1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 29. April 2009.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Die gesetzliche Regelung besagt, dass bei Retouren mit Warenwert über 30 Euro der Händler die Versandkosten zu tragen hat.

    Des weiteren kann der Händler dem Kunden die Wertminderung von der Rückerstattung abziehen, sollte die Ware z.B. Gebrauchsspuren aufweisen. Eine geöffnete Originalverpackung zählt hierbei nicht als Verschlechterung.
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Irrtum. > 40 Euro.

    Anstelle der Sterne d e / a r t i k e l einsetzen. Warum das nun wieder zensiert wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2009
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Stimmt.
     
  4. r123

    r123 Guest

    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Da ich mich informiere und noch nie völlig funktionstüchtige Waren zurückgeschickt habe, weiß ich nicht, ob es "genügend preiswerte Shops [gibt], die diesbezüglich kundenfreundlicher reagieren". Aber sehr gut, Du hast offensichtlich schon Erfahrung und bestellt häufig Waren, schickst diese dann zurück und bereitest so den Händlern stets Verluste.

    ...Naja... mir ist es egal, aber erwarte nicht, dass Dich andere dafür loben, dass Du einen kleinen Händler drangsalieren willst, weil er Dein Geld wenige Tage später erst zurücküberweist. Einen anderen Zweck hatte doch Dein Thread schließlich nicht.
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Wenn ich aus "Spaß" in ein Geschäft gehe und bereits ausschließe das Gerät dort jetzt (oder später) dort zu kaufen und dann solche Dinge mache, wie Du schreibst, ist das genauso schlimm.
     
  6. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Wobei immernoch die Frage im Raum steht, welche Frist die Händler nach dem EU-Recht einzuhalten haben?

    Wenn diese 4 Wochen umfasst so ist doch alles völlig korrekt.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass hier mit r123 ein getroffener Hund bellt.
     
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Betroffene sind alle Kunden im Onlinehandel welche in der EU überteuerte Preise für ihre Geräte bezahlen müssen.
    Gäbe es dieses unsinnige Gesetz nicht, könnten wir alle deutlich billiger online shopen und die unentschlossenden Kunden würden in die Filialen gehen und dort den Umsatz steigern. => so hätten alle etwas davon.


    Praktisch ist diese Gesetzesregelung für den Handel und die Kunden ein Verlustgeschäft. Profitieren können davon lediglich die Hersteller, welche in der EU praktisch ja mehr neue Geräte verkaufen als eigentlich von Verbrauchern gekauft werden.

    Eigentlich entspricht dies nicht dem Sinn des Onlinehandels aber wird hier eben so praktiziert.
    Daher kosten bei uns Grafikkarten soviel in Euro wie sie in den USA in Dollar kosten. Obwohl Euro/Dollar nicht 1 zu 1 stehen ;)

    --------------------

    Letzlich ist es eben so, aber wenn jemand meint dadurch keinen Schaden beim Händler anzurichten, weil er ja das Gerät zurück gesendet hat, wird man diese Person doch mal über seinen irrtum aufklären dürfen ;) ( beim Händler direkt => indirekt beim Verbraucher, der ja letztlich die Kosten mit tragen muß )
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2009
  9. r123

    r123 Guest

    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Das ist aber ziemlich billig, Gag. Aber ich merke schon, da will wohl jemand olvenstedter 2 werden :).

    Jedoch kann ich Dich beruhigen; mir geht es finanziell sehr gut und ich bin nicht im Einzelhandel tätig. Gleichwohl besitze ich aber ein gewisses wirtschaftliches Wissen und Verständnis, weshalb ich das, was ich geschrieben habe, schreiben konnte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2009
  10. r123

    r123 Guest

    AW: Gutschrift eines Internetshops erst in vier Wochen...

    Exakt so sehe ich das auch. Ich will niemand verurteilen, der von einem Recht, das jedem zusteht, Gebrauch macht. Jedoch können einige Leute durchaus mal etwas nachdenken, damit sie bei anderen nicht hohe Schäden, die völlig vermeidbar gewesen wären, entstehen lassen. Am erschreckensten ist, dass ihnen nichteinmal bewusst ist, dass sie für Schäden verantwortlich sind.