1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ... wieso das denn ? Wenn du beim Aldi einkaufst, wird an der Kasse erfasst, was du eingekauft hast. Damit als Kunde adressierbar. Personenbezogene Daten werden dabei nicht erhoben.
    Mit der Erfassen der Einkäufe kann Aldi das Kaufverhalten der Kunden ermitteln ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    ... da ist aber eindeutig von Bestandsdaten die Rede und diese Bestandsdaten können nur dann vorhanden sein, wenn der Vertrag gem. Punkt 1.4. der AGB zu stande kam.
    Kam der Vertrag gem. Punkt 1.3 der AGB zustande, gibt es keine Bestandsdaten und dementsprechend bestehen seitens des Kunden keinerlei Informationspflichten bei Änderungen seiner persönlichen Daten.

    Wenn der Vertrag gem. Punkt 1.3 zustande kam und der Kunde registriert sich anschliessend, muß er VISEO+ infomieren, wenn sich die Daten ändern.
    Die Registrierung ist aber nur in Verbindung mit den Pay-TV-Kanälen RTL Crime und RTL Passion erforderlich. Wenn der Kunde vorgesperrte Sendungen auf RTL Crime bzw. RTL Passion sehen möchte, benötigt er den Jugendschutz-PIN. Um den Jugendschutz-PIN zu erhalten, muß sich der Kunde erstmal bei VISEO+ registrieren ...
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Solange du mit Bargeld bezahlst stimmt das, aber falls du mit EC Karte bezahlst sind personenbezogene Daten im Spiel. Deswegen versuche ich möglichst viele Dinge mit Bargeld zu bezahlen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Solange es nicht auch ProSiebenSat1 und Viacom Programme über die gleiche Empfangsmöglichkeit und Plattform gibt wird wohl eh Kunden geben.

    Denn wer RTL, RTL2, SuperRTL, Vox will, der will meist auch Sat1, Pro7, Kabel1, MTV, Viva, Nick/CC, ... haben und dann muss man derzeit im Raum Stuttgart ohnehin auf Kabel, Satellit oder IP-TV ausweichen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Haste Bei HD+ auch nicht.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Aber sicher, sind doch alle FreeTV Prgs "nebenbei" auf 19,2 ;)
     
  7. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Heute gings ja los mit dem Quatsch in Stuttgart. Wäre mal interessant zu wissen ob die überhaupt nur einen Zuschauer heute gehabt haben:)
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Ich würde mal aus dem Bauch behaupten : nein es gab keine Zuseher !
    Begründung: es gibt noch keine Receiver im Handel. Die Mär von den 150!!!* georderten Receivern wurde uns ja erst vorgestern aufgetischt.
    (Und selbst diese Mär muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Im Stutengarten am Nesenbach leben mehr als 500 000 Einwohner - in der Region 1,2-1,4 Mio. und dann 150 vom Handel bestellte Receiver ! )
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Die guten Menschen von RTL retten die Fernsehfrequenzen vor dem Zugriff der bösen Mobilfunker, und ihr habt nichts als Häme für RTL übrig. Ihr solltet euch schämen. ;)

    Übrigens, im 1. Halbjahr 2009 ist in Großbritannien zum ersten Mal mehr Geld für Werbung im Internet als im Fernsehen ausgegeben worden. Während die Werbeausgaben im Internet trotz der Wirtschaftskrise deutlich erhöht worden sind, sind die Ausgaben für Fernsehwerbung gefallen.

    Deutschland ist bei der Verlagerung der Werbeausgaben ins Internet noch nicht ganz so weit. Da der Werbekuchen nicht beliebig wachsen wird, wird es auch ohne Wirtschaftskrise für RTL & Co brenzlich.
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Lieber mor, das ist leider reines Wunschdenken!

    Auf der LfK-Pressekonferenz war auch der Einkaufsleiter einer Kette für die angeblich klugen Käufer anwesend und hat bekundet, dass alle Filialen in der Region mit dem Zenega-Receiver reichlich bestückt sind. Die vertreiben vorerst nur diese Primitiv-Kiste mit nur einer Scart-Buchse und ohne HDMI, weil die Handelsspanne größer als beim Vantage ist. Bei dem bleiben dem normalen Fachhändler 15 % Spanne.

    Wie auch zu hören war, muss ein Receiver-Hersteller für die Smard-Card und die Service-Pauschale um 36,00 Euronen an RTL/EUTELSAT abdrücken! Bei solchen Konditionen ist erstaunlich, dass der künftige Receiver mit WISI-Label angeblich aus europäischer Fertigung kommen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2009