1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Radiopirat, 9. November 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Der MDR rühmte sich mit Sputnik das DT64-Konzept übernommen zu haben. Was haben sie nun daraus gemacht? Jump 2. Es ist schlicht eine Frechheit wie der ÖR Gelder versumpft.
    Denn wenn es um Pop-Musik geht stehen hier die Sender SAW und Brocken in der Hörergunst an erster Stelle...
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Das hab ich sowieso nie verstanden das man einen Sender so kaputt machen kann.

    Das es auch anders geht, ich weiß ich wiederhole mich, zeigt der rbb mit Fritz, frage mich warum der MDR mit Sputnik nicht in die selbe Richtung gegangen ist?
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Man braucht sich doch nur des TV Programm des MDR anschauen um zu wissen wie die Verantwortlichen ticken.
    Sowas passt da nicht in deren Schädel. :eek:
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Sputnik war mal sehr gut. Ich habe ihn früher sehr oft und gerne gehört. Wie so oft schon im Radio fand irgendwann eine Umorientierung statt. Das Ergebnis sieht man jetzt.

    Ein Negativbeispiel aus dem Privatfunk ist in Sachsen-Anhalt z.B. Rockland. Wie man den Sender so verhunzen konnte, erklärt sich mir auch nicht so recht. Naja, RadioSAW war mit seiner Nachtschicht auch des Nachtens mal hörenswert. Hat man auch weggespart, um Platz für noch mehr plattes Programm zu bekommen. Dieses Schicksal erobert teilweie auch die Popwellen des ÖR.

    PS: Nachts gibt es ja die Zusammenschlüsse mit der Dreiländernacht (MDR) und der ARD Popnacht (HR, BR etc. pp.). Je nach Landesanstalt sind'se mal langweilig, mal gut. Da merkt man auch schon, wie gut oder schlecht das Programm der Sender ist.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Einer der Besten Musikjournalist war/ist Allen Bangs.
    Aber den haben die ÖR ja auch abgeschossen.
    Alan Bangs ? Wikipedia

    Muss man sich mal vorstellen.
    Da wagt es einer in einer Popsendung zum Vergleich Klassik zu spielen.....:eek:
    Das geht gleich gar nicht, das übersteigt doch das Schubladendenken der Intendanten.
    Die Gags scheinen auch überall zu sitzen. :eek:
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Ich gebe "Alan Bangs" recht, aber und jetzt kommt das große ABER. Kann man das vom Hörer nicht auch verlangen? Selbst in den weiten der "Radiowellen" das neue zu finden?

    Das mach ich z.B. auch ich verlasse mich nicht darauf auf Radio A die Erleuchtung zu finden deswegen suche ich selber meine Radiosendungen zusammen, und entdecke genau das neue wovon "Alan Bangs spricht.

    Denn eins ist klar, ich werde auf "Radio A" nichts neues entdecken. Das wird erst geschehen wenn immer mehr Radiohörer es so machen wie ich, selbst auf Entdeckungsreise gehen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Nochmal: Radio ist nicht Fernsehen. :rolleyes:

    Der Auftrag der ÖR ist auch das Vermitteln von Kultur. Dazu gibt es im Fernsehen u.a. Sender wie Arte und 3sat. Im Radio gibt es dafür ebenfalls eigene Kultursender -- dort werden auch jede Menge Randgruppeninteressen bedient.

    Habe ich nicht behauptet, also unterlasse bitte derartige Unterstellungen.

    Auf dieser Basis bin ich nicht bereit, mit dir zu diskutieren. Da du dich ja auch beharrlich weigerst, meine Fragen zu beantworten, hat das ohnehin keinen Sinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2010
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Also wenn ich einige Antworten hier lese, dann drängt sich mir der Eindruck auf, dass einige erwarten, dass der ÖR ausschließlich ein Programm zu senden hat, dass demjenigen zu 100% gefällt. Alle anderen Programme sind sofort einzustellen, weil sie ja (für denjenigen) überflüssig sind.

    Dabei finde ich es besonders interessant, dass sich Eike & Co. ausschließlich über die Popwellen auslassen, die ausgerechnet auch noch die größte Zuhörergruppe haben. Warum meckern sie nicht auch z.B. über die Schlager-Wellen? Ist auch ein Massenpublikum, das gefälligst die Privatsender zu bedienen haben.

    Und was ist mit den Nachrichten? Die senden die Privaten doch auch. Kann man also auch aus dem Portfolio der ÖR streichen. Statt dessen können die ja über den Kaninchenzüchterverein in Buxdehude berichten, der ja in den anderen Nachrichten viel zu kurz kommt.

    Es tut mir sehr leid, aber nach all den Antworten der ÖR-Radio-Meckerer habe ich nur eines herausgehört: Ihnen gefällt einer der Sender nicht, deshalb muss er abgeschafft werden.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Falsch Gag, man kann sehr wohl Radio und Fernsehen miteinander vergleichen. Denn in allen beiden Medien geht es um das eine, nämlich um Quoten, wer die meisten Zuschauer in der Werbe relevante Zielgruppe hat ist der Sieger, das selbe bezieht sich auch auf Radio.
    Und sonst hab ich ja schon ein Beitrag recht ausführlich dazu geschrieben.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Hörer bei SWR3 nicht erwünscht?"

    Belege deine Behauptung.

    Ich habe bereits geschrieben, dass z.B. der Hessische Rundfunk gerade einmal 5% seiner Einnahmen aus Werbung bezieht. Es ist ein lächerlich kleiner Zuverdienst, mehr nicht.

    Dass der Großteil des Programms des ÖR-Radios werbefrei ist, kommt da noch mit hinzu. :rolleyes:

    Also hör du auch mit diesem Schmarrn auf, dass die Radioprogramme ausschließlich auf den Werbeverkauf ausgerichtet sind.