1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2010.

  1. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Oh ja, das was beim Musikvertrieb geklappt hat, soll beim Serien- und Filmvertrieb nicht funktionieren? Damit könnte man den Serienjunkies im Internet den garaus machen oder noch besser, man könnte sie, wie einst Napstar und KaZaA, mit einbeziehen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Musik und Film/Serien sind nicht zu vergleichen und unterscheiden sich elementar bei der Verwertungskette. Filme durchlaufen nach dem Kinostart erstmal PPV, DVD, PayTV. Diese 3 Wege müsste die Industrie aufgeben und dann auch noch billige Preise anbieten. Ohne Profitgier würde das gehen, da Blockbuster im Kino schon die Kosten einspielen + riesen Gewinn bringen. "Avatar" müsste wegen Refinanzierung nicht noch weiter verwertet werden, nur wenn die Industrie den Rachen nicht vollbekommt.

    Dazu kommt dass Schrott auch bei der Nachverwertung nicht besser wird. hier könnte man sich das alles erst recht sparen. Aber mit Blockbuster kann die Industrie eben noch mehrmals kassieren. Allein schon die teilweise unverschämte DVD/BD Auswertung mit zig Editionen zeigt, dass der Industrie zum abzocken jedes Mittel recht ist. Dazu kommt dass seit 2 Jahren zunehmend die DVD Releases bewußt mies gehalten werden (z.B. von WARNER), um die Kunden zur BD zu zwingen. Da müssen sich die hohen Herren nicht wundern, wenn die Kundschaft alternative Wege wählt.
     
  3. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Die Rede ist ja erstmal von Serien ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Auch bei Serien wie LOST gibt es teilweise obskure Abzocker-Veröffentlichungspolitik, wenn eine Staffel auf 2 Boxen aufgeteilt wird, die zusammen deutlich teurer sind als nur eine Box mit der gesamten Staffel.
     
  5. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Ja anstatt sich der neuen Medien anzupassen macht man sowas und heult trotz explodierender Gewinne rum über Raubkopierer.
     
  6. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Um mal ein anderes Beispiel zu nennen: Eine meiner Lieblingsserien ist Mr Monk. Die Serie wurde, wie üblich, in 16:9 produziert.

    Und was machen die Id.oten (Entschuldigung!) ?

    Sie schneiden links und rechts was ab und pressen die Kauf-DVD auf 4:3

    Und dann wundern sie sich, daß es Leute gibt, die das sch...e finden?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.613
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    gibt doch bestimmt ne doppelt so teure BD Box dann in 16:9 oder? ;)
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Sag ich ja!

    Deshalb nehme ich diese Nieten in Nadelstreifen (in allen Branchen!)schon seit Jahren nicht mehr ernst.

    Auf der einen Seite Riesengewinne und Prämien für die "Eliten",
    auf der anderen Seite großes Gejammer über pöse "Raubkopiermörder"
    und teure Angestellte (trotz Hungerlöhnen).

    Das traurige ist ja nicht einmal das es sowas gibt, sondern das
    diese Egomanen das auch noch für selbstverständlich halten
    das sie 100.000 € oder mehr pro Monat kassieren und ihrer
    Putzfrau nur 800 € zahlen.:eek:
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: GVU - Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Liebe Community!

    Kyagi schrieb:
    Me. [​IMG]

    Ich kaufe mir die Musik, die ich hören will, auf CD.

    [​IMG]

    Ausserdem nehme ich Clips von Musik-Sendern wie Viva, Chart Show TV oder RTL 102.5 auf. Das gibt .TS-Datein, die nach deutschem Recht 100% legal sind. Die schneide ich mit MPEG2Schnitt, zerlege sie mit Project X und remuxe sie mit IfoEdit.

    Das ist absolut legal.

    Seit Monaten habe ich keinen einzigen raubkopierten Song hier herumliegen.

    Beim Computer verwende ich zur Zeit ausschliesslich gekaufte oder kostenlose Programme, wobei ich allerdings bei einer Shareware noch in der 30-Tage-Testversion bin und noch nicht genau weiss, was ich nach Ablauf der 30 Tage mache.

