1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jimi, 22. August 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Ich verstehe die Aufregung nicht wirklich. Dolphin ist bislang nicht mehr als ein Versuch, niemand sagt, daß dieses Geschäftsmodell ein Erfolg wird. Ohne zahlende Kundschaft schwimmt der Fisch ziemlich bald auf dem Trockenen und spätestens dann wird sich ein privater TV-Annbieter überlegen, ob er einfach mal so auf Reichweiten verzichten kann. Ich ahne, was unter dieser Bedingung passieren würde.... :cool:
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    doch.
    Les dich mal in das Thema ein.
    Fast ein Euro geht zB. an die RTL Group.:winken:

    War ja auch kostenlos.
    Jetzt wollen sie halt nicht mehr.

    Man konnte Jahrtausende im Wald umsonst Holz sammeln.
    Heute zahlt man für einen Tag 5 Euro (hier in Bayern) um für den Eigenbedarf Holz im Wald aufzuheben :winken:

    Gilt für dich: Was einmal war darf nimmer mehr verändert werden?
    Veränderungen sind böse?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Das ist 1
    . nicht offiziell.

    und 2. wäre rtl DANN 100 % payTV ;)

    Dann sollte man damit nicht arrogant werben. astra tat es bis vor kurzem sogar noch.

    Natürlich darf was verändert werden.

    Nur wieso müssen Veränderungen immer bedeuten das uns unsinnig das Geld aus der Tasche gezogen werden?

    Die Verschlüsselung hat nunmal NUR einen sinn und das istd as Geld in den Taschend er Manager und NICHTS anderes. Und genau DAS werde ich NICHT unterstützen.

    Wie schon mehrmals betont. eine OFFENE Plattform , qualitätsverbesserung der sendungen etc. wäre eine ganz andere sache.

    Aber für denselben schund einen neuen receiver kaufen? unnötig 4 € monatlich bezahlen? und mich dann noch einschränken lassen? Ohne mich und vielen anderen.

    Man hätte vor 5 jahren verschlüsseln müssen. Nun ist es definitiv zu spät.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Zum Geld-aus-der-Tasche-ziehen gehören ja gottseidank immer noch zwei: der Gierian (den kennen wir) und derjenige, der sich ohne entsprechenden Mehrwert dafür in die Tasche greifen lassen will. Ohne Letzteren sieht der Gierian ziemlich blass aus, daran ändert ein einzelner Zahlungswilliger (welcher sich hier gern präsentiert) auch nicht viel. Wowereit würde sagen: "...und das ist gut so.." ;)
     
  5. thomas_1

    thomas_1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Es wäre erst zu spät, wenn Analog abgeschaltet wird und bis dahin keine Bezahl Plattform 'a 'la Dolphin etabliert ist.

    Dies dürfte das große Problem - und unser aller Vorteil - von SES sein. Wenn sie es jetzt nicht schaffen, eine Plattform zu etablieren wird's wohl nichts mehr...

    Sobald sich erst alle Analog Sat Nutzer eine "Zappingbox" (FTA Receiver) zugelegt haben sind Verschlüsselungs Gängeleien nicht mehr möglich.

    Deshalb abwarten und keinesfalls eine Dolphin - Box anschaffen!
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Ersters wohl eher nicht der Fall sein, da min. der Staat ein wenig Geld erhalten wird. Die Technik (z.B. Kudelski) will wohl auch Geld. Ob die Sender direkt Geld sehen keine Ahnung, sicherlich will SES Astra damit auch ein wenig Geld verdienen.

    Bei der KDG ist es schon so. Aktuell muss man 4,90 € für Receiver und Kabel Digital Free bezahlen (oder gleich 16,90 für den digitalen Kabelanschluss komplett bzw. ab 1.9 ohne Receiver 2,90 €).

    whitman
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    welche Argumente Astra einsetzt möchte ich mal wissen, denn was sie den deutschen ÖR erzahlt haben kann ja nun für den ORF nicht zutreffen weil da ja alles unter Verschluss ist:LOL:. Wieder ein Indiz für eine Lüge die mit dem Argument der Rechte um sich hauen.:eek:

    Der SRG hat mit dieser Sache nun überhaupt nichts zu tun. Das er auf HB ist und Viaccess einsetzt ist absolut seine Entscheidung mit der er bis jetzt auch gut gefahren ist. Je weiter von 19,2° Ost desto besser.:winken:

    hier noch ein Link, man brauch nicht lange nachdenken was ein deutscher Zuschauer beabsichtigt. Kabel ade und wenns auf Sat so geht dann wird es denjenigen ebenso ergehen:love:
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    floppy: Da Du so akriebisch auf Etikette wertlegst und den fairen Umgang miteinander einforderst, kein Problem, aber ich bin immer noch der telefrosch, mit Kabel habe ich herzlich wenig am Hut. Der Kram wurde von mir vor Jahren entsorgt als ich erkannte, daß im Kabel digital=zusätzlich pay bei traditionell dürftiger Grundleistung bedeutete. Die Verkabelung war zu Zeiten der DP eine der größten Geldvernichtungsaktionen neben dem DFS Kopernikus und TV Sat die aus diesem Bereich dem Steuerzahler angelastet wurden. Der Haufen Kupfer wurde dann von der DTAG (die auch nicht mit Geld umgehen kann) weiterverramscht.
    Die Antennen der Satzuschauer wurden von niemandem subventioniert, haben Steuern gebracht und SES zu dem gemacht was sie heute sind und da liegt gegenüber den Zuschauern ein Teil der Sauerrei begraben.
    Das Problem beim Kabel ist bereits die Grundgebühr und das man für jeden Furz extra abgeschottert wird. Kabel war noch nie ein gutes Geschäft und wird es auch nicht. Kabel Home kostet über Sat oder Kabel, kein Vergleichkriterium.
     
  9. Jimi

    Jimi Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Bell HD 5200 S + Sky+ Receiver
    Samsung TV
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Am meisten regen mich RTL und Ses-Astra auf!! Diese Ignoranten!!:mad:
    Ich habe bereits je über 6 Mail's geschickt. Nie habe ich auf meine Frage eine
    Antwort erhalten:Was mit den Schweizer und den Österreicher Sat Empfänger
    geschehe nach der Grundverschlüsselung? Können die auch eine Smartcard
    erwerben oder nicht.
    Für mich ist nun klar, nach der Grundverschlüsselung werden die Privaten
    aus meiner Liste gelöscht.
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Grundverschlüsselung .... und die Schweizer?

    Daran kann man sehen das RTL /ASTRA einfach nur sagen : Wir verschlüsseln aber wie und wo wann das wissen die selbst nicht.


    NIEDER MIT DOLPHIN

    Nie im Leben woird sich dieser Qutsch durchsetzten.Und mit soviel Gegnwähr werden die auch nicht gerechnet haben!!!!!!!:) :)