1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

gute SCART-Kabel - bringts was?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von astefan, 29. August 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: gute SCART-Kabel - bringts was?

    ... so wie das hier ?

    [​IMG]
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: gute SCART-Kabel - bringts was?

    Ja, aber bei Clicktronic gibt es nur diese eine Ausführung (Scart auf Scart) mit Flachbandkabel, bei den o. g. Kabeln von Vivanco gibt es alle Ausführungen mit gerade nach hinten herausgeführtem Rundkabel.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: gute SCART-Kabel - bringts was?

    Die sind aber auch nicht immer praktisch.
    Ich könnte solche Kabel nicht verwenden da mein TV nur 5cm von der Wand entfernt aufgestellt ist und somt würde der Biegeradius des Kabels nicht ausreichen. Da kann man nur die Flachkabel oder die Stecker mit seitlich herausgeführten Kabel nutzen.

    Gruß Gorcon
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: gute SCART-Kabel - bringts was?

    ... die Scartstecker gehen normaler aber immer nur in eine Richtung ab. Wenn die Buchsen am Gerät natürlich in verschiedene Richtung zeigen, dann gehen auch die Scartstecker in verschiedene Richtungen. An meinem Fernseher sind die gerade nach hinten abgehen sind eher unpraktisch. Da sind sind Scart-Stecker die nach unten abgehen erheblich praktischer und das die Scart-Stecker immer nach unten abgehen liegt an der Anordnung der Scart-Buchsen am TV und nicht an den Scart-Steckern ...
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: gute SCART-Kabel - bringts was?

    Man muß sich doch nur die Lage der Scart-Buchsen bei Geräten ansehen: Diese liegen oft sehr dicht beieinander bzw. direkt neben anderen Anschlüssen oder auch mal sehr weit außen. Da richtet sich auch kein Hersteller nach irgendwelchen "Normen" und ein seitlicher Kabelausgang stört teilweise extrem. Da ich sehr viele verschiedene Videogeräte habe, weiß ich auch aus Erfahrung wovon ich rede.

    Natürlich kann auch manchmal ein seitlicher Abgang von Vorteil sein, aber das dürfte eher die Ausnahme sein. Und wo Du gerade von "unten" sprichst: Wo ist bei einem Scart-Stecker "oben" und wo "unten"? :rolleyes:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: gute SCART-Kabel - bringts was?

    @FilmFan

    ... da wo das Kabel aus dem Stecker kommt ist unten, oben, rechts oder links. Kommt halt ganz darauf an wie der abgewinkeltet Scartstecker am Gerät eingesteckt werden kann. Bei Geräten mit mehrere horizental angeordenten Scart-Buchsen kann es passieren, das eine Kabel nach links und das andere nach rechts abgeht. Mein Fernseher hat zwie parallel senkrecht angeordnete Scart-Buchsen und das Kabel bei angewinkelte Scart-Stecker geht nach unten ab. Möchte ich die Kabelhalterungen am TV-Gerät nutzen, sind Scart-Kabel mit nach hinten ausgehendem Kabel unpraktisch ...

    ... in deinem Fall mögen die Scart-Kabel mit geraden Stecker von Vorteil sein. Bei mir sieht die Sache aber anders aus. Und es ist gut so, dass es Auswahl gibt, denn so kann man das passende Kabel den Anforderungen entsprechend kaufen ...