1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"guter" TWIN Sat-Receiver gesucht

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von vollmond12, 8. April 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: "guter" TWIN Sat-Receiver gesucht

    Na Hauptsache es funzt jetzt. Zu den von dir benutzten Programm kann und konnte ich nix schreiben, da es nicht unter Linux in Wine läuft (benötigt Microsoft Net Framework).
    Und an der Box mache ich alles mit Linux als BS auf dem Rechner.

    Du wirst sicher das Ein-oder Andere noch lesen müssen, oben genanntes Forum ist denke ich eine gute Grundlage und Anlaufstelle dafür.
    Vor allem bei speziellen Fragen oder Problemen zum Image, wenn es sie denn geben sollte.
    Das was bisher war, waren nur "Anlaufschwierigkeiten" wenn man es nicht kennt und keinen Umgang bisher damit hatte.

    Die Teammitglieder beim HDF sind auch hilfsbereit, aber bedenke, dass jene keine PN haben möchten (sonst würde deren Mailbox sicher überquillen. ;)).

    Dir auch noch frohe Ostern, das Wetter sieht heute ja bescheiden aus, und viel Erfolg bei deinen weiteren Vorgehen.

    P.S.: Als Ergänzung möchte ich noch schreiben, dass es besser ist, wenn man beim einspielen von Updates zuvor ein Backup gemacht hat (also auf Stick) bzw. auch mal ein erstmaliges Backup nach allen "Grundeinstellungen" macht.
    Die HDF ToolBox (im Menü zu finden) bietet dazu alles erforderliche.
    Sollte das einspielen von Updates, Skins oder Plugins mal schief gehen (auch wenn die Feed-Ampel auf grün steht), kannst du so immer wieder auf dein zuvor gespeichertes und eingerichtetes Image zurück.
    Kurzum, das macht den Umgang leichter dann damit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2014
  2. vollmond12

    vollmond12 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "guter" TWIN Sat-Receiver gesucht

    Danke Dir Holladriho für Deine aufbauenden Worte. Ich ringe jeden Tag damit, den Receiver auf den Werkszustand zurückzusetzen und gegen einen z.B. von Kathrein zu tauschen.

    Heute Morgen hatte ich mich gefreut, dass ich die Programmliste endlich im Receiver habe. Dann hatte ich mir mal den EGP angesehen, um mal ein Programm z.B. auf ZDF in 4 Tagen aufzunehmen..... nächstes Problem.
    Die obere Timeline ist im Halbstundentackt.

    http://www.bilderload.com/bild/341873/dscf3377UAHSD.jpg

    Wie ich auf die nächsten Tage komme....??? Ich muss kein breiten Streifen über den halben Bildschirm haben, sondern wenn ich z.B. im ZDF bin, dann möchte ich eine Zeiteinteilung haben. So wie das aussieht ist schon ziemlich unübersichtlich, wenn ich keine TV-Zeitung habe. Das ist sicher alles eine Kleinigkeit zum Einstellen. Aber für mich 1 Stunde nachlesen um dann evtl. mal etwas zu finden oder Euch hier zu nerven! Man bin ich frustriert :(
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: "guter" TWIN Sat-Receiver gesucht

    Mir war schon klar, dass es noch das ein-oder andere geben wird. Deshalb mein Verweis auf das HDF Forum.

    Ich kann es dir jetzt nur von Open ATV genau sagen (ich hatte seinerzeit eine alte HDF Version noch auf der Box, weiß nicht ob und was da neu alles geändert wurde - MQB?- keine Ahnung)

    Grundsätzlich kann man aber sagen, es gibt drei verschiedene Darstellungsarten des EPG. Auch gibt es noch andere EPG die man sich als Plugin laden kann. Darauf gehe ich jetzt aber nicht ein.
    Out of the Box gibts meist jene:
    - den von dir gezeigten (nennt sich bei mir grafischer EPG)
    - den Multi-EPG

    [​IMG]

    sowie den EPG vom Kanal

    [​IMG]

    Ich starte bei mir den Multi EPG mit der EPG-Taste, den Kanal EPG mit der Info-Taste, sowie den grafischen EPG mit langen Druck auf Info und Auswahl grafischer EPG.
    Das stellt man alles im Menü ein.

    Du solltest mal bei weiteren Fragen dazu, jene im HDF Forum stellen.
    Ist überhaupt MQB noch im HDF-Image? (Multi Quick Button) ein Plugin für die Tastenbelegung.

    @ OLAOLA, weißt du es? du hast doch das HDF drauf, soweit ich dort im Forum gelesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. April 2014
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: "guter" TWIN Sat-Receiver gesucht

    Habe erst jetzt den Beitrag gelesen. Bei Kathrein sieht es etwas mau aus was Linux-Receiver angeht (Vielleicht kommt zur ANGA noch was Neues). Der einzig empfehlswerte Twin-Receiver in deinem Preisbereich ist der UFS913. Dieser ist leider nur noch gebraucht über ebay usw. beziehbar. Trotzdem wenn man da günstig rankommt eine absolute Empfehlung selbst als Gebrauchtware!

    - Hervorragendes Premium tvtv-EPG
    - Dank Sti-Chipsatz selbst bei SD eine super Bildqualität
    - Superschnelle Umschaltzeiten u. Bootzeit
    - Schönes benutzerfreundliches GUI (Grafische Oberfläche)
    - Dank Linux auch noch erweiterbar in den Funktionen
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2014
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "guter" TWIN Sat-Receiver gesucht

    Eine Vergleichs-Diskussion > Vu solo 2 oder kathrein ufs913

    UFS 913 (6 Monate alt) > http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B005OY368U/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&condition=all

    Wer die gute Kathrein UFS 913 (mit dem vorteilhaften CI 1.0) noch haben will, kann diese gebraucht via Ebay kaufen, diese wird aber nie die Leistung von einer VU+ Duo2 / GigaBlue-Quad Plus / Xpeed LX3 / Xtrend 8000 / Xtrend 10000 erreichen können (1300 MHz Prozessor, mehr als zwei Tuner, Giga-Bit LAN, und weitere Vorteile).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2014
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: "guter" TWIN Sat-Receiver gesucht

    Etwas das Thema verfehlt:

    Natürlich ist der Solo2 ein tolles Produkt, jedoch ging es um das Budget von 150€ wo wir doch glatt doppelt so teuer dastehen und ganz wichtig die Anforderungen! Der Fragesteller wollte keine Powerentschüsselungsanlage sondern ein sehr guter Epg Hdtv Receiver. Wie verlinkt hat der Mipsel des 300€ Solo2 auch noch Nachteile beim SD Bild. Da nützen alle technische CPU Fakts nichts.

    http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B005OY368U/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&condition=all

    Wer kauft zum Pseudopreis, der über den letzten Strassenpreis war - dann lieber ebay
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2014