1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Guter FTA Receiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Integer, 23. September 2004.

  1. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Anzeige
    AW: Guter FTA Receiver

    Medion MDS 3060. Ist fast baugleich mit Digenius, daher sehr schnell und absturzfrei.
     
  2. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Guter FTA Receiver

    Ich habe einen Starsat 1 , das EPG ist schlecht. Der Tuner dagegen sehr gut. Mein Gerät hat nur wenig Macken, bei anderen Nutzern hat das Gerät garnicht richtig funktioniert. Der Starsat hat Verwandschaft zur der Billigserie Digital 500 usw. zumindest ist er ähnlich.
     
  3. Saro

    Saro Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo
    Sony KDL-40Z4500
    Denon 1507 AV-Receiver mit Magnat Monitor Supreme 5.1 Lautsprechern
    AW: Guter FTA Receiver

    Und wenn man sich die Screenschots auf www.siehferninfo.de anguckt dann sind die Technisat Menüs auch einmalig hässlich. ;-) Aber da achtet ja nicht jeder drauf, ist auch nicht bös gemeint wollte nur drauf hinweisen.

    @Threadersteller unter 100€ Könnte ich den Humax F2 Fox empfehlen ab 93€ zu haben. Allerdings hat dieser keinen Videotext bzw. leitet den nur an den Fernseher weiter und wenn der Fernseher kein Videotext unterstützt gibts halt keinen.

    Oder aber den Medion MDS-3060 als Einsteiger Gerät auch nicht schlecht. Allerdings gibts dafür auch nur neue Software über Umwege. Medion benutzt bzw. gibt nur die Version 3.21 (oder war es 3.25? müsste ich jetzt nachgucken) aus die neuste ist allerdings schon 3.32 wo dann z.B. auch Favoriten Listen integriert sind was die 3.2x nicht hat. Aber um die aufzuspielen brauch man einen Adapter und muss den Receiver aufschrauben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2004
  4. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Guter FTA Receiver

    Humax können Empfangsprobleme haben. Die Technisat haben eindeutige besseren Empfangseigenschaften. DECT- Probleme sind bei Humax ehern zu erwarten.
     
  5. Saro

    Saro Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo
    Sony KDL-40Z4500
    Denon 1507 AV-Receiver mit Magnat Monitor Supreme 5.1 Lautsprechern
    AW: Guter FTA Receiver

    Tjo bei nem Kumpel von mir war es genau andersrum Technisat Probleme mit seinem DECT Telefon, Humax lief einwandfrei. Auch von sonstigen Empfangsproblemen kann ich nix sagen, wenn man welche hat sollte man seine Schüssel mal Ordentlich ausrichten. Hinzu sagte ich ja schon allein diese Hässlichen Menüs würden bei mir keinen Technisat/Telestar ins Haus bringen.

    Aber ist halt wie beim PC die einen sagen Intel die anderen AMD... nur hier ist es halt die einen sagen Humax die anderen Technisat/Telestar