1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hörfilmfassung 3SAT !!?? (dbox2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von joys_R_us, 15. Januar 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Es ist doch egal, ob es eine Taste, ein Schiebeschalter oder sonstetwas ist. Das ist jedenfalls kein Bedienungskomfort.

    Naja, eigentlich bezog sich Dein zugrundeliegendes Zitat "Wenn, dann ist dies nicht richtig." textmäßig ja wohl eher auf die Umschaltung am Fernseher.

    Und wenn Du bei Deinem Medion-Videorecorder den Tonkanal an der Fernbedienung umschalten kannst, dann hat sich da ja endlich mal was gebessert, aber meine guten alten Videorecorder können das jedenfalls noch nicht. Und demzufolge wäre meine Aussage darauf bezogen auch nicht falsch, sie träfe eben nur nicht für alle Geräte zu.

    <small>[ 18. Januar 2004, 01:25: Beitrag editiert von: FilmFan ]</small>
     
  2. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Richtig.
    Falsch. Dies steht nicht da, ich schaffe keinen Exklusivbezug zum Fernseher. Lies du diesmal richtig.
    Es ging um den Direktempfang per Tuner vs. Empfang per AV Anschluß.
    </strong>
    Wie alt ist in dem Zusammenhang alt? Gibt es ein Stichjahr für Können/Nicht-Können?
    Akzeptiert.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hier ist Dein Originalbeitrag:
    Direkt vor dem "Wenn, dann ist dies nicht richtig." steht die Sache mit dem (Fernseh-)Tunerempfang. Es sei dann, Du meintest den Tuner des Videorecorders, aber dann hast Du zuvor etwas falsch verstanden, da zuvor nur vom eingebauten Tuner des Fernsehers die Rede war.

    Meine Videorecorder sind über 10 Jahre alt.
     
  4. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hab es natürlich auf den Tunerempfang allgemein bezogen, TV & VCR, da ja beide Möglichkeiten im Thread angesprochen werden.
     
  5. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe nach 8 Wochen eine ANtwort von 3Sat erhalten, wo sie neue digitale Toneinspeisung ankündigen...:

    "... Im Satellitenbereich und bei DVB-Tmuss bei Zweikanalton leider noch der
    gewünschte Tonkanal manuell ausgewählt werden. Im digitalen Bereich ist dies
    aber nicht bei allen Empfangsgeräten möglich. Die Bedienungsanleitung Ihres
    Receivers sollte darüber Auskunft geben. In diesem Fall gibt es nur die
    Möglichkeit, mit Hilfe des Balancereglers Ihres TV-Geräts bzw. Ihrer
    HiFi-Anlage die rechte Tonspur "stumm" zu schalten.

    Das ist für Sie sicherlich nun keine erfreuliche Antwort, aber die digitale
    Technik steckt eigentlich noch immer in den Kinderschuhen, daher sind viele
    technischen Details auch noch nicht so ausgereift und die Receiverhersteller
    sparen aus Kostengründen gerade bei den Zusatzangeboten.

    Aber es ist ein Ende der Zweikanalton-Problematik im Digitalbereich
    abzusehen. Das ZDF arbeitet intensiv an einer neuen Lösung für
    Zweikanalton-Beiträge, die in nächster Zeit in den digitalen Sendewegen
    unseres Hauses integriert sein sollte. Dann sollte auch Ihr Receiver in der
    Lage sein, die unterschiedlichen Tonbelegungen anwählen zu können.

    Bis dahin hoffen wir auf Ihre Geduld und wünschen Ihnen weiterhin viel
    Freude mit dem 3sat-Programm."

    Weiss jemand, was sie meinen ?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe das Problem nicht, wenn es am Rec. nicht geht stelle doch am TV auf Kanal 1. Schon hast Du den Ton ohne Sprecher.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Daß das ZDF von DVB keine Ahnung hat. w&uuml;t
     
  8. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    gelöscht...

    <small>[ 23. Februar 2004, 12:28: Beitrag editiert von: joys_R_us ]</small>