1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Guter DVB-T Empfang in Puchheim?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zeitfresser, 19. Juni 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    [​IMG]
    Du hast offensichtlich noch nie eine Freundin gehabt. [​IMG]
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ob sowas bei der Lösung des Problems hilfreich wäre?
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das sind Längsstrahler, die wären für mich als Zimmerantenne nicht die erste Wahl. Ich hatte das mal ausprobiert und eine 6 Elemente gebaut, die ging als Zimmerantenne relativ gut, aber als ich die auf 10 Elemente verlängert habe funktionierte sie schlechter. Angeblich liegt das an Reflektionen, die in Räumen auftreten. Diese Antennen haben ihren Gewinn nur wenn man sie frei aufbauen kann.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Garantiert nicht!
    Das haben Richt-Antennen so an sich. Die sind nicht für Innenmontage geeignet.
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich für mich habe den ganzen Kram auf den Dachboden verlagert, UKW, DAB, DVB-T2 und Mobilfunk. Stört da oben keine Sau, außer mir und dem Schornsteinfeger geht da auch keiner hin. 1x im Jahr kehren tue ich trotzdem. Baujahr 1960 mit massiven Betonträgern. Das Haus hat schon viele überlebt, mich wird es auch überleben. Abgesehen davon ist der Empfang um Welten besser.
     
    Discone gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Dachboden befindet sich dann die Antenne auch im Gebäude, wenn der Dachboden mit Glaswolle / Mineralwolle und mit zusätzlicher Metallbeschichtung thermisch isoliert ist, dann werden elektromagnetische Funkwellen gedämpft. Nicht jeder Wohnungs-Mieter hat Zugang zum Dachboden (falls vorhanden) und darf dann auch noch eine Koaxialleitung bis in die Wohnung verlegen. Durch eine Mauer oder durch Fenster-Glas könnte der Empfang dann besser als via Dachboden mit Metallfolie sein.
    Ohnehin sollte für eine Richtantenne auch die Richtung zum DVB-T2 Senderstandort abgeklärt werden, die Antenne dann mit Ausrichtung auf Signal-Maximum fixiert werden.
    Hier wird für jeden Sender auch die eingesetzte Polarisation (H / V) genannt: DVB-T2 Bayern - TV Helfer
    EmpfangsCheck
    > über die PLZ 82178 wird für die wertvollen ÖR-Programme eine ausreichende Zimmerantenne und für die werbeverseuchten Privaten Pay-TV Programme eine erforderliche Außenantenne genannt.

    Die Freundin darf dann die dekorativen Pflanzen für den Blumenkübel mit Antennenmast aussuchen |regelmäßiges Giesen erforderlich / oder Kunstpflanzen dann regelmäßig abstauben|. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2024
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn die Fenster alt sind könnte das sein, aber wenn sie neueren Datums sind haben sie metallbedampfte Scheiben durch die die Signale schlechter durch gehen als durch die Wand daneben.
     
  9. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Du hast doch Internet. Probier doch einfach mal die Joyn App aus. Kostenlos und du kannst alle Öffis und Privaten (ausser RTL) entspannt streamen, ohne so einen großen Aufwand
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    IP TV und DVB-T Nutzung schließen sich nicht gegenseitig aus sondern ergänzen sich ideal .
    ARD DVB-T zur EM war mit das beste Bild und schnell und das ohne großen Aufwand .

    Der Thread Ersteller hat sich hier erfolgreich und ohne große Kosten den zweiten Empfangsweg realisiert !

    Vielleicht besorge ich mir bei Gelegenheit mal die ca 1 m Kupferdraht und baue mir so ein Standard Doppelquad
    meine 3 genutzten Kanäle sind auch eng beieinander da reicht eine aus mit dem Standardmaß 12,5 cm Kantenlänge .

    Es könnte ja auch sein dass es sowas fertig gibt mit bedruckter Folie realisiert oder als Antenne in einer "Zimmerantenne"
    die Schmetterlingsflügel der TT1 erinnern ja auch an einen Doppelquad .
     
    Discone gefällt das.