1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jimi, 22. August 2006.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    na und würdest du mir dann paar kunden aus deinem freundeskreis besorgen. ich wüsste sonst niemanden, der den mist kaufen würde.
     
  2. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Dann bist du ein kluger Franke!

    :winken:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Sicherlich gibt es Raubkopierer.
    Man sollte aber auch bedenken dass sich Free-TV-Ausstrahlungen am Ende der Verwertungskette befinden, in den meisten Fällen jedenfalls bei Filmen und Serien. Und ich denke darum geht es. Oder hat Fr. Schäferkordt etwa Bedenken dass die hochwertigen *hust* Eigenproduktionen des Senders als Raubkopie im Internet auftauchen. Da wäre mir ja trotz Flatrate noch die Bandbreite meines Internetzugangs zu schade dafür.
    Aber wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die meisten Raubkopien werden wohl kaum von den Fernsehzuschauern erstellt, sondern werden von (frustrierten) Mitarbeitern der Filmindustrie angefertigt, in Kinos abgefilmt (von Zuschauern & Angestellten) und von DVDs kopiert und weiterverbreitet.
    Bis Filme und Serien im Free-TV laufen haben zig tausende andere Leute schon längst die Möglichkeit oder Gelegenheit gehabt die Inhalte weiterzuverbreiten. Von daher ist die Massnahme Kopierschutz beim Free-TV lächerlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    En glucher Frangge! (Phonetisch fränkisch korrekt!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    du kennst keinen der 6 mio GZSZ Fans?
    lebst du auch derzeit im lande??
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Das Argument mit den Raupkopierern kann ich noch teilweise einsehen - mich betrifft es nicht wirklich, weil ich eh nichts aufnehme. :eek:

    Auch, dass (eventuell) die Kosten für die Rechte sinken würden und daher eine Grundverschlüsselung durchgeführt wird.

    Gut für den Verbraucher wäre dann eine Plattform, da geringer technischer Aufwand (nur 1 Verschlüsselungssystem). Nachteil wäre natürlich die dann folgende Abhängigkeit (auch für die Sender)! :):(:(

    Dass die Fernsehkonsumenten die neuen Receiver kaufen müssen und eine einmalige Freischaltgebühr wegen des Aufwandes (z.B. Erstellung der Smartcard) fällig wird, bringt mich nicht zum Jubeln, ist aber auch noch okay!

    Was für mich allerdings die totale Unverschämtheit ist - und wofür ich überhaupt kein Verständnis habe - ist die Tatsache, dass mit Dolphin monatliche Kosten verbunden sein sollen!!! :wüt::wüt::mad::mad:

    Wofür, die Infrastruktur steht schon. Astra und die Sender (vor allem die Großen) machen horrende Gewinne. Das ist für mich Abzocke pur!!!
    Mit einer Grundverschlüsselung um Rechtekosten zu senken und Raubkopierer auszusperren (was beides völlig richtig wäre) hat das gar nichts, aber auch gar nichts zu tun! :wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::eek::mad:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Woher stammt diese Zahl?
    Selbst wenn es 6 Mio. sind wird sich bei einer Verschlüsselung herausstellen wieviele echte Fans der Serie es wirklich gibt. Bei den 6 Mio. sind sicherlich eine Menge Leute dabei die die Serie nur zum Zeitvertreib oder aus Langeweile schauen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Sehe ich ähnlich.
    Ohne laufende Kosten und bei freier Receiverauswahl wäre ich der Verschlüsselung nicht abgeneigt. In der geplanten Form kann der Dophin aber (ohne mich) baden gehen.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Stimmt, freie Receiverwahl habe ich noch vergessen! :eek::eek::eek:

    @floppy:

    Was sagst Du denn zu meinem Posting # 66?
    Ich will Dich nicht provozieren oder ärgern, ich will nur Deine Gegenargumente bezüglich der monatlichen Kosten wissen!
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    nun deine aussage dass die infratruktur schon steht kann ich nicht nachvollziehen.
    die uplinkstationen sind da ja, die satelliten sind oben ja. aber die haben doch laufende kosten. im kabel steht im grunde auch schon alles. aber auch dort gibt es laufende kosten. aufgrund der hohen mitarbeiterzahl natürlich mehr.
    naja zurück zum sat: diese laufenden kosten muss ja irgendwer zahlen.
    wer tut das? richtig die sender durch die GEZ und die Werbung (und diese wiederum durch den Supermarkt, also uns alle) ich erkenne hier keinen SAT-User spezifischen Beitrag. lediglich eine Umlage auf alle Konsumenten Deutschlands. Insofern halte ich es für gut wenn ASTRA zumindest minimal (und 3-5 Euro ist meiner Meinung nach minimal) eine Kostenzufuhr erhält die zielgerichtet abgeführt wird.
    Es ist einfach ehrlicher und ein Stück weit gerechter gegenüber der Algemeinheit wie ich meine.
    Wenn jemand schon SAT besser findet und es ausgiebig nutzen will, dann muss er eben sich auch mehr an den Kosten beteiligen als jemand der kein SAT will.

    PS: Auch ich will nicht provozieren, aber so empfinde ich es nunmal ehrlicher und transparenter. Daher unterstütze ich es, auch in Zukunft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006