1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Häufig Störungen an Media-Player (TV-Karte)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von fe0109, 7. Oktober 2017.

  1. fe0109

    fe0109 Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Achso, hab mich schon gewundert :D

    Kuck mal in meinen 1. Post:

    Kabel direkt von der Kabel-Buchse zum Media-Player (ohne Verstärker, ohne Verteiler)
    ARD HD SNR: 37,5dB, Signalstärke: -44dBm (55-56%)
    Sixx SD SNR: 36,5dB, Signalstärke: -49dBm (51%)

    Das sollte es sein, oder? Das Kabel ist schon das 2. Ich hatte ursprünglich ein einfaches billiges. Mit dem hatte ich die Störungen auch. Das habe ich dann gegen das gute ausgetauscht in der Hoffnung das es etwas bringt. War leider nicht so.. :(


    Ich habe gerade festgestellt das ich in den letzten 5 Aufnahmen (Fr-Sonntag) keine Störungen hatte. Die letzten Störungen waren letzten Donnerstag.. Also ist gerade kein guter Zeitpunkt zum Prüfen. Aber die Störungen kommen sicher wieder.... :( Dann folgen die Tests!
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Vom Anschluß her würde das schon passen, aber nur für einen Anschluß.
    Die Kabel, CCS Innenleiter, das ist ne Mischung aus Kupfer und Stahl, eine reine Kupferleitung wäre empfehlenswerter.

    Laut dem EP, die Probleme seit etwa einem Jahr, wenn jetzt geschrieben steht:
    Dann sind die Probleme nicht ständig sondern nur sporadisch auftretend?
    Wie soll man so den Fehler feststellen können?

    Möglicherweise kann die vorhandene Konstellation die Ursache sein.
    Auf gut deutsch, zu viele Verbindungen. Dose dann Verstärker dann Verteiler.
    Egal welcher Verteilverstärker, das scheint mir hier sinnvoller zu sein.

    Auch Balken zeigen was an, Farbe dieser zum Beispiel?

    Bitte, auch einen defekten Tuner der PCI Karte würde ich nicht ausschließen wollen.
    Dagegen spricht allerdings das doch fehlerfreie Aufnahmen gibt.
    Trifft das für beide Tuner zu oder nur für einen?
     
  3. fe0109

    fe0109 Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, die Störungen sind nicht immer.
    Bis letzten Donnerstag waren von den letzten 18 Aufnahmen, seit Ende August, 13 mit Störungen, 5 ohne.
    Seit Donnerstag habe ich 19 Aufnahmen (13x Pro7, 6x Sixx), davon nur 3 (3x Sixx) mit Störungen, 16 ohne (13x Pro7, 3x Sixx)..

    Das ist wirklich schwer.. Der TV ist 22" klein. Die Balken (S und Q) sind knapp 2,5 cm breit. Keine Beschriftung, keine Werte, keine Farben.. Ich kann nur den Finger ans Balkenende halten, umschalten und die Werte der Sender so vergleichen. Sixx ist deutlich am schlechtesten.

    Am Media-Player habe ich mit allen Sendern Probleme. Aber bei Sixx sind die Störung deutlich am häufigsten: das Auftreten ist unterschiedlich, aber man kann grob sagen das hier (Sixx) im Schnitt alle 10 Minuten für 5-10 Sekunden Störungen auftreten.

    Gute Idee! Habe nun einen Tuner deaktiviert und prüfe. Nach ein paar Tagen werde ich wechseln!
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Wie siehts aus?

    Gut 22" TV, wenn der da nicht mehr hergibt, dann ist das nicht zu ändern.