1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    DVB-T2 Demodulatoren sind aber nicht noch nicht preisgünstig in Masse erhältlich. MPEG4 Chips dagegen wegen DVB-S(2)-Verbreitung dagegen schon.
     
  2. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Falls es den Privaten gelingen sollte die Grundverschlüsselung auch über DVB-T zu etablieren, so werden Sie alles daransetzen diese Grundverschlüsselung auch bei einem Umstieg auf DVB-T2 beizubehalten.
    Da hilft dann auch die Hoffnung nicht mehr viel. :(
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ... DVB-T in den Niederlanden ist doch völlig anders konzepiert als in Deutschland. In den Niederlanden sind die DVB-T-Programme, mal von den Omroep-Sendern abgesehen, verschlüsselt. In den Niederlanden gibt es überall ein durchaus attraktives Programmangebot, in Deutschland kann man allenfalls in großen Ballungsgebieten von einem attraktivem Programmangebot sprechen.
    In den Niederlanden ist DVB-T mit monatlichen Kosten verbunden, was in Deutschland bislang nicht der Fall ist.

    Das RTL-Projekt, vielmehr das Eutelsat VisAvision-Projekt, in Stuttgart und höchstwahrscheinlich Halle/Leipzig sollte man als Pilotprojekt werten, das andere Programmanbieter genau beobachten werden. Dieses Pilotprojekt könnte durchaus den Grundstein für ein änhlich attraktives Angebot wie in den Niederlanden legen ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ... eine mögliche Umstellung auf DVB-T2 würde beste Rahmenbedingungen für die Einführung einer grundsätzlichen Grundverschlüsselung ergeben ...
     
  5. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Eine Grundverschlüsselung über DVB-T ist nicht zu rechtfertigen ! der einzigste grund einer Verschlüsselung ist das sie in Zukunft eine Obulus dafür sehen wollen monatlich.
    Was die im KabelTV versuchen ist ja auch so gut wie gescheitert, denn 2010 wollten sie ja alle analogen sender abschalten aber da zurzeit nur 20 % der Kunden digital Basic Abo zahlen werden die noch laaaaaaaannnnnnnnnggggggeeeeeeeeee Analog senden oder sie verzichten auf eine Grundverschlüsselung und können so den Harten umstieg machen aber da die KAbel anbieter richtig Geldgeil sind und sich wirklich alles bezahlen lassen denke ich kaum das sie das machen.

    Besonders pervers finde ich das Paket Bonus bei UM, dieses PAket bekommt nur jemand der PAYTV aboniert hat.
    Aber alle Sender dieses Paketes sind FTA Sender über Sat.

    EIN KABEL ALLES IST MÖGLICH

    Aber solange es eine GEZ gebühr gibt werden nur sehr wenige dafür extra zahlen wollen.
    Was nützt es einem Sender wenn er im ganzen Bundesland zu empfangen ist aber keiner schaut zu weil niemand die gebühr zahlen will ????????
    Sobald RTL und CO verschlüsselt sind werden aus dem Boden neue FTA Sender Schiessen um diese Lücke im Markt zu besetzen.

    Denn DAS IST MARKT WIRTSCHAFT, LÜCKE ERKANNT = neue Geschäfts idee
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Nur funktioniert das so nicht, denn was sollen die denn senden? ein Testbild oder Studioaufnahmen?

    Filme werden die sich nicht so einfach leisten können und wenn dann nur "Kamellen" die keiner haben will.

    Der Markt an Sendern ist jetzt schon mehr als gesätigt und jeder weitere Sender bringt für den Zuschauer nur Nachteile.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Den H.265 Codec sollten wir mal aussen vor lassen, das ist z.Zt. zu spekulativ wann dieser Codec wirklich verfügbar sein wird, immerhin befindet sich die Entwicklung von diesem erst ganz am Anfang.
    Dann muss der Codec auch noch tauglich sein für Kodierung in Echtzeit und dabei effizienter sein als H.264.
    Meiner Ansicht nach sind das zu viele Unwägbarkeiten zum heutigen Zeitpunkt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Die ÖR werden bei der terrestrischen Übertragung never ever verschlüsseln. Damit sinken die Chancen für eine erfolgreiche (Grund-)Verschlüsselung bei den privaten Sendern bei einer terrestrischen Verbreitung.
    Ein mögliches Zugpferd könnten höchstens Premiuminhalte in HD sein. Da könnte ich mir schon vorstellen dass die Leute bereit sind zu zahlen. Das wäre aber direkte Konkurrenz zu Premiere HD und damit echtes Pay-TV.
    Für das aktuelle Programmangebot von RTL 1:1 in HD wären vermutlich zu wenig Leute bereit zusätzlich zu bezahlen. Sowas ist höchstens im Kabelnetz bzw. beim Kabelanschluss durchsetzbar aber nicht bei anderen Übertragungswegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ... aber sicher doch :rolleyes:
    Das erkennt man u.a. daran, dass sich auf die in Halle/Leipzig ausgeschriebene Kapazitäten Massen von Sender beworben haben :rolleyes:

    Dummerweise sieht die Realität anders aus. Weil eben die Privatsender kein Interesse an einer DVB-T-Verbreitung haben, wird es für RTL möglich, über DVB-T neue Geschäftskonzepte einzuführen.
    Würden sich ausreichend viele FTA-Sender auf die verfügbaren Kapazitäten bewerben, wären die Chancen für RTL über DVB-T neue Geschäftskonzepte einzuführen äußerst gering.

    Aber in Stuttgart und Halle/Leipzig hat RTL den Zuschlag, weil kein anderer da war.

    Und was FtA-Sender angeht: aktuell sterben die wie die Fliegen ...
     
  10. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    lool, weil es zurzeit noch zu teuer ist.
    Bibel TV macht es vor zurzeit holen die jeden freie frequenz (1 nicht einen muxx wie rtl) und spekulieren darauf das es bald sehr billig wird.
    Wenn 15 sender sich einen muxx teilen wird es sehr billig werden.

    Das die FTA Sender Sterben wie die Fliegen ist mir auch neu, geb mal ein paar beispiele.
    TierTV wird zu richtigen paytv und das wars auch im Deutschen MArkt.