1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Händler und der Wahrheitsgehalt von Aussagen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von armin2302, 12. Januar 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Händler und der Wahrheitsgehalt von Aussagen...

    Hallo,

    wieso 0° ?

    Satlex kommt für Bochum auf 30,07° ?

    Oder meinst Du was anderes mit 0° ?

    digiface
     
  2. digi_novize

    digi_novize Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Händler und der Wahrheitsgehalt von Aussagen...

    Moin,

    mit 0 Grad meine ich den Einzustellenden Winkel.
    Laut Technisat ist die Formel:
    Elevationswinkel - Offsetwinkel = Einzustellender Winkel
    30,07 (Bochum) - 30 (DigiDish45) = 0,07 (einzustellender Winkel) ?
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Händler und der Wahrheitsgehalt von Aussagen...

    Mmmmmm, ich kenne jetzt diese Digit... nicht, aber normal stellt man diesen errechneten Winkel genau ein.

    Jede Schüssel hat einen Öffnungswinkel, ich habe aber noch nie was dran abgezogen, ich kenne jetzt aber auch die Skala der Technisat nicht.

    Nun dann würde ich es erst mal mit ein paar Grad rauf und runter testen, sehr langsamm schwenken, und wenn das nix bringt, dann würde ich es mal mit 30,07° probieren, auch auch gleich mal mit den 30,07°.

    digiface
     
  4. tregatti

    tregatti Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Händler und der Wahrheitsgehalt von Aussagen...

    Ich denke die meinen damit den Winkel des Reflektors. Und der steht in der Tat für ca. 30° Elevation senkrecht.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Händler und der Wahrheitsgehalt von Aussagen...

    Ich habe mir jetzt mal die Bedienungsanleitung herunter geladen, und ( das gibt es wohl nur bei dieser Antenne ) hier muss auf Grund der Bauart 30° abgezogen werden, also 0°, so wie Du schon sagtest.

    Also solltest Du es mit ein paar Grad, aber in 0,5° Schritten rauf und runter versuchen, und dabei sehr langsam schwenken, da die digital-Receiver sehr träge sind.

    digiface
     
  6. tregatti

    tregatti Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Händler und der Wahrheitsgehalt von Aussagen...

    Und ich muß zu meiner Schande eingestehen, dass ich die Anleitung ungelesen weggeworfen habe... ;)

    Aber das ist so! Stelle den Reflektor erst mal senkrecht, und schwenke dann langsam hin und her. Schau auch noch mal die F-Stecker nach - ein Schirmungsschluß passiert bei "ungeübter" Montage recht schnell.
     
  7. Gunbusterxtra

    Gunbusterxtra Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Händler und der Wahrheitsgehalt von Aussagen...

    Hi, also hier bei mir sollen es so um die 31/32° Winkel sein, meine Digidish45 ist so ca. 5° (optisch) nach hinten geneigt (Wohnort Mönchengladbach, ist etwas niedriger als Bochum), solltest also versuchen sie mal mit etwas Neigung nen Satelitten zu suchen. Was die Receiver angehen, ich selber habe keinen Technisatreceiver daran, sondern nen Opentel PVR, der ist sehr flink mit dem was er Anzeigt, zum suchen ist das ein super Gerät, andere brauchen zwar länger, aber wenn du methodisch vorgehst wirste das auch hinbekommen, immer Stück für Stück verstellen, etwas warten (nur ein paar Sekunden), halt so lange bis du den Sat den du suchst drin hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2006