1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Der Artikel unterscheidet nicht zwischen "ethnischen" Ossis und Wessis, sondern zwischen Einwohnern Ost- und Westdeutschlands.

    Mir soll es egal sein, da ich keine der genannten Sendungen schaue.
     
  2. crypt

    crypt Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2005
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ..und mit welchem Ergebnis ist der CAM-Test ausgegangen? Gibt es überhaupt ein CONAX-CAM das funzt? (TechniCrypt CXV?)

    MfG

    crypt
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Also bin ich jetzt ein Wessi. :D

    Ansonsten wenn darüber noch Pro7 etc empfangbar wäre,dann würde das eine Alternative zum Kabel darstellen,aber so ist die Ausgabe von 99€ eher ein Griff ins Klo.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.592
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Waaas? Viseo+ ist noch teurer als HD+???
     
  5. Silenos

    Silenos Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T Empfänger
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Die unterschiedlichen Verkaufszahlen der Geräte in den Regionen Halle/Leipzig und Stuttgart könnten doch darauf zurückzuführen sein, dass in in der Region Halle/Leipzig von zwei Sendetürmen aus gesendet wird. Das Signal kann daher in einem größeren Gebiet mit einer Zimmerantenne empfangen werden. Das macht DVB-T doch so attraktiv. Anders in der Region Stuttgart. Hier gibt es nur einen Sendeturm, der RTL ausstrahlt. Das Signal lässt sich fast nur im Statdtgebiet von Stuttgart mit einer Zimmerantenne empfangen. Schon in den kleinen Städten rund um Stuttgart (Tübingen, Reutlingen, Pforzheim) benötigt man eine Dachantenne, oder das Signal lässt sich überhaupt nicht mehr empfangen. Würde man RTL auch von den Türmen bei Bisingen und Pforzheim ausstrahlen, wären die Verkaufszahlen der Geräte ebenso hoch wie in der Region Halle/Leipzig. Wenn von Pforzheim aus gesendet würde, könnte man das Signal sogar in der Großstadt Karlsruhe empfangen. Was meint Ihr?
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    attraktiv ist es für mich nicht nur,ob ich es in nem bunker oder sonstwo ohne großen antennenaufwand empfangen kann,sondern vor allem das ich es auch unterwegs sehen kann...
    bei diesem rtl-unfug ist das aber nicht möglich...wer schleppt schon so nen zwangsreceiver mit sich rum??...
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Digitenne in den Niederlandenwird schon recht gut angenommen, der Unterschied dort ist aber, das dort alle gängigen, privaten Programme empfangen werden können.

    Viseo+ könnte auch erfolgreich sein wenn dort alle gängigen, privaten Programme empfangen werden könnten. Aber RTL allein bringt ja nichts. Wenn dann müssten schon die ProSiebenSat1 Programme und Viacom Programme auch über die Plattform zu empfangen sein.
     
  8. nur

    nur Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ich habe nun mal versucht mein dvb-t (avermedia) am notebook zu testen.
    region leipzig. ich kann die 3. programme sehen,nur leider rtl,rtl2,vox und srtl nicht?! die sind bei mir rot! was soll der sch***?? ich denk dvb-t ist dafür da,dass ich es überall sehen kann. so,wie ich das gelesen hab,braucht man nen extra viseo+ receiver?! das ist ja dann total irrsinnig,da man an so nem gerät gebunden ist. gibt es ne lösung,um diese privaten trotzdem unterwegs sehen zu können?
     
  9. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Frag doch mal bei RTL - wenn alle fragen machen sie sich vielleicht mal Gedanken...
     
  10. nur

    nur Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    so gerade eben geschehen ;) kontakt viseo.tv