1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Höherer Rundfunkbeitrag für ZDF-Intendant Bellut "notwendig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das kann ich nicht bestätigen, hab es bisher auf keinen Cable Anbieter dort gesehen.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Jop das Meiste ist ohne Geoblocking... es gibt ganz wenige Filme die man nicht gucken kann. Naja und wie gesagt, wenn im Kabel auf RTL Filme und Lizenz-Serien laufen, zeigen die eine Hinweistafel, dass die Sendung nur in Europa zu sehen ist.

    Aber wie gesagt... das US TV ist spannender und viel skurriler als das deutsche Fernsehen... Ich glaube es gibt im Kabel nichts was es nicht gibt..

    Die haben da fast Alles.... gegen Cash
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es ist ja auch nicht so, auch wenn er das dauernd behauptet.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du merkst nicht einmal den Widerspruch zu der Aussage von @sanktnapf?
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    US TV ist großartig, aber für das meiste ist der Deutsche doch eh zu spießig :D Ich sag nur Bullriding :) oder Foodfight im Wrestling, monstertruckshows in großen Stadien und usw
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ja Fight TV zeigt alles, vom dicktittige Weiber im Schlamm über Bullriding, Cross Shows .... hunderte Sender mit Hassprediger und viele religöse Wunderheiler Shows...

    Ich könnte mich bepissen, wenn die Schwarzen da Live im Tv Dämonen austreiben und Leute die angeblich immer im Rollstuhl saßen plötzlich wieder laufen können, Blinde wieder sehen können :D:D:D:D

    Was aber wirklich nervig ist, ist die Werbung im 7 Minuten-Takt


    Wenn man im Kabel Sender bucht geht es nicht nach Themenpakete sondern nach Anzahl^^

    Außer Premium TV und International Channels sind Pakete, der Rest ist bis 200 oder 400 oder 500 Sender... da sieht echt kein Mensch mehr durch....
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Menno, wieder keine neuen Erkenntnisse hier..15 Seiten nur....(n)
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Die Erkenntnis lautet:

    Egal ob du willst oder nicht, es wird teurer spätestens ab 2021^^
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist nichts neues, dass jamiro seine eigenen Fakten konstruiert, teilweise einfach komplett erfunden und teilweise wird irgendein wahrer Minikern so gebogen oder so mit Fiktion erweitert, dass selbst Claas Relotius noch etwas lernen kann.

    Man muss ihm bei seinen Behauptungen aber gar nicht hinterher recherchieren, weil er sich noch nicht mal innerhalb eines Beitrags für eine Variante entscheiden kann.

    Aus der vollflächigen Verbreitung

    wurde innerhalb weniger Zeilen das deutlich eingeschränktere

    Und seine Äußerungen zu RTL sind Bullshit. RTL hatte als sie RTL International gelauncht haben, explizit erwähnt, dass sie erstmals in den Staaten zu sehen sein werden und hatten Charter Communications (heute Spectrum) als Partner. Der bietet RTL nicht mehr an seitdem geblockt wird.

    In den Ländern, in denen das reguläre RTL-Programm ausgestrahlt wird, wird auch nicht geblockt. Als die Umstellung von RTL auf RTL International erfolgte, gab es ja genau deswegen Proteste, weil nun weniger Serien geguckt werden konnten.

    Und weil er explizit Film und Serien erwähnt: Geblockt werden müssten insbesondere auch Shows. Die fehlenden Rechte an den Shows hatte RTL damals auch explizit als einen der Gründe genannt, warum eine Umstellung auf RTL International alternativlos sei. Wegen Serien oder Filmen krakelt da keiner, wenn die ohnehin über die einheimischen Sender vorhanden sind.

    Das Erste und ZDF waren dort noch nie im Kabel. Verfügbar sind die Mediatheken, soweit die Rechte vorliegen. Dazu gehört auch - anders als hier behauptet - Funk, wo etliche Videos außer den Lizenzsendungen sehr wohl verfügbar sind.

    Mehr zu deutschen Sendern in den USA gibt es hier (minus der Entwicklungen der letzten Jahre):
    German Television in North America


    jamiro029 kann es immer noch nicht lassen, das Forum mit seinen Lügen und alternativen Fakten vollzuspamen, die selbst für sich genommen nicht mal schlüssig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2018
    LizenzZumLöten und DVB-T-H gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich sage es doch immer wieder, das ZDF abgeschafft - komplett.
    ARD (name eigentlich egal) zu 4 Regionalvarianten zusammen schrumpfen (N,O,S,W).
    So hat man nur 5 Rundfunkanstalten, mit deren Intendanzen und Personal + Technik.
    DLF ist für Radio zuständig, Rest an ö.r. (Länder)Radios abgeschafft.

    Das schafft ordentlich Mittel und Ressourcen frei. Auf der technischen sowie auch personellen Seite. Ergo, Gelder werden frei. Rundfunkbeitrag (oder künftiger Name) kann gesenkt werden.
    Ob man das über kündigen der jeweiligen Staatsverträge macht, eine zwischenzeitliche Insolvenz bestehender Anstalten einkalkuliert (Stichwort Altverträge loswerden), sowie Änderungen bei den "begleitenden Gesetzlichkeiten" - egal. Hauptsache das Ding (ÖRR) ordentlich gesund geschrumpft und "durchreformiert".
    So wie es bisher läuft... ist das wie ein Symptom behandeln ohne dessen Ursachen zu bekämpfen.
    Nur radikale Schritte und abschneiden alter Zöpfe, sowie neue Denkweisen bringen da etwas voran. Sonst wird das nix und Reformbemühungen verlaufen im Sande.
    Der Rentnerrundfunk muss dringend in seine Schranken verwiesen werden!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2018