1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jimi, 22. August 2006.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    JUNGE KAPPIERST DU ES NICHT, ES SIND 3-5€ PRO GERÄT!!!!!!!!
    ALSO ZAHLT DER NORMALE HAUSHALT MIT 3-4 RECEIVERN BIS ZU 20€!!!!! EINIGE NOCH MEHR.
    DAS IST KEINESWEGS MEHR MINIMAL!!!!!
    :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: :wüt:

    PS: Ich habe nichts gegen Dolphin, wenn die Kosten pro Haushalt erhoben werden würden und man dann auch 4 Karten bekommt wenn man sie braucht, ohne Aufpreis (oder sehr sehr geringen Aufpreis).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Das es gerechter ist, stimmt. Gegenüber den Kabelkunden ist es auch absolut überfällig.
    Die Kabelgesellschaften machen jedoch mehrheitlich (KDG, UM, Primacom) hohe Verluste, Astra macht Riesengewinne. :LOL:

    Was mir daran am allermeisten stinkt ist die Argumentation durch die beiden großen Privatsender insbesondere RTL (die sich ja mehr aus der Deckung gewagt haben. :D ) :

    Die Werbeeinnahmen seien rückläufig, deswegen muss Dolphin kommen.

    Zwar sind die Werbeeinnahmen in den letzten fünf Jahren gesunken, jedoch sind sie in den 8 - 10 Jahren davor exorbitant gestiegen (z.B. neue Telefonanbieter kamen auf den Markt) und pendeln sich nun auf ein normales Maß wieder ein. :eek:
    Obwohl die Werbeeinnahmen zurück gegangen sind, sind die Gewinne der Privaten (zumindest der beiden Großen, die anderen sind eh nur Mitläufer) abartig gestiegen (Einsparungen, Gehaltseinschnitte, Entlassungen, billigerer Einkauf von Produktionsgegenständen, etc. ...)!

    Die Zeiten werden immer härter, Kürzung der Renten, Loch in den gesetzlichen Krankenkassen, Erhöhung der Mehrwertsteuer, Hartz IV ...
    Ich habe meine Zweifel, dass die Bürger Dolphin mehrheitlich abonnieren werden. :eek:

    Außerdem wird durch die Verschlüsselung ein Rückgang bei den Werbeeinnahmen unausweichlich sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Also wenn er unausweichlich wäre, würden sies doch nicht tun.
    Ganz deppert können die Manager von denen ja nicht sein.
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    an wen abgeführt ?? an die aktionäre ???

    warum musste ich mich bisher nicht an den kosten beteiligen ???? RTL gibt es kostenlos seit jahren. nun plötzlich ist das geld knapp. warum muss man dann nicht für die noch analoge ausstrahlung bezahlen ?? die inhalte sind doch die gleichen und das empfangsgebiet beschränkt sich doch da auch nicht auf nur deutschland.
    warum dafür spezielle reciever ???? warum kann ich nicht bei der werbung wegzappen ??? das hat sich ja nicht einmal die SED erlaubt.
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    In den Niederlanden klappt die Preisstaffelung übrigens:


    1 Digitenne abonnement voor 1 televisie:

    8,95
    [​IMG]2 Digitenne abonnementen voor 2 televisies:

    11,95
    [​IMG]3 Digitenne abonnementen voor 3 televisies:

    14,95
    Nur so ist Dolphin halbwegs akzeptabel: z.B. 1 Karte 4€, 2 Karten 6€, 3 Karten 7€, etc.:winken:
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Ja solche Sparangebote wurden ja von Astra angekündigt.
    Mehr Karten im HAushalt --> Rabatt
    Wieso hier schon wieder mit Panikmache behauptet wird 4 Fernseher = 4 mal 3,50 kann ich nicht nachvollziehen...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Wenn das Beispiel Infrastrukturgebühren Schule macht was kommt da als Nächstes?
    Müssen Radiohörer in Zukunft für den Empfang privater Radiosender zusätzliche Gebühren zahlen, für die Nutzung des Sendernetzes? Aber das sehe ich auch bereits auf uns zukommen sobald Radio ausschliesslich digital verbreitet werden wird.
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    denkt man, aber es wären nicht die ersten die irren. Siehe IPTV Wahn.
     
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Weißt du, ich kann mir das nicht so recht vorstellen. Entweder werden Kriterien für den Rabatt eingefordert, die auf eine nur geringe Anzahl an Haushalten zutreffen, oder die Rabatte werden sehr sehr gering ausfallen.

    1 Karte 3,50 aber 4 Karten ja nur 12€ statt 14€. Ich denke in diese Richtung wird es gehen.:( Ohne echte Rabatte wie 4 Karten für sagen wir 7-8€ ist es Abzocke.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Fehlerhafte Entscheidungen sind doch heute kein Risiko mehr für Manager. Die meisten Manager haben eine Versicherung die die Auswirkungen von fehlerhaften Entscheidungen auffangen. Ausserdem treten die Leute dann zurück und bekommen noch eine Abfindung obendrauf.