1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jimi, 22. August 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    @floppy Sage mal hört Deine an den Harren herbeigezogene Unsinnige Argumentation gar nicht auf.
    Jetzt hast Du es auch bei mir auf die Ignorierliste geschafft.:(
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Naja wenn du die Realität ausblenden willst dann bitte...
    Raubkopierer existieren ja gar nicht, hast recht..
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    na wenn das ginge würde ich damit die grosse kohle machen. ich würde tausende folgen von GZSZ teuer unter das volk bringen.
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    klar gibt es raubkopierer. ich war auch einer. habe für meinen privaten bedarf MP3 gesaugt und mir angehört. wenn es gute musik war, dann habe ich mir die original CD gekauft. ( ich habe noch nie so viele CD gekauft wie in meiner zeit als filesharer ). aber das meiste war schrott, was auf den markt kam als musik.
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    " na wenn das ginge würde ich damit die grosse kohle machen. ich würde tausende folgen von GZSZ teuer unter das volk bringen."

    naja genau darum will man es ja logischerweise unterbinden
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Ich werde ihn weiter genießen, früher, wenn ich mal etwas Adrenalien brauchte, dann machte ich den schwarzen Kanal an, heute schaffen es solche netten Mitbürger wie flobby. Irgendwie habe ich vor Monaten im Kabelforum schon gewußt was Du für eine Nase bist, das hat aber unser Freund Eike nicht gerafft und deshalb bekam ich eine Verwarnung, das war es mir aber wert, jetzt bist Du gerade dabei auf die längste ignorier Liste hier im Forum zu kommen. Wenn Du doch wenigstens soviel Unterhaltungswert wie Tuvok hättest. aba nee,........
     
  7. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    :rolleyes:
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Da würde ich an Deiner Stelle auch massivst nachdenken.
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Lechuk wie eh und je....
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Gut, und worin besteht darin der kostenpflichtige und dementsprechend geldwerte Vorteil für den potentiellen Zuschauer ? Es ist ja recht unwahrscheinlich, daß sich die heutigen digitalen Satkunden nur wegen RTL eine neue, zusätzlich Kosten verursachende Settopbox zulegen, wenn sie die selben Programmformate von den anderen Marktteilnehmern ebenso geboten bekommen. Ob sich zukünftige Digitalkunden für Dolphin-Plattform geeignete Settopboxen entscheiden, ist mehr als ungewiß, weil nicht feststeht, ob andere deutsche, momentan unverschlüsselt empfangbare Programme zukünftig ebenfalls die Dolphin-Plattform nutzen werden (so sie sich ggf. auch mit Verschlüsselungsplänen beschäftigen). Im auch als "PayTV" bezeichneten Fernsehmarkt ist ja genau das Gegenteil zu erkennen.
    Die Verwertungskette von TV-Angeboten ändert sich ja durch Dolphin in keiner Weise und schaut man sich mal die Inhalte der verschiedensten, internationalen PayTV-Pakete und -Sender an, so laufen dort so ziemlich die gleichen Programmangebote. Insofern ist der geldwerte Mehrwert von Dolphin für den Zuschauer nicht wirklich greifbar. Ihn interessiert im Regelfall keine content protection und ähnliches technisches Wirrwarr, sondern eher Programmangebot und Preis. Letzterer ist momentan erschwinglich :), wenn kein greifbarer Mehrwert geboten wird, besteht die Gefahr, daß sich ein etablierter Anbieter wie RTL im Extremfall einer Marktbereinigung gegenüber sieht...