1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Höherer Rundfunkbeitrag für ZDF-Intendant Bellut "notwendig"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    das ist selbst mir zu radikal^^

    Ich würde die ARD nicht antasten, aber das ZDF würde ich sogar ganz einstellen.

    RBB hat seinen Sinn, die senden schon für 2 Bundesländer..

    die 3. müssen und sollen auch regional berichten...

    aber aus dem ZDF, dass ursprünglich eine zweite Meinung sein sollte ist ein Premium Sender für alte Menschen geworden... ARD und ZDF sabbeln das selbe und haben auch die selben Interviewpartner und teilweise sogar die selben Korrespondenten... also why?


    Wenn Heute 1:1 das selbe sabbelt wie die Tagesschau... dann braucht man das nicht wirklich...
    Ich wüsste jetzt auch keine ZDF Sendung die man mit gutem Gewissen "Bildung" nennen könnte. Politisch gibt es beim ZDF nur eine Meinung, kein Hinterfragen, keine andere Meinung und keine Kritik....

    Das nennt sich aus meiner Sicht diktatorisches Staatsfernsehen. Von Wertfrei kann schon seit rund 13 Jahre keine Rede mehr sein

    Auch wenn Friedmann Koks und Nutten-Partys gefeiert hat, hat er damals die Politiker richtig in die Zange genommen.... Heute ist das alles so ein vorgefertigtes langweiliges Allerlei... nichtssagend und völlig belanglos
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2018
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was denkst du, wie viel Geld das sparen würde? Also von den aktuell acht Milliarden Euro? Interessant, dass dich der Saarländische Rundfunk und Radio Bremen nicht stören.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist interessant. Du verbreitest Lügen, die du auch auf Nachfrage nicht belegen kannst. Du erfindest selbst, was dir passt, und begründest dann damit deine wirren Texte. Das ist genau die Vorgehensweise der AfD und daher würden mich die Vergleiche nicht wundern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2018
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Schauerlich, welcher Stuss hier abgeht! :eek:
     
    FilmFan gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Zumindest bei Dish gibt es wohl ein German Pack u.a. mit den angesprochenen Mischsendern (u.a. My German TV (+1)). Was die Kabelnetze betrifft, so gibt es wohl auch dort solche Bezahlpakete mit deutschen Programmen. Insofern müßte man explizit für jeden Kabelnetzbetreiber eine entsprechende Anfrage machen. Online hilft wie immer VPN oder Smart DNS.
     
    Winterkönig und FilmFan gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Sensationelles Beispiel! Die Behauptung (Lüge) war, dass ARD und ZDF dort im Kabel sind und es keine Einnahmen gibt, sondern die Rechtekosten an Weltmeisterschaften dadurch steigen.

    Dieses Pay-TV-Angebot "My German TV" generiert Einnahmen für deutsche Anbieter, anscheinend auch ARD und ZDF, in dem es Rechte von ihnen kauft und dort ausstrahlt. Daran kritisiert ihr jetzt was? Die nicht vorhandenen Sportübertragungen, für die US-Sender die Rechte haben?
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du meinst Amerika?

    die gibt es in jedem Kabel...

    Für ARD, ZDF... damals gab es noch Pro7 sat1 World und auch RTL Deutschland hat 19$ gekostet, aber eben nur als SD Paket. Online brauchste für ARD und ZDF nur für einige Filme VPN, das Meiste ist frei.... und die Livestreams sind geblockt. Da gibt es aber auch massenweise Seiten wo das gesamte deutsche TV zu sehen ist. Funk ist komplett geblockt

    Ich habe in Indiana und NY Verwandtschaft... Gerade in Staaten in denen viele Deutsche sich niedergelassen haben , sind deutsche Sender im Kabel. Die kosten eben .

    Wenn RTL beispielsweise ein Film zeigt oder ne Serie... dann wird ne Text-Tafel gezeigt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2018
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das musst du immer noch belegen! Zumal du nicht einmal die ARD und „Das Erste“ unterschreiben kannst.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das kann ich aus meinen Jährlichen Wrestlingurlauben in den USA bestätigen. Du kannst die Mediatheken ohne Probleme schauen. Auf anderen Deutschen Sendern oder Videos in der ntv app kann man nix schauen
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Darum geht es aber nicht. Die Behauptung war, dass ARD und ZDF genauso wie angeblich überall in Europa auch in Amerika eingespeist werden.

    @jamiro029 wie hieß der letzte Spielfilm, der bei ZDF Neo im Zweikanalton lief? Bei welchem niederländischen Kabelanbieter ist das Programm überhaupt vertreten?
     
    LizenzZumLöten gefällt das.