1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    mein LG M237WD meldet: HD-Service
    Fortschritt - wir kommen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Na keiner, das neue Motto dürfte lauten: RTL, Ihr Blindenfernsehen!

    Es sei denn, dass jemand mit einem Conax-Receiver noch feststellt, dass einstweilen in weicher Verschlüsselung gesendet wird.
     
  3. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Aber ganz im Geheimen und unter Ausschluß der Zuschauer.
    recht so, weiter machen. Es soll wahrscheinlich auch keiner sehen. So rationalisiert man (RTL) sich selber weg.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Solange RTL allein sendet ist es sowiso sinnlos, aber wenn ProSiebenSat1 und Viacom auch mitmachen würden, alle MPEG-4 Tuner mit CI Slot unterstützt werden würden, und die Abopreise günstig wären, z.B. 2,95€ für die Hauptkarte und 0,95€ dann könnte es durchaus als Alternative zum Satellit aktzeptiert werden.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Pünktlich zum Ferienbeginn in Baden und Württemberg :D
    Frei nach dem Motto: Stell dir vor RTL sendet verschlüsselt und keiner schaut hin...
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    sorry nicht persönlich nehmen. Nur Dummköpfe bezahlen ihre Werbung
     
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Ist sicherlich erstmal ein Test (irgendwie müssen die RTL zertifierten Receiver ja auch mal getestet werden ob sie denn auch wirklich funktionieren;)). Den offiziellen Sendestart wird RTL noch früh genug mitteilen.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    RTL braucht nur in der üblichen Form, d.h. FTA senden, wie in anderen Gebieten auch.
    Dan bräuchten die den Quatsch gar nicht. Nur Abzocke , mehr ist das nicht.
    Und DVB-T als Alternative zu Sat zu bezeichnen ist schon Qualitativ, sowie Quantitativ Unsinn.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Dafür kostet eine Satellitenanlage aber einmalig mehr Geld, vorallem jene Kunden die sich die Installation nicht selber zutrauen und einen Techniker brauchen.

    FTA wäre natürlich uns allen lieber.

    Die Frage ist dabei auch wieivele der Programme über Satellit man auch wirklich sehen will.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Nicht unbedingt. Im Talkessel des Nesenbaches + drumrum dürfte es genügend Stellen gegeben die trotz 50kw n i c h t zimmerantennentauglich sind.