1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gute Nachricht: WDR jetzt anamorph!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von minzim, 19. April 2005.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Gute Nachricht: WDR jetzt anamorph!

    OOOHHHHH, AC3 beim WDR, wann ??????????????
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gute Nachricht: WDR jetzt anamorph!

    Welche regionalen Überläufer? Das SR Fernsehen kommt doch auf den Hörfunktransponder. Werden also die NDR- und MDR-Regionalprogramm, wie es schon mal angekündigt wurde, auf den WDR-Regionaltransponder gelegt und verschwinden dafür bei EinsExtra, EinsFestival und EinsPlus? Das wären dann aber im Maximum elf Programme...Dann hat sich auch meine Idee beim DVB-T-Empfang erledigt: Hier wäre es ja irgendwo sinnvoller gewesen, WDR Fernsehen und EinsPlus auf einen Kanal zu packen, um die zusätzliche Lokalzeit (Wuppertal bei Düsseldorf bzw Essen und Dortmund jeweils im anderen Gebiet) über EinsPlus laufen zu lassen. Im Moment hat man ja die etwas verwirrende Situation, dass man um 18 Uhr NDR Niedersachsen bekommt, um 19:30 Uhr aber durch Umschalten auf EinsPlus NDR Mecklenburg-Vorpommern (und Niedersachsen gar nicht).

    Zu AC-3: Schön und gut...nur wäre es toll, wenn es auch mit der d-box II (Originalsoftware) laufen würde, die ja sicher nicht gerade einen geringen Marktanteil hat. Die Umstellung von "normalem" Audio auf den DolbyDigital-Stream beim Mehrkanaltest funktioniert nicht. Es wird weiter der normale Ton ausgegeben und bei einigen bestimmten Tastendrücken erscheint die Info, dass ein Fehler in der Anwendung vorliegt. Kurz nach dem Beginn der Testsendungen funktionierte noch alles - jetzt geht da irgendwas nicht. Ich kanns nicht nachprüfen, ob das der Grund ist, aber die d-box II reagiert sehr allergisch (= keine Tonausgabe), wenn der PCR-Pid bei Audioprogrammen fehlt.
     
  3. dino_billy

    dino_billy Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gute Nachricht: WDR jetzt anamorph!

    Wait and see ... :)
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gute Nachricht: WDR jetzt anamorph!

    @msv:
    Vielen Dank für den nahezu direkten Vergleich WDR Dortmund _ WDR Köln.
    Habe mir gerade mal die beiden Bilder aus der Sendung Domian angesehen, da sieht man ganz klar, daß zB das Bild beim WDR Köln verwaschener, unschärfer ist, also zB die Einblendung der Schrift "ich bin feige" und auch andere Kleinigkeiten auf der Arbeitsplatte, auf die Domian seine Arme stützt.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gute Nachricht: WDR jetzt anamorph!

    Das WDR Signal auf dem TP 101 hat sich wirklich zu einem Referenzsignal entwickelt - knackscharf. Außer das ZDF kommt da keiner ran derzeit. Man sieht halt was ginge mit dem Digitalfernsehen.
    Man sieht dann erst, wie vermatscht das Bild auf den überbelegten Transpondern ist. 8 Programme plus Radio und interaktiv geht auf einem Transponder halt nicht.