1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Höherer Rundfunkbeitrag wird ab August von Konten eingezogen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein Säumniszuschlag wird nicht freihändig festgelegt, sondern entsteht durch die Berechnung des geschuldeten Betrages zusammen mit dem Zeitverzug desselbigen. Auf Verhältnismäßigkeit kann man hier nicht klagen, sprich er ist der Höhe nach immer gerechtfertigt, wenn überfälliger Betrag + Zeitverzug korrekt sind.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Achso, ja na dann habe ich ja ein wenig Zeit ;) Kann da wirklich auch nichts ändern. Da ja die SMS Tan weg gefallen ist, muss ich erst etwas Neues beantragen und die Öffnungszeiten bei der Bank sind nicht gerade arbeitnehmerfreundlich (n)
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du mal genau schauen und prüfen würdest, wirst du feststellen, dass da viele Drohgebärden bei sind, die keine rechtliche Grundlage haben. Da wird auch ohne sattelfeste Grundlage eingetrieben. Das Schlimmste ist, dass ein Gerichtsvollzieher das ohne Prüfung vollstrecken muss, wohl wissend, dass es vor Gericht nicht standhält.
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ja nicht das Problem des Rundfunkbeitragsservice. Wer seine Rechnungen nicht korrekt überprüft, zahlt im besten Fall die 8EUR Lehrgeld. Aber selbst die zahlt man nicht sofort. Bei meinem Freund haben sie damals noch ein Informationsschreiben rausgeschickt und ihn daran erinnert.
     
    Lefist gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Dauerauftrag macht keine Arbeit.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Es gab auch Einstimmigkeit. Haselhoff hat dem Vertrag in der Abstimmung der Landesregierungen zugestimmt. Weil er aber Angst hatte, dass seine schwarzen Freunde mit der blau-braunen Mespoke zusammen abstimmen, hat er dem Landtag den Staatsvertrag nicht zur Zustimmung vorgelegt. Damit hat Sachsen-Anhalt einen Verstoß gegen die Rundfunkfreiheit begangen, der vom Verfassungsgericht dann bemängelt wurde. Das ist der Sinn der Gewaltenteilung, wenn Exekutive und Legislative Grundrechte verletzten, muss das Verfassungsgericht eingreifen.

    Den Bezug zuf Einstimmigkeit der Länder gab es in Deinem Posting nicht. Vielleicht liest Du nochmal Deine Postings. Hier geht es um die Änderung der Lastschriften. Dein Posting klang so, als würdest Du Dich über die einseitige Anpassung der Lastschriftsumme ärgern, die Du gerne mit dem Beitragsservice abstimmen möchtest. Aber offensichtlich wolltest Du nur die lächerlichen Argumente von AfD und CDU Sachsen-Anhalt gegen eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wiederholen.

    Es steht Sachsen-Anhalt im Übrigen frei die betreffenden Staatsverträge mit den anderen Bundesländern zu kündigen, insbesondere den MDR Staatsvertrag und den ZDF Staatsvertrag. Dann müssen von Sachsen-Anhalt nur noch die Pensionen aus der gemeinsamen Zeit bezahlt werden, nicht aber das Programm. Und dann kann man alleine entscheiden und endlich den BBSR Sachsen-Anhalt gründen (Blau-Braun-Schwarzer Rundfunk).
     
    Volterra gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie hoch ist denn Dein Selbstbehalt bei der Rechtsschutzversicherung? Das kannst Du Dir sparen.

    Die Ermächtigung für den Säumniszuschlag ergibt sich aus § 9 Abs.2 Rundfunkbeitragstaatsvertrag und der betreffenden Satzung Deiner Landesrundfunkanstalt. Meistens ist das 1 % der geschuldeten Summe, mindestens aber 8,00 Euro.
     
    Volterra gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Stimmt, die Selbstbeteiligung hatte ich vergessen :confused::LOL:
     
  9. Siggi64

    Siggi64 Guest

  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann würde ich an der Stelle gleich mal überlegen, zu einer Bank zu wechseln, bei der man zu arbeitnehmerfreundliche(re)n Zeiten eine Hotline konsultieren kann.