1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gute klassische Kopfhörer

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Eike, 21. November 2021.

  1. Bierminister

    Bierminister Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2014
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich klinke mich mal hier in den Thread ein, da Eike bereits geholfen wurde.

    Ich suche In-Ear-Kopfhörer zum Schlafen mit 3,5-Klinkenstecker. Ist ja normalerweise kein Hexenwerk. Jetzt kommt aber der Knackpunkt. Ich habe mal ein Bild von einem absoluten Negativbeispiel angehängt. Dieser Fehleinkauf hat zwar ein schönes, langes Kabel, aber die Fernbedienung hängt einem direkt unterm Happel. Ich würde gerne sehen, auf welche Taste ich drücke. Ich suche Ohrhörer, deren Fernbedienung am langen Kabel eher weit hinten angebracht ist.

    Habt ihr Produktempfehlungen für mich? Bin für jeden Tipp dankbar.[​IMG]
     
  2. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Wird schwer werden, da die Fernbedienung meistens soweit “oben” angebracht ist.

    Ich persönlich habe jetzt für genau diesen Einsatzzweck die Sennheiser IE100 Pro.

    ABER: Diese haben garkeine Fernbedienung, dafür eine geniale Paßform im Ohr. Man kann direkt “draufliegen”, ohne Druckschmerz.

    An die Bedienung über Handy (anstelle der Fernbedienung) habe ich mich erstaunlich schnell gewohnt.

    Als Tip nimm bitte die Form dieser Stöpsel mit, einfach genial.

    Viel Erfolg!
     
    Bierminister gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe derzeit ein paar AKG Stöpsel am Smartphone im Trageversuch, die lagen dem Telefon meine Frau bei und sind erstaunlich gut. Die Fernbedienung ist eigentlich selbsterklärend. Drei Tasten, oben lauter, unten leiser, in der Mitte Start und Stopp. Wenn ich lauter will, greife ich von oben am Kabel entlang und bei leiser von unten. In 99 der Fälle erwische ich damit immer die richtige Taste.
    Die Fernbedienung ist schon cool, man muss nicht immer das Telefon aus der Tasche nesteln, um mal lauter oder leiser zu machen.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das mach ich mit der Smartwatch ;).

    Wobei ich auch bei den billigen China-Stöpseln oder dem eher weniger billigen B&O Kopfhörer rumtatschen kann, aber das ist bei beiden nicht so recht mit meinen Wurstfingern kompatibel :D.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie der eine oder andere hier weiß, bin ich ein alter weißer Mann und als solcher habe ich so neumodisches Gedöns nicht am Start. Hier tickt seit Jahrzehnten mechanisch ehrwürdiges und die Zeit anzeigendes am Arm.

    Die Uhr müsste ich auch erst unter dem Ärmel hervorpulen und auf dem Rad ginge nur freihändig fahren. Irgendwas ist eben immer. Ein kurzer Griff zum Kragen geht mir eigentlich am leichtesten von der Hand und selbst mit dünneren Handschuhen ist es inzwischen kein Problem mehr, die gewünschte Taste zu treffen.
     
    Wolfman563 und Kuemmm gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Alter weißer Mann bin ich auch und mechanische Uhren finde ich zwar schön.

    Aber ich bin zu faul, Uhren aufzuziehen (ja, es gibt Automatikuhren ;)) und händisch zu stellen:D.

    Und Radfahren? Gibbet bei mir seit Mai 1978 nicht mehr.:whistle:.

    Aber ist natürlich jedem sein eigenes Ding :).
     
    atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja klar. Mich tät schon ein weiterer Pflegefall stören. Habe schon genug Gedöns, was ständig zum Säugen an eine Steckdose geschleppt werden muss, von den unterschiedlichen Netzteilen und Anschlüssen fange ich gar nicht erst an zu reden... :)
     
    Wolfman563 gefällt das.