1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

häufige Programmänderungen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Radioman2000, 15. April 2011.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: häufige Programmänderungen

    Man kann auch Freunde oder Bekannte anrufen. ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: häufige Programmänderungen

    Aber nicht wenn Du per EPG einprogramierst. Dann ist das alles schon berücksichtig (inclusive Vor und Nachlaufzeit).
    Die Daten sind exakt die die auch abgedruckt wurden die stimmen also immer so wie die abgedruckten Zalhlen da sie ja daraus erzeugt wurden. (per Script).
    Das ging perfekt. ;) (bei den ÖR ja per VPS)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: häufige Programmänderungen

    Klar, bei "Wetten daß ..?" werden automatisch 90 Minuten draufgeschlagen und bei der Tagesschau 1 Minute. :rolleyes:

    Ich programmiere für jede Sendung entsprechend den Gegebenheiten (und verfügbarem Plattenplatz) eigene Vor-/Nachlaufzeiten.

    Klar, Maschinen machen keine Fehler und Menschen (die das Skript programmiert haben) erst recht nicht. :rolleyes:

    VPS, sofern es dann bei den ÖR gesendet wurde (nachts eher nicht), war nie perfekt, wenn man wirklich auf die komplette Sendung vom ersten bis zum letzten Bild Wert gelegt hat. Außerdem macht man sich dabei von Dritten abhängig, hat also eine potentielle Fehlerquelle mehr.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: häufige Programmänderungen

    Es war jedenfalls nie einer drinn, wenn dann stimmte die Zeit auch nicht die abgedruckt war, also kein Fehler des Scripts, was ja recht einfach nachzuvollziehen war wenn man sich den EAN angeschaut hatte). Danach dürftest Du auch nicht in der Kaufhalle einkaufen wenn dort der Preis per EAN Code eingescannt wird. ist dann ja auch möglicherweise falsch. ;)
    Gut, wenn man ohne VPS programmiert hatte war es jedenfalls vorprogrammiert das es schief ging.
     
  5. emcy

    emcy Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: häufige Programmänderungen

    Ich schreibe hier eigentlich ziemlich wenig, lese dafür mehr.
    Hier möchte ich aber auch mal wieder was dazutun.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dieser Thread geht am Thema vorbei.
    Es geht doch eigentlich nicht darum, wie man trotz Programmverschiebung noch genau aufnehmen kann, sondern wie man die TV-Sender dazu bringt, wieder das zu senden, was laut Programmplan vorgesehen war.

    Ich selber habe vor 2 Wochen das ZDF angeschrieben und mich beschwert. Natürlich kam noch keine Rückmeldung.
    Wir haben uns sehr gerne Sonntags abends den Barnaby aufgenommen, um ihn tags drauf zu schauen. Für die Aufnahme haben wir schon5-10 Minuten je Richtung drauf getan. Und trotzdem gibt es viele Folgen, auf denen das Ende fehlt. Nun waren wir für 2 Folgen in Urlaub und ich habe den Receiver vorprogrammiert. Natürlich waren beide Aufnahmen Schrott. Erst gabe es einen Sonderbericht zu irgendwelcehn Landtagswahlen, die keinen ausserhalb dieses Bundeslandes interesierte. Und am nächsten Sonntag kam eine dieser Japan-Sondersendungen, bei denen die Bilder der letzten Woche mit genauso alten Informationen gesendet wurden.:wüt:
    Was soll die Sch*piep*

    Da lobe ich mir die BBC. Ich bin Doctor Who Fan.
    In den letzten Wochen kamen die Wiederholungen der letzten Staffel. (Jetzt Samstag kommt die Startfolge der 6. Staffel) Da habe ich gelernt lediglich 1 Angstminute zu programmieren. Wunderbar!!!
    Wenn die 18.00Uhr schreiben, dann wird um 18.00Uhr gesendet. Warum geht es dort?

