1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Volterra, 26. Januar 2009.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Danke.
    Jut - wieder was gelernt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Ach ja? sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Ist dann aber recht umständlich wenn die Techniker extra in die Wohnung müssen um das freizuschalten und auch kontrolieren ob das nicht selbst jemand freischaltet.

    Deswegen gibts hier auch so gut wie keine Möglichkeit ohne kabelvertrag sich selbst frei zu schalten.
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Wir hatten hier in Hessen auch mal ein Grundangebot. Als Ende der 80er das Kabel zu uns kam, gab es die ARD mit mehreren Regionalen (HR, BR, SWF), das ZDF und die Dritten von hr, SWF und BR. Letzterer sogar doppelt, einmal terrestrisch und vom Satelliten eingespeist. Das lag aber nicht am Kabelnetzbetreiber, sondern an der Blockadehaltung der damaligen Landesregierung bzw. des damaligen Landtags, die sich weigerte, Private zu lizenzieren. Erst als es eine LMA und ein Privatrundfunkgesetz gab, kriegten wir auch die Privaten. Anfang 1989 kamen dann im Zug der Aufschaltung der Privaten auch noch 3sat, 1plus und das 2. DDR-Programm dazu. Da damals nur jeder 2. Kanal im Kabel belegt wurde, fiel das vom Sat gespeiste BFS weg. Auf den Kanal kam das 2. DDR-Programm, später DFF-Länderkette und nach der Neuregulierung der MDR.
    Heutzutage bietet der Kabelnetzbetreiber keine Grundversorgung mehr an. Ist UM wohl mit zuviel Aufwand verbunden.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2009
  4. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Genau das wurde hier gemacht, als ich 1992 in meine Wohnung zog.
     
  5. Udo-Andreas

    Udo-Andreas Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Hatte mein Bruder. Die Antennendose war verplombt, so das eine Manipulation aufgefallen wäre. Er wohnt in Duisburg-Neudorf. Er bekommt UM. Allerdings nicht direkt, sondern über einen Vermarkter, mit dem die Wohnungsbaugesellschaft einen Vertrag für alle Mietobjekte hat.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Das fällt aber eben nicht auf denn dann müsste das ja ständig kontorliert werden. Um hier an einen Kabelanschluss schwarz zu mkommen muss man erst 3 Massive Schlösser knacken.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Wirklich in und nicht auf der Dose? Der Steckdosen-Sperrfilteraufsatz von POLYTRON dürfte eher bekannt sein. Den gab es zu DBP-Zeiten auch unter anderen OEM-Labels. Der zur Demontage erforderliche spezielle Sechskantstift ist leicht nachzumachen. Und so verwundert es nicht, dass die als Plombe gedachte Plastikkappe häufiger kaputt als ganz war.
     
  8. Udo-Andreas

    Udo-Andreas Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Wenn die beiden Plomben, ähnlich übrigens denen wie sie der Zoll verwendet, geknackt worden wären, hätte man den Originalzustand nicht wieder herstellen können. Das das den einen oder anderen nicht abschreckt es trotzdem zu tun, kann ich mir schon vorstellen.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Grundversorgung nur weniger Kanäle in den analogen Kabelnetzen?

    Meine Eingangs-Frage wurde hier ja erschöpfend und fachkundig beantwortet.

    Bezogen war die Frage eher auf heutige Tarife bei UM und da ist auf der UM Seite keine Rede mehr von Grundversorgung über nur einige wenige Kanäle.

    Hatte auch unter Ish und davor von der Post nix dergleichen vernommen und als UM beim Digitalempfang die ÖR auf QAM 256 Modulation umstellte, hatten mehr ein Duzend Amigos Probleme mit alten Dosen/Verstärkern. (meistens in EFH) Filter an den Dosen konnte ich nirgends feststellen.

    Mochte das einfach nicht glauben und wurde hier darüber aufgeklärt, dass es sowas gab und möglicherweise bei anderen Providern immer noch gibt.

    Das ist ja dann TV Empfang aus der Steinzeit.