1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Hörer)Reichweite des Brockens

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von satfuzi, 23. Dezember 2005.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    Ehrlich gesagt bin ich ganz froh das die anderen NDR Programme vom Torfhaus Rundstrahlung haben,so komme ich hier noch in den Genuß von NDR 2 ! Von mir aus könnten die NDR Programme auch auf den Brocken verlagert werden,da wär der Empfang hier noch um einiges besser.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    RTL hat eine genau so gorße Reichweite MDR Jump, obwohl noch mit 60 KW gesendet wird.

    1. Die 89,0 hat eine geringere Dämpfung als die 101,4
    2. Die 89,0 ist eine relativ freie Frequenz in Mitteldeutschland und somit gibt es eine Interfrenzen mit anderen Sendern

    Ach übrigens der Unterschied zwischen 60 KW und 100 KW ist nicht so groß

    60 KW --> 47,8 dbW
    100 KW --> 50 dbW
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    Ist halt Westniwooh!

    :winken:
     
  4. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    Da wurde wohl was verwechselt.
    101,4 -> SAW
    91,5 -> MDR Jump
    Das mit der Dämpfung würde auch erklären, das SAW und MDR Fiagro immer schlechter als 89,0 RTL und Jump gehen. Genauso ist die 89,5 hr3 recht gut zu empfangen, aber die 105,1 FFH geht nur schlecht. Auch 92,1 NDR2 ist "besser" als 98,0 RTL, upps, :D meine NDR1
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    Vor allem Figaro,die haben ja "nur 10kw" auf dem Brocken !!
     
  6. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens


    In Halle kann man doch NDR II mit ein Stückchen Draht als Antenne empfangen.Wir hatten da früher immer Topqualität.


    Gruss aus Neustadt
     
  7. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    Aber dessen Vorgänger war Radio Brocken.
    Upps! da habe ich mich wohl verguckt. Das mit der Dämpfung ist beim Inselsberg ganz extrem: MDR1 THÜ (92,5) geht noch mit O=3-4 RDS; Antenne Thüringen (102,2) schon nur noch mit O=1 und die Landeswelle (104,2) geht mit O=0 in, Worten: gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2006
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    @bibineustadt

    Ich rede ja vom Mobilempfang und da geht der Brocken in Halle um Welten besser als der Sender Torfhaus. Daheim habe ich NDR 2 digital im Kabel !

    Gruss Hallenser
     
  9. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    Von den Torfhaussendern gehen in Halle aber auch nur die ARD und NDR-Hörfunksender von dem Mast der direkt in der Ortslage Torfhaus steht. Der andere etwa 100m tieferliegende Telekommast von wo das Dritte vom NDR (früher auch noch das ZDF) und der DLF sowie die privaten niedersächsichen Radios FFN und Hitradio Antenne senden gehen zwar hier in Magdeburg auch sehr gut, in Halle dagegen kann man sie auch mit einem empfindlichen und trennscharfen Autoradio nur noch erahnen. D
     
  10. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: (Hörer)Reichweite des Brockens

    zitat von Wikipedia:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2006