    Die Provaten haben ja noch nie nach der Uhrzeit geschaut, wenn es um die Startzeiten ging, aber die ÖR hauen jetzt auch in die selbe Kerbe und das ist "nicht gut".
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: häufige Programmänderungen

    Das wird man nicht (und das ist oft auch gut so!) Denn aktuelle Ereignisse erfordern nun mal auch kurzfristige Programmänderungen.
    Solange die Sendungen "nur" verschoben werden ist mir das egal. hauptsache ist nur das man sie nicht mit irgendwelchen Einblendungen versaut. Die haben in der Senung eben nichts zu suchen, da es dafür den VT gibt. Sowas lässt sich zB. über Seite 111 übertragen oder eigens eine dafür eingerichtete "News" Seite die nur aufgeblendet wird.
    VT hat heute jeder Receiver, wozu also diese Einblendungen?!
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: häufige Programmänderungen

    Für kurzfristige und nicht planbare Berichterstattungen gäbe es allerdings den Ereigniskanal Phoenix. Wenn man den entsprechend nutzen würde könnte man die Hauptsender oftmals von Programmänderungen freihalten.
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: häufige Programmänderungen

    Schau Dir mal Aladars "Neue Serien..." Strang
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...24-neue-us-serien-staffeln-und-folgen-75.html
    an.
    Neue Serien bzw. solche die keine Widerholungen sind, hast Du anhand dieser Liste immer eine Woche im Voraus.
    Zum anderen kann man bei einem PVR Serien über EPG programmieren. D.h. Tagesschau, Report, Frontal, Monitor, Regionalnachrichten auf dem Dritten werden einfach aufgezeichnet, wenn sie laut Now-Next laufen.
    Und bei Serien welche 3x in der Woche alte Widerholungen und 1x eine Neue Folge zeigen, nimmt man einfach den Wochentag, an dem die neue Kommt. Die Widerholungen am Di und Do werden dann nicht aufgenommen, dafür die Neue am Freitag (bzw. wenn Du Aufnahme am Samstag einstellst, die Wiederholung nach 00 Uhr. Und wenn Du eine EPG Programmierung machts, mit 10 Min Vorlauf und 65 Min Nachlauf, wirst Du nicht mal Probleme damit haben, wenn die Sendung nach EPG anstelle um 2:15 erst um 3:15 steht, dabei jedoch aufrund einer weiteren im EPG nicht mehr aktualisierten Verschiebung um weitere 20 Minuten später ausgestrahlt wird. Auch Gottschalks Überziehungen, sogar um 2 Stunden, machen dann keine Probleme.
    Oder aktuelle Beispiel Enterprise auf Neo. Aufgrund DVB-T-Empfang bekomme ich die 20:15-Folge durch das KIKA-Fenster nicht mit, erst die 2 Folge nach 21 Uhr. Aber da ich Enterprise auf Neo für Samstag programmiert habe, sind bei mir die um ca 3 oder 4 Uhr wiederholten beiden Folgen komplett auf der Festplatte.
    Es gibt auch PVRs welche Du nach Schlüsselwörtern programmieren kannst.
    Z.B. "The Wanted". Zwar wird dann nicht bereits 1 Woche vor Ausstrahlunt GZSZ im Timer stehen, aber wenn dies heute gezeitgt wurde, dann wäre spätestens seit gestern GZSZ im Timer. Evtl. sogar noch ein ZDF-Morgenmagazin, in dem die Gruppe auch mal einen kurten Titel unplugged bringen durfte.
    Ich selbst habe alle mich interessierenden Serien im Serientimer. Aladars Liste dient mir nur dazu, evtl. neue Serien vorab zu entdecken, so dass ich sie auch in den Serientimer nehmen kann.
    Anhand des Sendeschemas, Erstausstrahlung, Wiederholung am selben Tag oder am Folgetag morgens, entscheide ich mich dann, ob ich den Erstausstrahlungstag, den Folgetag oder Beide in den Timer nehme.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: häufige Programmänderungen

    Ich kaufe auch noch eine (was hier unschwer zu erkennen ist). Doch in meiner Umgebung kenne ich niemanden, der sich noch eine kauft. Höchstens die wöchentliche Beilage bei der Tageszeitung wird mal durchgeblättert...aber eher wegen der tollen Rezepte, die ich dann beim Familienessen ertragen muß. Deswegen meine Frage.

    Ich darf für meine Frau regelmäßig etwas im ORF aufnehmen. Doch die ändern halt ständig etwas. Fürs Programmieren ist das Mist.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: häufige Programmänderungen

    Dann liegt das daran, daß dein Empfangsgerät (Glotze oder D-Box) von Herstellerseite einen eigenen EPG gibt. Die sind noch nachlässiger wie die senderseitigen.