1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Guten kostenlosen Email-Anbieter ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 22. Februar 2017.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist eine irr(ig)e Auffassung, wie auch dass ein Kondom (100%igen) Schutz vor ungewollter Schwangerschaft oder Geschlechtskrankheiten bietet.

    Entweder man lässt es ganz oder man ist risikobereit. Das gilt in beiden Fällen, bei der Computernutzung wie auch beim Geschlechtsverkehr.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Einfach abklemmen...dann ist man sicher...vom Internet... :D
     
    suniboy gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    So einfach ist es aber nicht. Vor vielen Jahren sind die Leute bei Autocrashs einfach wie Dummies durch die Scheiben geflogen bis die Airbags erfunden wurde. Übertragen auf das Internet müssen die Airbags noch erfunden werden, denn die monatlichen MS Patches zeigen nur wie unsicher wir durch das Internet kutschiert werden.;)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, kostenlos gibt es nicht. Alle Firmen wollen oder besser müssen Geld verdienen, schon um ihre Kosten zu decken.

    Aber dann aus Datenschutzgründen (!) ausgerechnet einem russischen Mailprovider zu vertrauen, ist schon ein Knaller :D (y)

    Ich bin mit der Firmenadresse bei Strato (eigene Domain), mit der Privatadresse bei der Telekom (auch eigene Domain) und für sonstige Aktivitäten wie Foren, Onlineshopping, etc bei Web.de. Per pop3-Abruf werden die E-Mails auf einem eigenen E-Mail-Server auf dem heimischen Server gespeichert, auf den dann alle Geräte drauf zugreifen können.

    Paranoia? Nur bedingt :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2017
    netzgnom, Gorcon und Rohrer gefällt das.
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es hat ja auch kein Bananenstaat die Steuer-CDs gekauft (alias Anstiftung einer Straftat) sondern die sonst vorbildliche Bundesrepublik Deutschland. In diesem Sinne: Selig sind die Gläubigen...:cool:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn es dir um die Sicherheit deiner E-Mails geht, ist nichts sicherer als ein eigener E-Mail-Server per MX-Record und Verschlüsselung. Kostet aber Geld, umsonst gibt es keinen Datenschutz.

    Wen es dir darum geht, dass deine E-Mal nicht zurückverfolgt werden können, musst du Provider nehmen, die deine IP-Adresse weder loggen noch im Header der E-Mail mit übertragen. Das sind spezielle Provider wie posteo oder aikq Mail. Die kosten dann aber auch Geld.

    Aber sorry, russische Mailprovider... und die Meinung, was man bei der Registrierung angibt, wäre relevant für die Rückverfolgung...
     
    Rohrer, netzgnom und Gorcon gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, aber ein Snowden versteckt sich nicht etwa in Deutschland, Österreich Frankreich oder in der Schweiz -sondern bei den Russen. Gib dir selbst eine Antwort auf das "Warum". :cool:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil Russland ihn nicht an die USA ausliefert.

    Snowden selbst wollte ja unbedingt Asyl in Deutschland beantragen - frag dich "warum" :cool:
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha.

    Unbedingt? Außer der einen plakativen Aussage des Grünen Politikers Hans-Christian Ströbele ist mir kein ernsthaftes Ersuchen bekannt -vielmehr hat sich Snowden nach seiner Flucht (!) chaotisch und aus der Hüfte überall beworben ohne sich nachhaltig mit den Erfolgsaussichten beschäftigt zu haben:

    "Neben Deutschland bemüht sich Snowden den Angaben zufolge in folgenden weiteren Ländern um politisches Asyl: Österreich, Bolivien, Brasilien, China, Kuba, Finnland, Frankreich, Indien, Italien, Irland, Niederlande, Nicaragua, Norwegen, Polen, Spanien, Schweiz und Venezuela."
    Snowden verzichtet auf Asyl in Russland

    Und rate mal wieso er letztendlich in Russland gestrandet ist? :D

    Ich frage mich eher was ihn vom "unbedingt" abgehalten hat? :D
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weil die ihn nicht ausliefern, hab ich dir doch schon erklärt.

    Sicher nicht wegen dem "exzellenten Datenschutz". Snowden hat seine Daten auf keinem russischen Server gespeichert. Frag dich, "warum"?

    Es ist kein Geheimnis, dass GRU und FSB direkten Zugriff auf alle russischen Provider haben. Nicht nur die USA sind "böse". Da wird nur der meiste Wirbel drum gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2017
    Gorcon gefällt das.