1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gutes Navigationssystem?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 15. Juli 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Theoretisch ja, das Problem dabei ist jedoch. dass die Daten der Fahrzeugsensorik gewissen Toleranzen unterliegen. Ein praktisches Beispiel ist da der Reifendruck, welcher den Umfang der Reifen beeinflusst.
    An meinem Fahrradlenker habe ich einen herkömlichen Tachometer, bei dem ich den Reifenumfang des Vorderreifens eingegeben habe, und ein GPS Gerät. Ist der Reifen voll aufgepumpt, stimmen Tacho und GPS Gerät weitestgehend überein. Wird der Unterschied zwischen Tacho und GPS Gerät größer, dann weiß ich das meine Reifen etwas Luft vertragen können.
    Dazu können Räder beim Anfahren und Bremsen blockieren oder durchdrehen, selbst wenn das von Traktionskontrolle und ABS reduziert wird, einen Fehler produzierst du damit immer.
    Selbst wenn sich das System bei Kurven und Abzweigungen neu justiert, ich glaube nicht dass die gezählten Radumdrehungen in Verbindung mit einer präzisen Karte ausreichen um eine exakte Positionsbestimmung durchzuführen.

    Gruß
    emtewe

    PS: Interessant ist übrigens dass man inzwischen laut ct'magazin vom letzten Samstag wohl Standardschnittstellen entwickelt, um zukünftig moblie Navigationssysteme mit den Daten der Fahrzeugsensorik zu verknüpfen. Der wesentliche Vorteil der fest eingebauten Systeme wird also auch irgendwann wegfallen.
     
  2. r123

    r123 Guest

    AW: Gutes Navigationssystem?

    Beim Penny Markt gibt es auch ein Acer Navi mit TMC und mit allen Karten für Westeuropa, wenn ich es richtig gelesen habe. Jedoch hatte ich nicht viel Zeit und der Preis war nicht angegeben. Ich wollte mir das nochmal auf der Internetseite ansehen, finde es dort jedoch nicht.

    Ich persönlich hätte gerne ein Navi mit TMC. Deshalb tendiere ich momentan von den hier vorgestellten Navi am ehesten zum Navigon PNA 6000 T D/A/CH inkl. TMC. Aber wie sieht es da mit weiteren Karten aus; gibt es welche; wie teuer sind sie? Ich könnte z.B. auch teilweise Karten für Spanien, Portugal, Frankreich, Italien gebrauchen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Für 30-70 Euro mehr gibt es die meisten D/A/CH Geräte auch mit den Karten von ganz Europa. Hier gibt's das Navigon für 227,- Euro in der Europa Version. Hier gibt es das Tom Tom One in der Europaversion für 285,-

    Das Nachrüsten ist in der Regel deutlich teurer als der direkte Kauf des kompletten Kartensatzes.

    Gruß
    emtewe
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Zur endlosen Diskussion um das beste Gerät, in den Tests scheint von den aktuellen Geräten zumeist das Gerät von Tom Tom besser abzuschneiden.

    Tom Tom One
    Navigon 6000
     
  5. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Interessantes Thema. Können die Java Programme (Nav4all etc) denn was mit TMC anfangen wenn ich ein TMC-fähiges GPS Modul da dranhänge?
     
  6. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Oben war ja schon die Rede von dem ACER P615 (mit TMC und sSirf III, NavTeq-Karten, SD/MMC), welches bei Pennymärkten im Angebot war.

    Das Gerät wird ab nächsten Donnerstag (23.Aug) erneut verkauft, diesmal jedoch für schlappe 90 (!) Euro billiger. Alter Preis von vor einigen Wochen: 239 Euro, ab nächste Woche 149 Euro.

    Mit Fug und Recht ein echtes Schnäppchen, allerdings weiß ich nicht ob das Angebot in allen penny-Märkten erhältlich ist.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Die darauf installierte Software "ALK CoPilot" habe ich noch nicht aus der Nähe gesehen. Die "Connect" schreibt dazu: "Noch nicht ganz ausgereifter Newcomer mit Potenzial"
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Hier noch ein paar ergänzende Informationen zur Empfangsleistung und zum SiRFstar III Chipsatz aktueller Geräte.

    Der SiRFstar III Chipsatz kann seine volle Leistung wohl nur ausspielen wenn die verwendete Antenne eine Unterscheidung zwischen direkt empfangenen, und gestreut oder reflektiert empfangenen Signalen ermöglicht. Dies geht nur mit einer Quad-Helix Antenne, und diese sollte ausserhalb des Gehäuses liegen.

    Die Fahrt durch die Autobahnunterführung (Lärmschutzvollverkleidung mit streckenweise schmalen Fenstern) bei Aschaffenburg beinträchtigte bei diesem Gerät den Empfang kaum (Genauigkeit viel von 3m auf ca. 15-20m, Position blieb präzise auf Strasse und Spur):
    [​IMG]
    (aussen liegende Quad-Helix Antenne mit SiRFstar III)


    Wie sieht das denn bei den Navis mit integrierter Antenne aus?

    Das Tomtom One hat auch eine Quad-Helix Antenne, allerdings eingebaut, wie sieht das denn bei den anderen Geräten aus? (Navigon usw...)

    Jedenfalls reicht der SiRFstar III alleine nicht aus um in den Genuss eines hervorragenden Empfangs zu kommen, eine Quad-Helix Antenne, am besten aussen, gehört auch dazu.

    Gruß
    emtewe
     
  9. Hansen

    Hansen Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Halle TomTom Experten,

    habe eine Frage zum TomTom One und hoffe, mir wird geholfen.

    Woran erkenne ( Generation ) ich was für ein TomTom One ich habe?

    Auf dem Karton vorne steht " Neuste Version " und hinten, ganz unten 2007.

    Es steht auch nicht drauf, dass es ein SiRF Star III Chipset hat. Oder haben alle TomTom diesen Chipssatz?

    Gruß Hansen
     
  10. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Wenn neuste Version 3 hat keinen Schlitz mehr für eine SD Karte, sondern den Speicher eingebaut.