1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gute Sender zum Englisch lernen

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von eifelman, 3. Mai 2008.

  1. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Das mit dem "nicht übersetzen ins Deutsche" hab ich schon gemerkt, wenn ich Radio höre. Wenn ich da anfange zu übersetzen, um es zu verstehen, komm ich garnicht mehr hinterher. Werde deshalb auf jeden Fall nicht mehr übersetzen, sondern nur aufs Englische achten.

    Das mit der Grammatik hab ich auch schon oft gehört. Auf der Homepage von Assimil schreiben die auch, dass man das mit der Zeit automatisch rauskriegt. Finde das wirklich einleuchtend - denn bis heute könnte ich niemanden die deutsche Grammatik richtig erklären, aber ich beherrsche sie instinktiv richtig. Da ich eh kein Fan der trockenen Grammatik bin, werde ich das auch hinten anstellen. Bin momentan dabei das Vokabel-Heftchen vom Langenscheidt-Kurs zu lernen. Werde mir auf jeden Fall danach auch noch einen Vokabel-Trainer für den PC zulegen, der mehr Wörter beinhaltet als der B1-Kurs, den ich hab. So kann ich auch immer mal nachschlagen, wenn ich ein neues Wort entdecke.

    Hab heute morgen mal eine alte 80 cm. Satschüssel vom Speicher geholt und an den früheren Satschüssel-Halter geschraubt, um Astra 28.2 auszuprobieren. Hab den Satelliten auch flott gefunden und mit Satfinder eingerichtet. Allerdings ist das Signal sehr schwach und dadurch kommen Freezer. Weiß aber, wer Schuld hat --> der Tannenbaum, der nur 15 m. davor steht. Werd das Problem aber noch gelöst kriegen ;) . Hab mal etwas geschnuppert und u. a. ein bißchen bei Beverly Hills Cop auf ITV2 reingeschaut. Werde aber wohl langsam mit CBeebies anfangen - die Aussprache dort ist schön langsam und einfach.

    Ich danke auf jeden Fall allen für die ganzen Tipps und bin zuversichtlich, in 1-2 Jahren die englische Sprache dadurch relativ gut zu beherrschen.
     
  2. seku987

    seku987 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Jeder, der hier auch nur ansatzweise Zweifel daran hat, dass fernsehen beim Lernen einer Sprache hilft, sollte nach Skandinavien fahren und sich dort mal das Englisch-Niveau des Björn-Normal-Bürgers zu Gemüte führen.
    Mehr gibt's dazu nicht zu sagen :winken:
     
  3. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Ich würde mir aber das Vokabeln pauken sparen, die vergisste schneller wieder wie du sie gelernt hast (ist mir zumindest in der Schule immer so gegangen :) ).

    Wenn ich jetzt in nem Film nen Wort höre und es mir dann aus dem Zusammenhang herleite, dann merk ich es mir und zwar ganz ohne es zu Paucken :love:

    Lass die ganze Paukerei sein und fang einfach mal mit Kinderprogrammen bzw. etwas was du schon auf Deutsch gesehen hast an, macht mehr Spass und bringt mehr als Pauken!

    mfg

    karlmueller
     
  4. whn

    whn Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Vielleicht noch ein Tip zum Vokabellernen:
    Ich habe mir nach Beendigung der Schule die 007 Romane (waren damals der Hit) sowie ein Merriam-Webster English/English Wörterbuch zugelegt und die Bücher konsequent von der ersten bis zur letzten Seite durchgearbeitet. Bei "Diamonds are forever" war es wirklich noch mit Arbeit verbunden aber ab "Casino Royal" (dem dritten Buch) nahm die Notwendigkeit, das Wörterbuch heranzuziehen, rapide ab. Ebenfalls als "Lehrmaterial" sehr gut geeignet sind die Werke von Agatha Christie und Ellis Peters (Cadfael). Macht natürlich nur wirklich Spass, wenn man sich für die Inhalte interessiert.:p
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Zustimmung.
    Auf diesem Weg hab ich letztlich auch sehr viel gelernt. Lang ists her. BBC oder AFN ("from the wires of AP and UPI - this is AFN News", hieß das damals glaub ich immer um 18:00 Uhr auf AFN Mittelwelle)
     
  6. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Also anstatt sonst früher immer RPR1 hab ich jetzt, wenn ich Radio höre, immer BBC1 laufen. Gefällt mir auch von der Musik her recht gut.

    AFN hör ich immer, wenn ich in Bitburg unterwegs bin - die senden dort auf UKW und aus Spangdahlem auf MW. Hab aber das Gefühl, dass das amerikanische Englisch allgemein mehr betont und auch schneller (hängt wohl vom Speaker ab) gesprochen wird.

    Da wir schonmal Off-Topic sind, noch kurz zum Thema "lesen". So der Bücherfreak bin ich nicht. Ich lese mehr Zeitung oder Zeitschriften. Gibt es da welche, die ihr mir empfehlen würdet? Bisher bin ich nur auf SPOTLIGHT gestoßen.
     
  7. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Für Leute mit Interesse an der englischen Sprache, wie immer die Homepage meines Lieblingsprofessors:;)
    http://www.uni-due.de/SVE/
     
  8. whn

    whn Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Vielleicht Fachzeitschriften zu Deinem Beruf oder Deinen Hobbies?
     
  9. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Spotlight ist schon mit das beste auf dem deutschen Markt; meine Meinung. Bei den jüngeren Nachhilfeschülern empfehle und arbeite ich immer mit der SpotOn. Das Du kein Bücherfreak bist, machts ein bisserl schwieriger. Zeitungen zu empfehlen ist schwer, weil viele Anfänger mit dem Lesen anfänglich ihre Probleme haben. Die Headlines sind teils zweideutig; es wird halt sehr viel Wortspielerei betrieben und da man dort nicht übermäßig lange Headlines haben kann, kürzen sie viel ab. Und man bedient sich halt teils anderer Vokabeln. Eine der Zeitungen, die ich hin und wieder lese, ist die International Herald Tribune. Aber wie gesagt, für einen Anfänger ist der Printbereich teils schwer zu verstehen. Aber schaden kanns garantiert nicht. :cool:
    Das amerikanische Englisch hat halt seine eigene Betonung. :LOL: Aber betonen tun sie beide, halt nur anders. Fast alle Amis müssen immer jede Silbe in längeren Worten aussprechen, z.B. das Wort dormitory. Ich sage do.mi.tri jedoch ein Ami sagt do.mi.to.ri. Da gibt es viele Unterschiede. Aber der Amis brauchen immer länger für einen Satz als ein Brite. Vielleicht sprechen sie deshalb manchmal schneller.:cool:
    Und wie gesagt das ein oder andere Buch zu lesen, wäre top. Aber dir hier was zu empfehlen ist schwer. Lesen prägte bei mir sehr stark mein Englisch. Ich habe viel Shakespeare gelesen und nutze teils (unbewusst) sehr alte Worte und Redewendungen; eine englische Freundin sagte mir mal, das sie das bei mir am interessantesten findet. ;) Durch diesen tollen Author sind sehr viele Redewendungen geschaffen worden, die das Englisch viel 'bunter' machen.:love:

    In jedem Fall viel Glück.:winken:
     
  10. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gute Sender zum Englisch lernen

    Ich liebe die Geschichte der englischen Sprache.:love: Was ich schon alles gelesen habe. Werd mich wohl dann heute abend das mal anschauen.:D Aber mit dem NZ-Englisch hat er recht. Wie die das E aussprechen, wie in 'pen' ist lustig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2008