-Euro)
    und der ist wenn man sich an das Menü und die Fernbedienung gewöhnt,
    meiner Meinung nach ein gutes Gerät.


    Gruß
    Klaus
     
  7. Ashley

    Ashley Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    Ich nun wieder. Bin völlig zufrieden mit gekauften Technisat!

    Nun eine andere Sache. Ich suche noch für unseren Hobbykeller einen günstigen Sat-Receiver. Soll heissen nicht mehr als 200 Euro. Mindestens 320 GB, muss aber kein Twin sein, kein HD. Ist nur um aufzunehmen und es dann beim Sport zu gucken, ich möchte aber die großen Boxen anschließen, weil der Fernseher nicht so gut ist.

    Hab schon jede Menge gesucht und Berichte gelesen. Medion und Comag wären im Preisrahmen sollen aber von der Installation/Bedienung her so kompliziert sein. Ist das so? Gibt es eine Alternative? Ich wäre dankbar für nochmal so einen tollen Tipp.

    Danke

    Gruss
    Susanne
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    Also Single-Receiver mit integrierter Festplatte gibt es sehr wenige.
    Reicht es, wenn du da eine externe Festplatte anschließt?b Denn würde nämlich auch ein Edision argus piccollo für ca. 80 € für den Hobbykeller vollkommen ausreichen.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    Ist aber fast ausverkauft.(leider!)
    z.Z.gibts den nur hier:
    Edision Argus Piccollo Silber
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Hülfe! Welcher Twinreceiver soll es werden? (Ich weiss, völlig neue Frage)

    Dann eben der Mini IP. Der kostet ja nur paar Euro mehr.