1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2010.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Kann ein Problem sein, aber passende Player können das umgehen.

    Es ist richtig, das der Zoll schon mal beschlagnahmt hat, aber das sind eher einzel Fälle, in denen der Zollmitarbeiter die Verbotsliste kennt oder genau prüft. Wenn man einen Verboten Titel einführen will ist das natürlich nicht erlaubt, genauso wie man den nicht in Deutschland kaufen darf.

    Meist wird es jedoch nicht groß geprüft und wenn Zoll fällig wird muss man den zahlen.


    Wurde ja schon erwähnt, manche Sachen vergisst man immer wieder. :winken:

    whitman
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Warum sollten sie das nicht ernst meinen?

    [​IMG]

    Zudem ist und bleibt es ein Irrglaube, dass Serien, die im TV laufen oder liefen legal aus dem Netz gesaugt werden dürften. Die Serien unterliegen genauso dem Urheberrecht, wie Kinofilme, kommerzielle Musik oder Software.

    In wie weit es für den einzelnen Moralisch bedenklich ist oder nicht will ich nicht beurteilen, denn das muss jeder mit sich selber ausmachen, aber es ist und bleibt illegal solche Angebote zu nutzen und da helfen auch keine Alibiargumente von wegen "man hätte es ja aufnehmen können oder ähnliches".
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    @whitman
    Die Industrie will ja solche Player auch aus dem Verkehr ziehen.
    Der Film war Terminator 3. Der war also nicht indiziert oder so.

    Wie gesagt: Ich lade Top Gear aus dem Netz. Schaden 0.
    Ansonsten beweist man mir das Gegenteil.
     
  4. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Wer ne Gängelbox hat - richtig - der hat probleme. Aber HD+/CI+ ist ja schon lange kein Hinderniss mehr ... Linux sei dank



    wurde ja schon viel zu gesagt .. Es gibt aber mittlerweile genug Medien-Player die man direkt an den TV anschließt. Somit ist am TV gucken kein Problem. Qualität? Selbst avis mit 640er Auflösung sind besser als das was hier im SDTV also 576i ausgestrahlt wird :( Die 640er kommen von HD-Quellen wie HDTV@USA oder halt BD/HDDVDs. Hier wird meist das US-Bild genommen (die Amis/Kanadier sind mit der Werbung im BILD nicht so penetrant wie die deutschen Sender ...) und die DE-Tonspur drüber gelegt (bei Serien). Viele Serien konnte man so in DE somit schon in 720p schauen wo Premiere noch nicht mal wusste das was HD gibt ;) (ok leicht übertrieben *G*).

    Die Content-Mafia muss von diesem alten Denken weg. Ohne Zuschauer, keine Werbekunden bzw. weniger DVD/BD-Absätze. Gerade TV ist wie hier schon oft beschrieben eine einzige Katastrophe ... was Pro7.Sat1 und RTL hier machen ist einfach nur unverschämt :( [was ja glaub noch nicht erwähnt wurde: teilweise wird auch noch was rausgeschnitten damit die richtige Laufzeit erreicht wird!). Sky? ok keine U-Werbung, keine Bild-in-Bild-Werbung usw. - Also ansich ja ok - wäre da nicht die fortschreitene Bildverschlechterung :(. Ich hab nur ne Röhre - und selbst da sieht man das - ganz besonders wenn man sich die Aufnahmen (dbox2) mal am Monitor anschaut - das teilweise nur noch grusselig ... aufm Flachbild mit 1080p'er Auflösung wirds wohl nicht besser aussehen. Ich möchte einen Film/Serie genießen, ohne ANGST zu haben das mich die Pixel gleich anspringen! ;)


    BTW; es gab vor paar Jahren eine Aussage von einem größeren US-Studio wonach die die "Serie ist im Netz x mal runtergeladen wurden" als Qualitätsindikator nehmen - ja die Serie lohnt sich, nein Serie lohnt nicht. Teilweise wurden Serie-Folgen anonym im Netz veröffentlich. Man sehe das das illegale Downloaden von Serienfolgen nicht so tragisch.

