1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Häufige Preisänderungen ärgern Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2018.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Wie gesagt. Wir machen auch den Service für Satco. Da haben wir als kleines Unternehmen generell schlechte Karten.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß, wir hatten diesbezüglich schonmal ein Schwätzchen gemacht. Allerdings kann ich nicht glauben, dass Amazon sich das auf Dauer gefallen lässt, zumal es einige Amazonkunden gibt, die aus Erfahrung sprechen können, was die Sperrung des Kontos betrifft...
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kann ja sein dass daß mal vorkommt. Aber zum größten Teil interessiert es Amazon nicht weil nicht Amazon darauf sitzen bleibt sondern der Hersteller oder der Service Partner. Belastet wird das ganze ja von Amazon vorher schon.
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gab doch mal einen Bericht über die Kontosperrungen bei Amazon. Ich meine mich an einen Wert von 500 Euro im Jahr an Retouren zu erinnern, ab dem der Account auf abnormale Aktivitäten überprüft wird. Auf jeden Fall gab es da eine Grenze. Wer also einmal im Jahr einen Receiver retourniert fällt da kaum auf, wer das täglich macht sehr schnell.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte mal mit jemanden Kontakt, der nahe an der Sperrung war. Später musste man ein TV reklamieren, der tatsächlich defekt war. Amazon soll gesagt haben, entweder den defekten TV behalten oder die Sperrung des Kontos in Kauf nehmen.
    Vorstellen kann ich mir das nicht wirklich, tatsächlich hab ich aber mehrfach gelesen, dass es Amazon egal ist, ob Retoure wegen Nichtgefallen oder berechtigter Defekt. Ich sage mal, an jedem Gerücht ist was dran...
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.131
    Zustimmungen:
    31.894
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was soll ich mit dem defekten TV, wenn ich es nicht an Amazon zurückschicken darf? Wenn es wirklich defekt ist, dann hätte ich es gerne repariert und nix anderes.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei Fernsehgeräten hast du ja oft noch den Herstellerservice, zumindest bei Markengeräten.
     
    Coolman gefällt das.
  8. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das interessiert Amazon sicher nicht im Einzelfall. Könnte mir vorstellen, dass die Retouren auch in Relation zum gesamten Bestellaufkommen des Kunden gesehen werden. Über Kontensperrungen habe ich auch schon oft glesen, auch von Betroffenen in Foren.

    Was die Preisänderungen angeht: Das kann der Einzelhandel vorort durchaus auch.
    Wenn ich Kleidung im Kaufhaus kaufe, dann sicher nicht ohne Rabatt. Da ich in der Innenstadt arbeite, kann ich da so lange vorbeischauen, bis der Preis fällt. Beispiel: Eine Jacke sollte 199,99 Euro kosten. Dann zu Beginn des "Schlussverkaufs" (irgendwie ist scheinbar mittlerweile immer eine Art Schlussverkauf) 149,99 Euro. Ein Zeitlang später (neue Ware da) 99,99 Euro. Mit Kundenkarte und unter Zukauf einer Plasziktüte für 10ct (100 Euro Grenze püberschritten = -20Euro) zum Preis von 79,99 (+ 10ct) erworben. Klar geht hier der Preis meist nur abwärts. Aber hätte ich mich da nicht auch geärgert, wenn ich die Jacke (die ja von Anfang an gefiel) für 199,99 gekauft hätte?
    Schuhe genauso.
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mag nicht sofort auffallen. Spätestens, wenn aber die Receivernummer nicht identisch ist mit der zurück gesendeten Ware, flattert die Anzeige ins Haus. Das muss nicht sofort passieren und kann mehrere Jahre dauern.

    Nur ein Jahr? Das wäre mir neu.

    Das machen die Leute dann aber nur einmal. Nicht nur der Zugang wird irgendwann einmal gesperrt, sondern die Anzeige per Post kommt ebenfalls zum Kunden und zwar sicherer als ein Paket mit Prime Versand. Das muss nicht sofort passieren, kommt aber später.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2018
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das aber nicht da Amazon dass nicht korrigiert und wir dass nicht nachprüfen können wer die Receiver gekauft hat. Das könnte nur Amazon. Wir bekommen Teilweise Receiver zurück die wir schon 5 mal zurück geschickt haben.