1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. Silenos

    Silenos Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T Empfänger
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    In Baden und im Elsass werden die privaten deutschen Programme wohl auch langfristig nicht terrestrisch empfangbar sein: Schlechte Aussichten für DVB-T-Gucker in Karlsruhe Viele Grüße
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Nun ja - eine Ausweitung war m.E: nie geplant. Leipzig und die Schwabenhauptstadt sind eher Versuchsballons zur Akzeptanz von Pay-TV - und nach meinem Erachten steigen diese Ballons nicht so wie man gedacht hat :)
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    P7S1 hat aber kein verschlüsseltes DVB-T in Betrieb. Dachte deshalb das es da um die HD+ Plattform ging.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    entavio, viseo+, HD+ .....all the same s.. :D
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    BTW: Auf der ANGA-Cable lief mir Frau Rutenbeck über den Weg. Ich habe Sie mal wieder nach dem Entwicklungsstand der in Stuttgart angekündigten Legacy-Module gefragt.

    Nachdem mir zum x.-ten Mal die übliche Antwort erteilt wurde, dass dies immer noch in Planung sei, hat mir überraschend offenherzig ein anderer EUTELSAT-Mitarbeiter zu verstehen gegeben, dass der Planungsabschluss am Sankt Nimmerleins-Tag erfolgen wird.

    FAZIT: In Stuttgart wurden zwei Info-Veranstaltungen aus "organisatorischen" Gründen gecancelt, hier ist so oder so kaum Nachfrage nach dem Blindenfernsehen VISEO+.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Viseo+ wird genau so erfolglos wie HD+.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Das Problem von Viseo+ ist zum einen das es nur RTL Programme gibt und das auch die FreeTV Programme verschlüsselt sind.
     
  9. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ich kann nicht nachvollziehen, wie die verantwortlichen politiker mit unserem kostbaren gut rundfunk umgehen. terrestrische rundfunkfrequenzen sollten nicht verschlüsselt werden, weder als mobilfunk, noch für tv-programme.
    freiheit den freien wellen!
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.694
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Das glaube ich nicht. Ich denke das HD+ erfolgreich sein wird, weil mit HD eben ein Mehrwert geboten wird. Zudem wird es geschickt in den Markt eingeführt. Viele Leute werden erst mitbekommen was los ist, wenn nach einem Jahr bei RTL und Co der Bildschirm schwarz bleibt.
    Da stimme ich Dir zu. Wie schön waren die Zeiten, als man z.B. noch den SkyChannel schauen konnte und ein englischsprachiges MTV, das noch Musik gebracht hat.
    Allerdings verstehe ich auch die Anliegen der kommerziellen Sender. Die machen ja nicht ein Programm, um von vielen gemocht und gelobt zu werden, sondern aus rein kommerziellen Gründen. Und da müssen sie halt ausloten, wie viel der Zuschauer mit sich machen lässt. Ich finde es zwar nicht schön, aber legitim.

    Klaus