    Gruß
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Da dieses Urheberrecht aber nur auf Drängen der Contentlobby
    so gefasst wurde und nicht auf einen Konsens der Bevölkerung
    hin was Recht und Unrecht ist, hält sich naturgemäß so gut wie
    niemand daran.

    Denn merke: "Ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz" (Heiliger Augustinus).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2010
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Sorry EmilGrak, aber diese ganzen Ausreden hier sind doch einfach nur dummes Zeug um sein eigenes Gewissen zu beruhigen.

    Solange eine Serie nicht auf DVD erschienen ist und auch auf lange Sicht nicht mehr im Fernsehen gezeigt wird, mag das ja alles richtig sein, aber bei den meisten Serien die häufig runter geladen werden ist das doch weiß Gott nicht der Fall.

    Schau dir doch mal die Downloadcharts auf entsprechend illegalen Portalen an (ja, viele Messen das).

    Das sind Serien wie 24, Prison Break, Stargate Universe, Dr. House usw.
    Alles Serien die entweder in TV (egal ob Free oder PAY-TV) laufen oder legal per DVD gekauft oder geliehen werden können. Und ja, da entsteht ein Schaden, denn wer eine Serie illegal herunter lädt wird sie weder im TV schauen (weniger Aboeinnahmen (PAY-TV) oder weniger Zuschauer (und damit weniger Werbeeinnahmen => Absetzungsgefahr) sind die Folge. Gleiches gilt für DVD Verkäufe oder den Verleih => Einstellung der Serie als DVD Verwertung (gibt es schon Fälle älterer Serien) oder Rückfahren der Auswahl in Videotheken (bei uns in einigen Videotheken bereits spürbar).

    Im Endeffekt schadet der Leecher sich nur selber, auch wenn es bei Serien noch nicht so akut wird, aber mit steigenden Geschwindikeiten der Leitungen immer akuter wird.

    Es gibt aber tatsächlich einen echten Fall, wo Download tatsächlich zur Einstellung eines Produktes geführt hat:
    Im Bereich Hörspiele werden aktuell zig Serien eingestellt (teilweise mitten drin) da die Absatzzahlen so massiv zurück gegangen sind, dass sich die Produktion nicht mehr lohnt. Parallel dazu aber werden diese Serien massiv herunter geladen und die Anzahl der illegalen Downloads ist parallel zur Abnahme der Verkäufe gestiegen. Wie reden hier von Produkten deren Stückzahlen bei ca. 5000 Einheiten liegen. Wie kann es sein, dass das Fanportal einer kürzlich eingestellten Serie von Lübbe Audio (Edgar Allen Poe) fast 5x soviiele Mitglieder hat, wie pro Folge CDs verkauft werden. Die Serie ist übrigens eingestellt worden (vor drei Wochen) und das trotz des zweifelhaftem Ruhm zu den meist geladenen Serien auf entsprechenden Seiten zu gehören.

    Wer seine Serien nicht unterstützt indem er sie legal konsumiert schadet sich im Endeffekt selber!
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Nochmals:
    Wo liegt der Unterschied ob ich 24 auf dem Laptop oder auf Teleclub (Sky) schaue?
    Das Abo habe ich sowieso.

    Ich will einfach die Serie zeitgleich mit den USA sehen. In anderen Ländern geht das auch. Dieses Recht lasse ich mir nicht nehmen. Zumal das bei uns legal ist.
     
  8. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Was ist der Unterschied zwischen Fernsehserien und Hörspielen?

    Die Fernsehserien werden fürs Fernsehen gemacht, sie werden an die Fernsehsender verkauft und dort gesendet. Die Kauf-DVD, die erst seit wenigen Jahren gibt, ist lediglich ein Abfallprodukt. Und weitergegebene Mitschnitte hat es ebenfalls immer gegeben, auch wenn diese Tauschereien weniger professionell waren als heute.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Der Unterschied liegt darin, dass du die Ausnahme bist!
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Ist ja mein Problem.
    Ich bin von den Serien eben nicht Mainstream. Und da kriege ich Sachen die ich will gar nicht "legal". Ich habe jetzt Glück, dass wir all die UK Sender im Kabel haben. Was aber, wenn ich in Wien wohnen würde?