1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von spaceman, 22. September 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Zur Not kann man auch zwei Karten in ein CI packen. Die Conax Karten braucht man ja nicht zurückschicken so weit ich weis zumindest die von Technisat nicht. da macht man dann eine Simm Karte draus und die Premiere karte kommt dann in den großen Schacht des AC-TC Moduls. ;)
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Generell würde ich mich sowieso dafür aussprechen, CI bei zukünftigen Receivern zur Pflicht zu machen - embedded CA bringt keinen weiter und bedeutet nur Unflexibilität für Kunden und im Endeffekt sogar den Betreiber selbst.

    Hat man woanders(z.B. USA) schon lange eingesehen - warum nicht hier? :rolleyes:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Jaein, für Twinreceiver hat es vorteile. Mindestens ein zusätzliches CI sollte aber eingebaut sein. ;)
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Moment, in den U.S. hat man das nicht eingesehen, die Cableprovider wurden nach einigen Klagen dazu gezwungen.

    Nun embedded CAS hat schon Vorteile, vor allem wegen der besseren Integration ins Gesamtsystem. Die bessere Lösung wäre allerdings die CI-Spezifikation (in Punkto Addressierung der CAMs) zu überarbeiten, damit parallele Entschlüsselung der CWs unproblematisch und mit beliebig vielen Chipkarten funktioniert. Auf EU-Ebene gehört der Receiverzwang bzw. die funktionale Einschränkung von CI-Lösungen abgeschafft.

    b.t.w.: Das ist hier in Deutschland noch alles ganz akzeptabel. UPC Slovakia z.B. verwendet gar keine SCs. Es wird genau eine angepasste STB zur Vefügung gestellt (dort lustig Set-Top-Computer genannt), die ein völlig abgeschottetes internes CAS samt Addressierung enthält.
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Und das beweist, daß die ganze Receiver-Zertifiziererei bei Nagra mit dem Verweis auf den Jugenschutz eine unzutreffende Schutzbehauptung ist. Das mit dem Jugendschutz macht bei Conax IMHO die Smartcard. D.h., auch im AC-Modul läßt sich bei Betrieb mit Conax der Jugendschutz für 18 J. und X nicht wirksam abschalten. Kann da zwar im AC versuchen, den Jugendschutz 18/auf umbestimmt/aus zu schalten, hilft aber nix. Und wenn ich die SC dann ins embedded CAM stecke, nachdem ich sie im AC z.B. auf 18 geschaltet habe, ist dort der Jugendschutz der Karte "unbestimmt". Die Karte akzeptiert maximal 16 J. als feste Voreinstellung, was drüber ist, wird ignoriert und immer abgefragt!
    Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob da nicht auch Technisat irgendwas Gesetzeskonformes in die aktuelle Receiver-Software eingebaut hat, da ich mich erinnere, daß in der alten Firmware vom mf4k das anders ging und ich da beim embedded Conax den JS abschalten konnte.
    Das hat ja schon Eike ausführlich widerlegt. Derzeit praktiziere ich das im nicht zertifizierten Receiver (siehe Sig.) ohne Probleme (wenn man von der Key-Wechsel-Wartezeit absieht, die aber bei zertifizierten genauso ist, wenn man zwischendurch FTA schaut)
    Nachteil bei meiner Lösung ist nur, daß das CI die Dual-Entschlüsselung nicht sauber kann, während es Embedded sauber klappt und daß eben jugendgeschützte Sendungen nicht mit Timer aufnehmbar sind. Aber das sind beides IMHO receiver-spezifische Nachteile, die ich in Kauf nehme.
    Nun, bin zwar nicht bei einem Orion-Unternehmen, aber die Situation ist ähnlich. Das mit dem so gigantsch überlegenen KDG-Angebot sehe ich persönlich nicht. Maximal eine Handvoll Sender, die ich vermisse (aber vermutlich sehr selten nutzen würde), hat KDG digital, die hier bei KMS weder analog noch digital drin sind. Und die beiden Nachteile von KDG: Grundverschlüsselungsstreß und fehlender ARD-Hörfunk-TP wiegen für mich schwerer.
    Das betrifft ja nur Twin-Receiver (wovon ja noch nicht allzuviele auf dem Markt sind, die auch CI haben). Und das ist, wie anfangs gerade geschrieben, receiverabhängig teilweise eingeschränkt. Ein Humi-Twin-PVR soll es können, mein K2 nur, wenn beide parallel mit einer Karte zu entschlüsselden Kanäle auf selben Transponder senden.