    Es ist ja sehr erstaunlich, wie viel Freewaree es gibt.

    Am besten schiesst man Bill Gates und sein Imperium auf den Mond:

    [​IMG]

    Download Ubuntu | Ubuntu

    Ubuntu Test Releases | Ubuntu

    Ubuntu 10.04 LTS Beta 2 Technical Overview | Ubuntu

    In drei Wochen kommt das Lucid Lynx offiziell auf den Markt.

    Man kommt heute mit Freeware sehr sehr weit.

    Klaro, ich habe Windows 7 parallel zu Linux auf meinem Rechner, und für Windows 7 habe ich auch ordentlich Kohle abgedrückt. Aber ansonsten kriegen die Jungs von Microsoft von mir kein Geld, da ich ein Office-2007-Verweigerer bin.

    Seit Jahrzehnten schreibe ich mit Alternativ-Produkten, an die ich gewöhnt bin.

    Alles ordentlich lizensiert, soweit es keine Freeware ist.

    Noch Fragen?
    Ich habe mehrere ausländische Pay TV Karten in Betrieb und bekomme damit - insbesondere bei BSkyB - ein Überangebot an Serien, das ich unmöglich jemals gucken kann.

    [​IMG]

    TV Guide UK TV Listings - UK's No 1 TV Listing site for Freeview, Sky, Virgin Media, Freesat & Tiscali TV

    Mir fehlt einfach die Motivation, aus dem Internet etwas herunter zu laden. Es gibt einige wenige Serien - z.B. "Lost", wo ich mich über die Wartezeit ärgere.

    Die Wartezeit beträgt drei Tage.

    [​IMG]

    "Lost" kommt Dienstag nacht (um drei Uhr) auf ABC und Freitag um 22 Uhr auf Sky One. 20 Minuten später kommt die gleiche Folge dann auf Net 5.

    Die Aŕschkarte haben die Kabelkunden gezogen, die weder Sky One HD noch Net 5 HD gucken können.

    Dann war da noch iTunes, wo man die neue "Lost"-Folge ab Mittwoch kaufen kann. Das habe ich aber noch nie gemacht.

    Schliesslich gibt es noch Hotspot Shield.
    Was genau kann man in Deutschland nicht sehen?

    US-TV hat das Riesenproblem, dass die Erdkrümmung den Satelliten-Direktempfang verhindert. Das ist ein Riesen-Problem.

    Wenn ich Kabelnetz-Provider in Deutschland wäre, würde ich ein amerikanisches Paket anbieten und schon mal mit AFN Radio anfangen, das - vorläufig noch - vom grossen Feldberg im Taunus sendet. CNN USA gibt es ebenfalls hier in Europa per Satellit, allerdings nur verschlüsselt und nicht offiziell zu abonnieren.

    In the meantime höre ich eben Capital Radio aus London, das auf 11523 V unverschlüsselt herein kommt. Nicht für Kabelkunden von Unitymedia, versteht sich.

    Und statt CNN USA kann ich mich an dem in Washington (USA) produzierten, englischsparchigen Ableger von Al Jazeera erquicken. Der ist unverschlüsselt und wird (künstlich verschlüsselt) ins UM-Cable eingespeist.

    Da muss Herr Ted Turner aufpassen, dass ihm nicht die Araber die Butter vom Brot nehmen.

    Hier gibt's auch Forums-Kollegen, die arabische Satelliten anpeilen und dort Free-TV gucken. Das soll angeblich sehr gut sein.
     
  10. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Vielleicht irgendwann mal, aber wenn die Content-Industrie glaubt, so einen Schund machen zu müssen, brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn die Leute sich nach Alternativen umsehen: 16:9 mit deutscher Tonspur, ich habe zwar Mr Monk auf DVD, aber diese Balken rechts und links find ich sehr, sehr störend.

    Ich habe natürlich keine Probleme damit, wenn das bei Serien der Fall ist, die in 4:3 produziert worden sind, das gehört halt eben dazu. Aber daß die einfach was abschneiden, das ist den Kunden gegenüber eine riesengroße Unverschämtheit.