1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grusel/Horrorfilme

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von littlelupo, 26. Juli 2005.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Grusel/Horrorfilme

    Obwohl ich ein ziemlicher Horrorfan bin und es auch durchaus mal etwas härter zur Sache gehen kann, würde ich ein Machwerk wie Cannibal Holocaust niemals in meine Sammlung aufnehmen.
    Ich habe halt etwas gegen "Tier-Snuff", also das gezielte Töten von Tieren, auf möglicht brutale und schmerzhafte Weise, wie es in Cannibal Holocaust mit der Schildkröte exerziert wird, nur um die Effekthascherei zu steigern.
    Soetwas finde ich einfach nur verabscheuenswert und kann auch keine Verständnis für Leute aufbringen, die soetwas auch noch gutheißen! :mad:
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Grusel/Horrorfilme

    Zum Thema Atmosphäre muss man unbedingt einen nennen: "Bis das Blut gefriert" von Robert Wise (nicht diese Effektvolle Remake). Dieser Film schafft es eine Atmosphäre aufzubauen, wie kaum ein anderer...

    @Eifelquelle: Effekthascherei wird in vielen Filmen betrieben. Auch werden heutzutage in Filmen Tiere getötet, allerdings nicht wirklich (Bei diesem Film kam kein Tier zu schaden).
    Bei dem genannten Film wurden zwar Tiere getötet allerdings auch genutzt:

    Quelle

    Ob man nun solche Filme mag ist einem selbst überlassen, als Vegetarierer ist es sicherlich nicht das richtige (ausser man will sich Rächen, das einem die Tiere das Gemüse wegessen :D).

    whitman