1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gute Sender zum Englisch lernen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von eifelman, 3. Mai 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    sat und kabel schreibt genauso hirnlos wie satnews ab. Auf Grund der mangelnden journalistischen Sorgfaltspflicht sind deren Informationen -gelinde gesagt- nicht sehr ernst zu nehmen.
    Da sie kostenlos sind kann man sich nicht mal beschweren....
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.653
    Zustimmungen:
    4.225
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen


    Doch, die haben auch ein Forum... ;) .. und ich würd der Sache trotzdem nicht trauen. Kannst Du beweisen das sie Unrecht haben? Ich meine, sie hatten allen Unkenrufen zum Trotz, schon sehr oft Recht. Und das das ne unberechenbare Geschichte ist, klingt mir plausibel, die Engländer haben schon immer gemacht was sie wollen...
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    @Kimigino:
    Sag mal ... willst du es nicht begreifen oder was?
    Es werden im Vereinigten Königreich gerade im großen Stil Freesat Boxen verkauft die in keinster Weise CA-fähig sind. Heißt: Sie können mit KEINER Verschlüsselung umgehen.

    Freesat IST frei und BLEIBT frei. Wenn Astra 2D ausgedient hat, wird es einen neuen Spotbeam-Satelliten auf der Position geben (müssen). So einfach ist das ...

    Geh doch mal zu Digitalspy und lies die Threads dort zum Thema ... Verschlüsselung bei Freesat ist KEIN Thema.

    Hier den Leuten Angst zu machen dass es anders wäre ist Panikmache - nichts weiter.

    Greets
    Zodac
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Man sieht es ja auch am Beispiel Deutschland, einmal Freesat immer Freesat. Entavio ist tot. :D
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.938
    Zustimmungen:
    1.987
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Und wenn sie doch verschlüsseln sollten, was aber wohl nicht passieren wird, so wie Zodac schon schrieb, dann organisiert man sich einen Freesat Receiver und gut ist!

    Werde wohl mein Englisch mal ein bischen auffrischen, kann nur noch ein wenig Schulenglisch, aber das ist schon eingerostet! :D

    Kann eh nicht schaden, zumindest eine Fremdsprache zu beherrschen! Das tolle FTA Angebot auf Astra 2 ist noch ein zusätzlicher Ansporn für mich!!

    MFG
    fernsehfan
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.653
    Zustimmungen:
    4.225
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen


    Ach ja??? Davon bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Reden wir ab 2012 nach der Analogabschaltung nochmal drüber. Jedenfalls macht die Grundverschlüsselung über Kabel nur einen Sinn, wenn auch einen fragwürdigen, wenn der Rest auch noch kommt. Die sind ja nicht blöd.
    Die haben das in den Köpfen. Und da kommt mit Sicherheit noch was...
    Auch in England, das hat mit Panikmache nix zu tun. Ich bin nur nicht so
    naiv, wie manche glauben:

    BBC und ITV wollen wieder verschlüsseln BBC und ITV wollen gemeinsames Satellitenangebot starten - wieder Verschlüsselung
    Die britischen Senderriesen BBC und ITV wollen beim Satellitenfernsehen zusammen gehen und planen den Start des gemeinsamen Angebots "Freesat", das den Zuschauern einen unentgeltlichen Zugang zu allen TV- und Radioprogrammen der beiden Sendergruppen garantieren soll. Der BBC Trust hat in der vergangenen Woche bereits grünes Licht für die gemeinsame Platform gegeben. Eine endgültige Entscheidung des Senders wird für April erwartet. Lediglich eine einmalige Zahlung für die Freischaltung der Smart Card sei fällig, teilte die BBC mit. Der Service sei offen für weitere Partner, hieß es. Das Bouquet solle alle Anforderungen an die digitale Welt erfüllen und beinhalte auch HDTV-Angebote. Die zum Empfang nötigen Geräte, die von Dritten gebaut werden, sollen serienmäßig über einen Personal Video Recorder (PVR) verfügen. Die Vergabe der Smartcard soll nach Willen des Rundfunkkonzerns an die "Licence Fee", also die Lizenz- oder Rundfunkgebühr, gebunden sein. Damit wird ein ähnliches Modell wie beim Satellitenfernsehen in Österreich und der Schweiz eingeführt. Der Start ist für 2008 geplant.

    Für Satellitenzuschauer in Mitteleuropa dürfte damit die Zeit des freien Empfangs der BBC- und ITV-Sender wieder vorbei sein. Derzeit werden die Sender unverschlüsselt über die Sky-Position 28,2/28,5° Ost übertragen. Laut Insisdern müssten die Signale von BBC und ITV auch deshalb wieder verschlüsselt werden, weil der Satellitenbetreiber SES Astra für Astra 2E, der den Erdtrabanten 2D ersetzen soll, keine Spotbeams mehr vorsehen will und somit keine territoriale Abgrenzung mehr möglich ist. <a href="http://www.bbc.com" target="_BLANK">www.bbc.com[/url] / <a href="http://www.itv.com" target="_BLANK">www.itv.com[/url]

    Vielleicht kann ich besser googeln als ihr, oder Satundkabel hat zur Abwechslung mal die Wahrheit gesagt, wer weiss.

    Mensch, ich würds Euch ja gönnen, bis zur Rente und darüber hinaus.
    Doch die Welt war schlecht, und ist immer noch schlecht... Schade
    eigentlich... Ich hätte so gerne unrecht gehabt!!! :D :D :D
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.653
    Zustimmungen:
    4.225
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen


    BBC und ITV haben entsprechendes aber bekundet. Mithin hat Zodac
    Unrecht, und Satundkabel Recht, weil sie dieses wiedergeben, was BBC
    und ITV (siehe oben) in ihrer Homepage verkünden. Und warum sollten
    sie dem, was sie ankündigen, nicht Folge leisten wollen?

    Die Receiverhersteller können auf den Markt werfen, was sie wollen:
    Freesat-Boxen, Analoge und Digitale Receiver etc. Die interessiert nur,
    das sie von der momentanen Situation erstmal Profit machen. Der Kunde
    ist denen doch egal. Haben sie die Möglichkeit, neue zu verticken, wo
    der der keine Smartcard hat, dumm aus der Wäsche guckt.
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Wie alt ist diese Meldung? Kannst Du bitte einen Link angeben, wo das auf der BBC-Seite steht? Warum verkaufen die Receiver, die keine Smartcard vertragen, wenn die eine verkaufen wollen?

    Wenn Du konkrete Fakten hast, her damit. Ansonsten schlage ich vor, abzuwarten und auf Spekulationen zu verzichten.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.653
    Zustimmungen:
    4.225
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen


    BBC und ITV verticken keine Receiver, die senden nur. Und die Meldung ist vom 26.4.08. Nachzulesen in Englisch in deren Homepage, die ich zitiert habe.
    Wer die Sender sehen will, wird genug Englisch können, um sich das ins Deutsche zu übersetzen.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Die Receiver haben eine Freesat-Zertifizierung. WENN eine Verschluesselung geplant waere, muesste die Anforderungen fuer eine Zertifizierung eine Verschluesselungsoption vorsehen. In allen internen Publikationen der BBC wird immer wieder geschrieben, dass eine Verschluesselung nicht zur Debatte steht.