    Doppelt unterstreich! Hier wird vom Kabelnetzbetreiber einzig eine Conax-only Box (TT irgendwas 202 C oder so) angeboten, die allerdings so klein und handlich ist (tatsächlic SetTopBox für den analogen Fernseher eben), daß man auch noch 'n zweiten Premiere-Receiver daneben stellen könnte.... Und man kann natürlich seinen eigenen Receiver nehmen und bekommt anstandslos eine Karte.
    Interessant. Dann hoffen wir mal, daß da die EU-Komission mal was vernünftiges vorschreibt und sich auch nicht mit der Entavio-Pseudo-CI-Lösung begnügt.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Naja, die Hoffnung stribt zuletzt, aber bislang gibt es dafuer nicht mal irgendwelche Anzeichen. In vielen (eigentlich in den meisten) Laendern haben sich starke provider voellig abgeschottete STB-Bastaende aufgebaut, die werden sich ziemlich heftig in die Lobby-Arbeit stuerzen, falls jemand mit so einem Vorschlag kommt. Wie gesagt, hier in D. ist es (bislang) noch relativ lax...
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    So....es geht weiter..........


    Es folgt jetzt ein Paradebeispiel, wie man als zahlender Kunde eines Riesen-Unternemens von vorne bis hinten verar.scht wird.

    Ich werde diesen Sch.eissverein KDG verklagen.
    Ich bin eigentlich ein lustiger Zeitgenosse und lasse eine Menge durchgehen, aber was zuviel ist, ist zuviel.
    Und ja , Ich weiß , daß ich keine Chance haben werde, gegen solch ein Unternehmen anzukämpfen - wir sind ja hier schließlich nicht in der USA - aber das ist mir egal . Mit den dummen Deutschen kann mans ja machen .....oder wie .

    1. Die KDG bucht weiter 10,90 € (am 05.10 2007)
    2. Bei einem persönlichem Telefonat wurde mir mitgeteilt, daß meine Kündigung per Mail vom 27.09. dort nicht eingetroffen sei.
    3. Es ist nicht in derem System vermekt, daß mein Einzugsgebiet jetzt von der EWT versorgt wird.
    Wie bitte...sind die denn jetzt vollkommen irre .

    4. Ich wäre in der Beweispflicht, der nächste Kündigungstermin wäre Monatsende. :wand: (so nicht , mein Fräulein,so nicht.... :hirnbump: )
    Als ich ihr sagte ,daß ich es ziemlich traurig finde, nach 2 Jahren als treuer zahlender Kunde , mit so viel Unverständnis und Intolleranz behandelt zu werden, meinte sie.....
    5. Ich konne mich ja schriftlich an den Kundenservice nach Erfurt wenden.

    Bis zu diesem Zeitpunkt war ich die Freundlichkeit in Pereson, erst danach bin ich etwas energischer geworden,

    6. Letzte Möglichkeit: Ich schicke noch eine Mail an die KDG mit einer Kopie der per Mail geschickten Kündigung.............und das natürlich an dieselbe E-Mail Adresse, wo angeblich schon die erste Mail nicht angekommen ist.

    Meine RS-Versicherung, die seit über 3 Jahren nicht ein einziges Mal von uns in Anspruch genommen wurde, wird uns jetzt wahre Dienste erweisen.

    Armes Deutschland

    So, nun möchte ich einmal bitte von den überzeugten KDG-Verfechtern hier ein vernünftiges Statement zu diesem Sachverhalt und dieser ganzen Entwicklung hören.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2007
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Erst mal sofort zurückbuchen lassen und anbieten das Du als Beweis ja die EWT-Schriftstücke faxen könntest.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Hast Du irgendwas schriftliches von der ewt? Dann mach davon eine kopie und schicke das mit einem Kündigungsschreiben (und dem E-Mail Ausdruck der ersten Kündigung) an die KDG.
    Per Mail hat es wohl kaum noch Sinn.
    Verlange auch eine schriftliche Kündigungsbestätigung und die Rücküberweisung der schon abgezogenen Beiträge.

    Gruß Gorcon
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GSW stellt eigenmächtig von KDG /EWT auf EWT-Stadtnetz innerhalb von 4 Tagen um

    Nur den Aushang , der im Hausflur anfgebracht wurde, den habe ich mir aber in weiser Vorraussicht zwei mal geben lassen.
    Meinst tasächlich nach Erfurt...das dauert doch ewig.
    Werde ich machen.

    gruß spaceman