1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Die ersten von RTL beauftragten "Jubel"gutachten erscheinen in der einschlägigen Presse:
    Z.B.
    www.satnews.de - Willkommen
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Exklusiverlebnis mit "Club-Atmosphäre", welch ein Unsinn.

    Ich schaue Sendungen, wobei der Sender egal ist, solange die Qualität stimmt. Und es darf nichts extra kosten; denn so wichtig ist Fernsehen im Zeitalter des Internet auch nicht mehr.
     
  3. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Vor allem welche exklusivität ??? auf denn genannten Sendern werden nur Wiederholungen von RTL(2) gesendet.
    Vor allem wer hat sie denn einzeln Abonniert ?? keiner denn die sind Automatisch in die Pakete mit reingerutscht.

    IP Deutschland wertet Wahrscheinlich so aus das es dem Auftraggeber gefällt, sowas nenne ich dann Meinungs Forschung
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    natürlich ist das ein "Auftrags"gutachten im Sinne des Bestellers ;) . Für die Weiterverbreitung des positiven Inhaltes sorgen die üblichen Verdächtigen....
    Ne PR Abteilung kann es nicht soapiger formulieren :D Selten so einen Schwachfug gelesen :eek:
    Schlimm wird es wenn der Besteller selbst daran glaubt. Bei DMB/DVB-H war es ja soweit ;)

    M.E. deutet das Lanzieren der og. Studie darauf hin das wir demnächst was von eRTäeL oder Eutelsat hören werden.....
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Grundverschlüsselung via DVB-T: RTL Stuttgart + Leipzig-Halle

    "Zeitplan" für Leipzig -Halle:


    • heute (Mi) : Sitzung der MSA
    • morgen (Do): 9-11:00 Sitzung des Medienrates der SLM
    • morgen (Do): 12:00 - 13:00 gemeinsame Pressekonfernz der MSA, SLM und des "Bewerbers"
    Digital TV: Entscheidung zu DVB-T-Erweiterung in Mitteldeutschland fällt am Donnerstag

    FAZIT der Titel des Threads kann geändert werden :)
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T: RTL Stuttgart + Leipzig-Halle

    Beispiel Niederlande: KPN meldet weiterhin wachsende Abonnentenzahl für Digitenne und IPTV:

    Daraus errechnet sich bei ca. 7 Mio. TV-Haushalten ein Marktanteil von ca. 10 bis 11 % für Digitenne - bei weitaus besseren Bedingungen als in Stuttgart oder Halle/Leipzig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Trotzdem ist das ein Riesenerfolg, wenn man bedenkt, dass in NL vorher ca. 97% sowieso schon Kabel hatten... liegt aber auch daran, dass Digitenne dort praktisch alle relevanten Sender anbietet.
    Dolphin-T in Stuttgart (und dann wohl Leipzig-Halle) bietet ja nur RTL (plus vorhandene ÖR), aber viele Sender fehlen, insb. Pro7Sat1.
    Kann man also so schon kaum vergleichen.
     
  9. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    man sollte sich doch folgende frage stellen :

    Lohnt es sich für maximal 2 Jahre 100 € auszugeben für 4 + 2 (nur 1jahr) programme ?????
    Denke mal das viele Leute diese Fragen mit "NEIN" beantworten werden, wenn DVB-T + mpeg4 die Zukunft waere dann waere es eine lohnende Anschaffung aber so ist es eine Tod geburt wie Entavio, selbst im KabelTV wird die Grundverschlüsselung auch nicht hingenommen noch sind cirka 80 % bei analog und nur 20 % bei digital.
    Das Geld was die Kabel Betreiber für Werbung ausgeben muss echt verdammt viel sein, denn wir haben jede Woche von UM Flyer/Brief im Briefkasten.
    Wieso sollte auch Jemand nochmal 3,90 € ausgeben für Programme die er sowieso hat (analog) oder Digital über DVB-T empfangen kannund das kostenlos.
    Selbst in der Heimat der Grundverschlüsselung findet ein Umdenken statt, es gibt auch nun Englische Programme die FTA sind und es sind massenhaft sender "FREEVIEW" ist das schlagwort.

    Solange wir in Deutschland mehr als 20 ÖR Sender haben die auch FTA Senden solange wird in good old germany die Grundverschlüsselung kein chance haben.

    Bin gespannt wann die das Projekt aufgeben :D, ich gebe denen maximal 2 Jahre dann werden sie es einsehen das GRundverschlüsselung nichts taugt.
    Verschlüsselung "JA" aber nur bei WIRKLICHEN PAY TV und nicht so ein murks wie sie jetzt versuchen abzuziehen.


    EDIT:
    War grade mal auf der Homepage von digitenne, das ist ja ein super mix von sendern wenn es sowas auch in Deutschland gäbe waere es auch ein erfolg, das ist wie KabelTV nur viel Billiger.
    25 TV Sender + 19 Radio Sender und darin sind auch echte PAYTV sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2009
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Und in drei bis vier Jahren wird dann DVB-T2 eingeführt (mit H.265 Codec ?), hoffentlich ohne Grundverschlüsselung, auch HDTV.

    "Dann sind für DVB-T2 wieder neue Geräte erforderlich, aber abwärtskompatibel zu den heutigen Standards, RTL hätte auch gleich DVB-T2 einführen können, ohne proprietäre Receiver und ohne CI+"